Seite 1 von 2

Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 01:15
von mora
Hallo,
habe gestern diesen Riss entdeckt, kann mir jemand sagen was das ist und ob/wie ich dem Baum etwas Gutes tun kann? Sollte ich das raus schneiden?

Viele Grüße
Mora

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 03:25
von 555Nase
Wenn das ein mechanischer Riß ist, Kälte, Sonne, Wasser, dann wächst das wieder zu. Mit Rumschnippeln würde die Wunde nur unnötig größer werden.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 08:48
von thuja thujon
Das es kein rein mechanischer Riss ist verrät die dunkle Nekrose, der Teil wo die Rinde eingefallen ist.
Könnte man rausschneiden, ob es hilft, fraglich. Muss schneller zuwachsen wie die nächste Infektion kommt.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 11:09
von mora
thuja hat geschrieben: 21. Mai 2023, 08:48
Könnte man rausschneiden, ob es hilft, fraglich.


Das heißt, der Baum ist krank und wird bald sterben?
Hätte den Baum gerne noch ein paar Jahre.

Bei Südseite hätte ich gedacht es wären Frostrisse, der Schaden ist aber auf der Nordseite.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 11:55
von thuja thujon
Der Riss ist nicht mal das Problem, es sind die verfärbten Felder drumrum. Suche mal nach Diplodia. Es gibt Bäume die können das noch rauswachsen, andere sterben langsam ab.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 12:23
von dmks
Der normale "chirurgische Eingriff" wäre den Befallsherd spitzellyptisch rauszuschneiden - also ohne unnötig in den Holzkörper zu gehen.
Nur die Ränder (eventuell) versiegeln und dann hoffen daß der Baum wüchsiger ist als der Erreger.
Hab solche Bäume manchmal nach wenigen Jahren sterben sehen - andere leben damit schon 30Jahre oder länger...

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 19:59
von cydorian
mora hat geschrieben: 21. Mai 2023, 11:09
Bei Südseite hätte ich gedacht es wären Frostrisse, der Schaden ist aber auf der Nordseite.


Es sieht nach Rindenbrandinfektion aus, die passiert auch auf der Nordseite und im beschatteten Bereich, wenn der Baum Stress hat und Eintrittspforten da sind.

Normalerweise bin ich mit Rat zu grösseren Eingriffen vorsichtig, aber hier würde ich den nekrotischen Rindenbereich mit einem Messer abtragen, bis in die gesunde Rinde hinein. Dann den gesamten Stamm weiss anpinseln mit einer guten Baumschutzfarbe. Vorher was illegales tun, nämlich etwas Kupfersulfat oder eine andere fungizide Kupferverbindung in den Schutzanstrich mischen. Nur Kupfer, kein Wasser.

Mir ist die halbe Obstwiese schon wegen Rindenbrand weggestorben. Das ist nicht witzig. Welche Sorte ist das? Wenn es Goldparmäne oder so eine anfällige Sorte ist (Jonagold auch notorisch sowie die meisten anderen Golden-Abkömmlinge, leider auch einige Renetten), würde ich sogar sofort abholzen. Das wird nichts mehr.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 20:20
von Starking007
Na na - wegen dem bißchen Riss.
Ausschneiden, bis rundum hellgrün sichtbar wird, dann wird man sehen.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 21:09
von cydorian
Genau dazu habe ich geraten. Nicht lassen, sondern ausschneiden. Anschliessend wird ein Weissanstrich nicht schaden. Die Frage bleibt, welche Sorte das ist. Hochanfällig Sorten werden auch in Zukunft Ärger machen. Dieses Jahr sieht man die Folgen von 2022, so wie man 2004 erstmalig gesehen hat, wie nach dem ersten grossen Hitzejahr plötzlich Rindenbrand zu Epidemie wurde. Danach wurden die Hitzejahre zur Normalität mit Höhepunkten 2018, 2019, 2020, 2022.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 21:27
von mora
Vielen Dank für eure Antworten. Auch wenn es mir nicht gefällt, es hilft mir doch sehr.
Die Sorte weis ich leider nicht genau, denke es ist eine Gerlinde. Der Baum ist übervoll mit Äpfel und die schmecken auch ganz lecker. Leider nicht lagerfähig.
Werde heute noch das Messer wetzen und die Tage eine OP ansetzen. Muss noch schauen wo ich Kupfer für den Weisanstrich bekomme.

