Seite 1 von 2

was heuer nicht keimt...

Verfasst: 14. Mai 2023, 11:40
von kittekat
Vielleicht sollte man auch einen Thread machen was heuer nicht/schlecht geht

also bei mir

- Zwiebel. vom Samen aus dem letzten Jahr ging kein einziger auf, vom Samen von heuer auch nur sehr wenige aufgegangen.

- Bohnen. von der Fliege kaputtgemacht.

- Wassermelone Crimson Sweet - von 7 Samen aus dem Vorjahr bislang nur einer keimfähig... halten diese Samen auch nicht?

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 14. Mai 2023, 11:50
von Luckymom
Bei mir haben zehn Paprika (verschiedene Sorten) und vier Tomaten (ebenso) nicht gekeimt.

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 14. Mai 2023, 13:05
von kittekat
Luckymom hat geschrieben: 14. Mai 2023, 11:50
Bei mir haben zehn Paprika (verschiedene Sorten) und vier Tomaten (ebenso) nicht gekeimt.


also nicht-keimende Tomaten hatte ich noch nie. Und Paprika u Auberginen lasse ich immer erst in feuchter Küchenrolle vorkeimen bevor ich sie in die Erde gebe, das funktioniert sehr gut.
Vielleicht sollte ich das beim Zwiebel auch so machen.

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 14. Mai 2023, 19:04
von Sarracenie
bei mir ist einiges net gekeimt (bzw. trotz/nach der Keimung nix geworden ::))

Rhaponticum scariosum (syn Leuzea rhaponticum)
Lilium martagon
Lilium carniolicum
Scilla hyacinthoides - von Jelitto, letztes Jahr gekeimt wie Unkraut - aber im Winter natürlich draußen vergessen und die Zwiebelchen im Topf beim Frost alle zu matsch geworden
Lilium lancifolium ssp. flavaflorum *
Lilium mackliniae*
Roscoea auriculata*
Romneya coulteri
verschiedene Phyteuma*
Pulsatilla alpina
Pulsatilla vulgaris
Globularia vulgaris*


* zwar gut gekeimt aber dann dem diesjährigen "supertollen :-X" Frühjahrswetter zum Opfer gefallen

MfG Frank

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 15. Mai 2023, 05:52
von Garten Prinz
Viele Lilium Sorte brauchen erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte fur oberirdische Keimung.

Sehe auch:

https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/LilyGerminationBySpecies

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 15. Mai 2023, 06:26
von Kapernstrauch
Nicht ganz dem Titel entsprechend: bei mir hat alles wunderbar gekeimt (ich hab nicht viel Gemüse, mehr Blumen/Stauden/Kübelpflanzen), aber nach dem Pikieren ging nichts weiter, Vieles ist überhaupt eingegangen.
Ich hab es eigentlich auf die Erde (günstige Pflanzerde vom Hofer) zurückgeführt.
Jedenfalls hab ich nicht eine einzige selbstgezogene Tomate, die Paprika werden jetzt so langsam. Was noch zu retten ist wird jetzt neu eingetopft - Stachelmohn, Schopfsalbei, Akeleien....zum Auspflanzen noch zu klein.

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 15. Mai 2023, 10:02
von Sarracenie
Garten hat geschrieben: 15. Mai 2023, 05:52
Viele Lilium Sorte brauchen erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte fur oberirdische Keimung.

Sehe auch:

https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/LilyGerminationBySpecies


die martagon und carniolicum standen ja seit Samenernte/Aussaat im September denn ganzen Winter draußen rum (da es bis ende November ja noch recht warm und dann Dezember bis März mit kaum mal über 4 Grad kalt genug war sollte das eigentlich ausgereicht haben - der Großteil anderer "Kaltkeimer" ist ja auch gekommen
Die kesselringianum und szovitsianum als ebenfalls verzögert hypogäisch keimende haben nach nur 4 Wochen "warm" und 12 Wochen Kühlschrank stehend gekeimt. Die Samen erstere scheinen taub gewesen zu sein da von den ganzen Samen in den Saattöpfen auch fast nur noch verrottende Reste zu sehen sind :-X

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 15. Mai 2023, 11:38
von Hyla
Bei mir sieht's durchwachsen aus.
Ich habe dieses Frühjahr mit den Aussaatsubstraten rumprobiert, also Aussaaterde von Aldi Nord, Kokos-Aussaatsubstrat und Jiffy Torfquelltabs.
Gekeimt ist annähernd alles, aber die weitere Entwicklung war dann unterschiedlich.

Nicht gekeimt ist Cercis siliquastrum. Das ist mein persönliches Waterloo. :(
Da ist jetzt nächsten Herbst die Freilandaussaat dran.

Sehr erfreulich ist eine kleine Mango und zwei weitere, die gerade keimen. Das klappt jetzt endlich. :)


Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 18. Mai 2023, 08:31
von kittekat
Zwiebelsamen von heuer keimt doch - aber offenbar dauert es bis zu 3-4 Wochen...

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 18. Mai 2023, 10:51
von minthe
Bei mir keimen Tuepfelglockenblumen aus letztjaehriger Saat. Sind 3cm hoch und wollen schon bluehen... kurious.

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 18. Mai 2023, 19:18
von kittekat
weiß jemand Bescheid wie man Wassermelonen am besten zum Keimen bringt? eine ganze Packung vorgekeimt - eine einzige hat gekeimt. und vom neuen Packerl Samen auch noch keine.... ;-(((

1 aus 12???
Gibt s einen Trick?

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 18. Mai 2023, 19:21
von Hyla
Hast du die Wassermelonen auf Wärmematte stehen?

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 18. Mai 2023, 22:07
von kittekat
Hyla hat geschrieben: 18. Mai 2023, 19:21
Hast du die Wassermelonen auf Wärmematte stehen?


Nein, nur halt Raumtemperatur - zu wenig? Vielleicht stell ich sie heute vor den Ofen.

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 18. Mai 2023, 23:09
von pinus
möglichst warm, dabei aber nicht zu nass

Re: was heuer nicht keimt...

Verfasst: 19. Mai 2023, 06:18
von kittekat
pinus hat geschrieben: 18. Mai 2023, 23:09
möglichst warm, dabei aber nicht zu nass


also ein Kamillenteebad ist schlecht? (hatte ich auch probiert). Höhere Temperaturen bekomm ich erst wieder mit mehr Sonne.
Wenn schon 1-2 Wochen in der Küchenrolle bei Zimmertemperatur und nichts gekeimt - soll ich s wegschmeissen und neue nehmen?