Seite 1 von 1
Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 18. Jun 2023, 14:29
von Rib-2BW
Habt ihr Ideen, wie man Brombeeren dazu animiert Neutriebe zu bilden. Ich habe da eine Pflanze, die bis jetzt noch keine Neutriebe gebildet hat.
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 18. Jun 2023, 14:46
von RosaRot
Abschneiden. Dann muss sie ja wohl.
Dass eine Brombeere nicht treibt wundert mich, eher treiben die viel zu viel. :-X
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 18. Jun 2023, 18:14
von flammeri
Das gibt es schon, Lubera Sorten neigen manchmal dazu.
Jetzt noch evtl. etwas düngen, sonst in Ruhe lassen, manche Sorten treiben auch spät raus.
Bei Himbeeren gibts das auch, Rubaca treibt bei mir erst jetzt aus. LG
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 18. Jun 2023, 19:31
von Rib-2BW
Danke für die bisherigen Beiträge. Ich mag sie nicht unbedingt zurück zu schneiden. Sie hat sich über Dümpeljahre endlich gefangen. Leider nur 2,5 m Trieb aber immer hin. Das ist eine Brombeere vom verstorbenen Forumsmitglied Kasi. Sorte unbekannt, es geht aber Richtung Navaho. Aufrecht, dornenlos und rel. Samenfest. Meine Idee ist es nun die Triebsitze zu be wurzeln zu lassen. Ich habe heute auch noch mal Blaukorn verstreut.
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 20. Jun 2023, 15:53
von Rib-2BW
Ähnliches Problem.
https://www.gartenforum.de/threads/676004-kein-neuaustrieb-bei-navaho
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 1. Jul 2023, 10:59
von flammeri
Hat sich zwischenzeitlich ein Neutrieb gezeigt? Ich finde, dass Kappen der Alttriebe um Neuaustrieb zu erzwingen kontraproduktiv, da man der Pflanze somit noch mehr Kraft nimmt.
LG
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 2. Jul 2023, 05:39
von Aromasüß
flammeri hat geschrieben: ↑1. Jul 2023, 10:59da man der Pflanze somit noch mehr Kraft nimmt.
Um ihr etwas zu nehmen, müsste sie es erstmal haben ???
unten: Kurzschlus kannte Lubera nicht. ;D
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 2. Jul 2023, 06:10
von Aromasüß
flammeri hat geschrieben: ↑1. Jul 2023, 10:59Ich finde das Kappen der Alttriebe, um Neuaustrieb zu erzwingen, kontraproduktiv
Das ist die seit jeher bewährte
Brombeerkultur. Von meiner Reimers habe ich dieses Jahr schon 1,5 Meter abgeschnitten, nur um sie im Rahmen ihres 4 Meter Drahtspaliers zu halten.
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 2. Jul 2023, 09:33
von Rib-2BW
flammeri hat geschrieben: ↑1. Jul 2023, 10:59Hat sich zwischenzeitlich ein Neutrieb gezeigt? Ich finde, dass Kappen der Alttriebe um Neuaustrieb zu erzwingen kontraproduktiv, da man der Pflanze somit noch mehr Kraft nimmt.
LG
Ja, vor ein, zwei Wochen, wo es den starken Regen gab, hat sich die Pflanze endlich dazu entschieden einen Trieb zu machen. Ein ähnliches Problem hatte auch die weiße Brombeere gezeigt. Diese war aber 2 Wochen früher am treiben. Jetzt hoffe ich, dass die Triebstecher mir die Spitze nicht abstechen. Von denen gibt's heuer hier viele.
Re: Neutriebbildung bei Brombeeren fördern?
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:20
von gummib4er
Hier ein guter Tipp.
Gut düngen und wenn neue Ruten kommen, diese Anfang -Mitte Juni auf 30-40cm Höhe kappen. Dann bildet die eine Rute oft 2-5 neue winterfestere Ruten aus und man hat mehr Ernte.