Etwas offtopic aber würde hier nach dem Schnitzen Peressigsäure helfen? Oder Saft von Bulbine Medicus, der antiseptisch wirkt?

Nur zur Sicherheit, den roten Bereich würde ich entfernen, richtig?
Wäre eine Flex eine Idee? Oder doch besser ein Messer?

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 21. Mai 2023, 23:40
von cydorian
Messer. Das Holz unter der Rinde sollte bleiben. Rinde soweit abschneiden, bis man ins Grün kommt. Kupfersulfat gibts zu kaufen, besser wären ein paar andere Kupferverbindungen, aber Kupfersulfat bekommt man leicht und es erfüllt in Form einer Anstrichbeimischung seinen Zweck. Andere Mittel nicht, Peressigsäure hat nur eine sehr kurze Wirkung, zersetzt sich dann wieder. Es geht darum, in Kombination mit dem Anstrich die Keimung neuer Sporen an der Wunde für möglichst lange Zeit zu bremsen, wenn es gut geht, überwallt der Baum die Stelle mit der Zeit. Guck dir aber den Stamm nochmal genau an und auch die Leitäste, ob da noch mehr Rindenbrand-Stellen sind.

Gerlinde ist ein Elstar-Abkömmling und hat als solcher ein erhöhtes Risiko. Elstar hat Golden und Cox im Stammbaum. Herbstpfel, "nicht lagerfähig" stimmt. Das Risiko hängt auch stark vom Klima ab. In unserem sehr sommerwarmen, immer schon relativ trockenen Klima erwischt es unzählige Sorten, auf der weit kühleren Hochfläche weiter nördlich sieht es (noch?) viel besser aus.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 22. Mai 2023, 05:15
von Microcitrus
mora hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:27
Wäre eine Flex eine Idee? Oder doch besser ein Messer?


Als modern denkender Praktiker würde ich eine Flex mit Fächerscheibe verwenden und Schleifen bis das grüne Holz kommt.

Messerschnitzereien mit einseitig angeschliffenem Veredelungsmesser, Pfropfbeitel oder Stanleymesser sind etwas aus der Mode und nur was für Leute, die mehrmals im Jahr sich damit beschäftigen.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 22. Mai 2023, 09:04
von Hawu
Mit ner Flex? :o
Mal abgesehen davon, ob man mit ner Flex überhaupt glattrandige Schnitte vornehmen kann, müßte man damit aber schon sehr viel Erfahrung haben, um wirklich nur das abgestorbene Gewebe zu entfernen und die Wunde nicht unnötig zu vergrößern.
Mit nem scharften Messer kann man sich da langsam von der Mitte aus vorarbeiten und sofort aufhören, sobald man gesunde Rinde erreicht hat. Auch, wenn man das nicht oft macht, kriegt man das mit etwas Gefühl hin.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 22. Mai 2023, 09:11
von thuja thujon
mora hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:27Nur zur Sicherheit, den roten Bereich würde ich entfernen, richtig?
Wäre eine Flex eine Idee? Oder doch besser ein Messer?
Ich würde noch den kleinen Teil darunter mit amputieren. Aber nicht mit der Flex, du willst doch auch nicht mit der Kettensäge die Fingernägel geschnitten bekommen, oder?
Also eine Flex ist kein Werkzeug, für das es eine Verwendung im Garten gibt. Nicht an Pflanzen.

Re: Riss im Stamm (Apfelbaum) - was kann ich tun?

Verfasst: 22. Mai 2023, 11:52
von mora
Kupfersulfat ist bestellt.
Dachte mit der Flex komme ich gut nach innen aber werde es mit dem Messer schnitzen.
Habe allerdings wenig Hoffnung das es wirklich gut wird :'(

Notfallplan: Vielleicht pflanze ich im Herbst eine andere Sorte 2 Meter entfernt und veredele einen Teil von dem Baum mit ein.