Seite 1 von 1

Sauerteig als Dünger?

Verfasst: 9. Mai 2023, 11:19
von Anika
Moin,

ich habe jetzt schon öfter gehört, das man übrigen Sauerteig (ASG) für den Kompost, aber auch für die Pflanzen nehmen kann. Ich bin Hobby-Brotbäckerin und habe, je nach "Auslastung" immer mal wieder ASG (Anstellgut) über.

Hat wer Erfahrung damit? Erfahrungsberichte würden mich freuen.

VG

Re: Sauerteig als Dünger?

Verfasst: 9. Mai 2023, 11:30
von thuja thujon
Warum sollte man ihn nicht nehmen können? Getreidemehl enthält oft ähnlich oder mehr Nährstoffe als manch kaufbarer `Biodünger´ und Hefe und Co auch einiges an Biostimulanzien.
Maltaflor aus angekeimten Gerstekörnern ist wegen der Phytohormone zu einem beliebten Dünger geworden.

Ich würde den Sauerteig lediglich aufschlämmen in Wasser das er als dünner Brei verteilt werden kann. Das sollte Schimmelbildung erschweren.

Prinzipiell kann man sich aber fragen, ob es ethisch vertretbar ist, Nahrungsmittel als Dünger zu benutzen.

Re: Sauerteig als Dünger?

Verfasst: 9. Mai 2023, 11:41
von Hyla
Ich könnte mir vorstellen, daß die enthaltenen Hefen ein guter Starter für Jauchen sind, also klein gehäckselte Pflanzenteile in einen Bottich geben und zum Wasser aufgeschwemmten Sauerteig dazu. Könnte aber müffeln. ;)

Re: Sauerteig als Dünger?

Verfasst: 9. Mai 2023, 17:35
von Natternkopf
Sehe ich auch so.
thuja hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:30

Ich würde den Sauerteig lediglich aufschlämmen in Wasser das er als dünner Brei verteilt werden kann. Das sollte Schimmelbildung erschweren.



Entweder unter den Hecken/Sträucher verteilen oder dem Kompost beimischen.
Grüsse Natternkopf