Seite 1 von 1
Massenbefall mit Pfaffenhütchen-Gespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 09:45
von Falina
Re: Massenbefall mit Apfelgespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 10:04
von thuja thujon
Bei Pfaffenhütchen ist das hier ziemlich normal, die Sträucher treiben danach im Sommer wieder aus (Johannistrieb). Dort sind es aber keine Apfelgespinstmotten, sondern andere Gespinstmotten. Es gibt viele verschiedene Arten.
Beim Apfel ist es ärgerlich, weil bei heftigem Befall auch die Ernte futsch ist. Absterben tun aber auch die Bäume nicht.
Nun ja, das Zeug sieht schöner aus als es sich anfassen lässt, das Netz klebt ziemlich gut. Deswegen gehen auch die Vögel nur im Notfall dran.
Re: Massenbefall mit Apfelgespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 10:17
von Falina
Also die befallenen Sträucher sind hauptsächlich Pfaffenhütchen. Schön sieht es nun wirklich nicht aus, eher gespenstisch und in der Masse erschreckend.
Re: Massenbefall mit Apfelgespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 10:31
von Hyla
Die Blüten sind vom Pfaffenhütchen und der Befall normal. Bei uns an der Bundesstraße sehen sie auch gespenstisch aus.
Die Sträucher überleben aber und machen nochmal neue Blätter.
Im Garten schneiden wir die noch kleinen Nester raus und entsorgen sie.
An Apfelbäumen habe ich das schon mal gesehen, aber nicht in dem Ausmaß.
Die Eichenprozessionsspinner werden hier nur noch an bestimmten Bäumen bekämpft, z.B. bei Kindergärten. Ansonsten werden nur noch Schilder aufgestellt und die betroffenen Bäume mit einem S markiert. Man lernt recht schnell, sich bei stärkerem Wind von Eichen fernzuhalten. :-X
Re: Massenbefall mit Pfaffenhütchen-Gespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 12:53
von Cryptomeria
Schön muss es nicht aussehen. Hier geht es ums Überleben. Die Raupen schützen sich ( erfolgreich ) gegen Fressfeinde.
VG Wolfgang
Re: Massenbefall mit Pfaffenhütchen-Gespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 13:02
von thuja thujon
Dem ist ja nichts entgegenzuwenden. Das hilft ihnen allerdings nicht, wenn sie wie hier die Apfelgespinstmotten in Flammen aufgehen. Dort gehts auch ums überleben. Äpfel sind teil meiner Überlebenswichtigen Ernährung.
Teile von Pfaffenhütchen nicht, da ists mir egal.
Re: Massenbefall mit Pfaffenhütchen-Gespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 13:40
von Hausgeist
Hier ist der jährliche Befall normal. An den Autobahnen sieht es teilweise echt gruselig aus. Am Wochenende bin ich hier in der Gegend erst an einem besonders eindrucksvollen Exemplar vorbeigekommen.
Re: Massenbefall mit Pfaffenhütchen-Gespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 13:46
von thuja thujon
Sieht doch schön aus.
Re: Massenbefall mit Pfaffenhütchen-Gespinstmotten
Verfasst: 30. Mai 2023, 13:52
von Hausgeist
Als ich morgens vorbeikam sah das mit der Morgensonne noch viel beeindruckender aus.
Re: Massenbefall mit Pfaffenhütchen-Gespinstmotten
Verfasst: 2. Jun 2023, 09:03
von Mottischa
Das haben meine Pfaffenhütchen auch jährlich, danach treiben sie wieder aus. Bisher habe ich noch nicht festgestellt, dass einer der Sträucher kaputtgegangen wäres. Schön ist anders, aber hier toben sich auch die Meisen daran aus, da ihre Küken fette Raupen zu schätzen wissen, also lasse ich es.