Knospenstecher und dann?
Verfasst: 10. Jun 2023, 13:37
Hallo allerseits,
jedes Jahr vollzieht sich an meiner Damaszenerrose "Botzaris" dasselbe Trauerspiel:
Erst steht da ein gesunder Strauch mit tausenden Blüten und gesunden Knospen, aber nach ein paar Tagen mehren sich dann die Fälle, dass neue Knospen mit einigen Zentimetern Trieb braun werden und absterben. Zum Schluss sind immer wenige gesunde Knospen zu beobachten.
Das sehr schlaue und empfehlenswerte Buch von Eckart Haenchen (Rosen pflegen und schneiden) meint dazu, es handele sich um den Knospenstecher Anthonomus rubi, und man solle, um dem Befall im Folgejahr vorzubeugen, alle befallenen Knospen entfernen.
Das mache ich seit Jahren brav und entsorge die Knospen im Müll, aber es ist immer dasselbe Lied. Der Knospenstecher interessiert sich dabei merkwürdigerweise überhaupt nicht für die anderen Rosen nebendran (zB meine Jacques Cartier), immer nur für diese eine Rose.
Hat jemand einen Tipp, was ich noch tun könnte, um das Biest auszumerzen? Ich habe einen Biogarten und möchte möglichst ohne chmische Keute auskommen. Für dieses Jahr ist die Blüte vorbei und ich habe nun alles zurückgeschnitten.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.
jedes Jahr vollzieht sich an meiner Damaszenerrose "Botzaris" dasselbe Trauerspiel:
Erst steht da ein gesunder Strauch mit tausenden Blüten und gesunden Knospen, aber nach ein paar Tagen mehren sich dann die Fälle, dass neue Knospen mit einigen Zentimetern Trieb braun werden und absterben. Zum Schluss sind immer wenige gesunde Knospen zu beobachten.
Das sehr schlaue und empfehlenswerte Buch von Eckart Haenchen (Rosen pflegen und schneiden) meint dazu, es handele sich um den Knospenstecher Anthonomus rubi, und man solle, um dem Befall im Folgejahr vorzubeugen, alle befallenen Knospen entfernen.
Das mache ich seit Jahren brav und entsorge die Knospen im Müll, aber es ist immer dasselbe Lied. Der Knospenstecher interessiert sich dabei merkwürdigerweise überhaupt nicht für die anderen Rosen nebendran (zB meine Jacques Cartier), immer nur für diese eine Rose.
Hat jemand einen Tipp, was ich noch tun könnte, um das Biest auszumerzen? Ich habe einen Biogarten und möchte möglichst ohne chmische Keute auskommen. Für dieses Jahr ist die Blüte vorbei und ich habe nun alles zurückgeschnitten.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.