Seite 1 von 9

Eisheilige

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:11
von partisanengärtner
Fallen die heuer weitgehend aus?Bin nächste Woche nicht da und muß noch ein paar Tomaten raussetzen, weil die indoor vermutlich vergessen werden.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:14
von Aramisz78
Also laut gestrigen Tageschau Wetterbericht fallen die aus. Ob das stimmt ist eine andere Frage. :P
Ich habe die Paprikas heute auch ausgepflanzt. Ab morgen sind die Tomaten dran.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:21
von partisanengärtner
Danke Dir.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:25
von Ribisle
Ich habe das Universum gefragt, die fallen aus. Tomaten und Paprikas sind draußen mit angehäufeltem Gras.

Grüße Ribisle

Re: Eisheilige 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:52
von Chica
Das Universum kann das nicht wissen. Die Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia sind katholisch 8).

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:53
von oile
Chica hat geschrieben: 11. Mai 2023, 19:52
Das Universum kann das nicht wissen. Die Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia sind katholisch 8).

Die ersten drei sind due Eisheiligen, danach kommt die nasse Sophie.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:56
von Chica
Hier hieß die immer die kalte Sophie. Ist aber auch der Namenstag einer Heiligen ;).

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 19:58
von Chica
Da, Sophia von Rom - aha.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 21:53
von Kübelgarten
aber HR Wetter sagt nächste Woche Donnerstag könnte es Nachfrost geben, wer weiß ??

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 22:00
von partisanengärtner
Ja der Klimawandel. Die festen Regeln waren schon immer ein wenig unsicher. Aber wir haben den Anker gelichtet und segeln einem etwas chaotischeren Klima entgegen.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 22:13
von Gartenplaner
Das ist eine wunderbar poetische Beschreibung der Katastrophe :)

In Norditalien und auf dem Balkan sollen es die nächsten Tage bis zu 150L-200L/qm Regen geben :-X

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 22:22
von thuja thujon
Die freuen sich darüber.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 22:33
von Gartenplaner
lerchenzorn hat geschrieben: 29. Apr 2023, 12:10
So einfach mal wieder. …


… Die Landwirtschaftslobby erklärte, dass die Unwetter keine Linderung der Dürre brachten, sondern die Situation noch verschlimmert hätten, da das Hochwasser auch Weinberge und Olivenhaine beschädigt habe. …

Das waren Überschwemmungen am 3. Mai - die letzten Tage sind schon 82L in der Gegend von Venedig runtergekommen.

Die freuen sich tendenziell so sehr, wie das Ahrtal 2021 :-X

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 22:37
von Veilchen-im-Moose
ich kann mich jetzt nicht wirklich daran erinnern, wann die Eisheiligen hier das letzte mal wirklich für Frost gesorgt haben... hier zumindest erscheinen sie mir eher wie ein Mythos der Wettervorhersage. Noch extremer als weiße Weihnachten. Da kann ich mich wenigstens an das letzte Mal erinnern.

Re: Eisheiligen 2023

Verfasst: 11. Mai 2023, 22:50
von AndreasR
Ist hier genauso. Den letzten Frost gibt es üblicherweise Mitte April, genau zur Obst- und Magnolienblüte. Wobei es bis Mitte Mai dennoch ziemlich frisch werden kann, und das finden Tomaten, Gurken usw. natürlich nicht so prickelnd. Zumindest als Gemüsegärtner (ich bin keiner) halten sich die Leute hier wohl nach wie vor daran.