Seite 1 von 1
Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 14:19
von NaDeWe
Hallo allerseits,
auf den Fotos seht ihr eine Palme (Kübelhaltung) und einen Eucalyptus, die etwas gelitten haben. Sämtliche neuen Wedel der Palme sind trocken, die älteren sehen vital aus. Beim Eucalyptus ist alles trocken.
Lohnt es sich beiden Pflanzen einen neuen Standort zu geben und auf Erholung zu warten?
Beim Eucalyptus würde es etwas Arbeit machen, der dürfte bei seiner Höhe von etwa 14 m eine tiefe auszubuddelnde Wurzel haben. Den würde ich knapp unter der Schadstelle absägen und auf Neuaustrieb warten.
Re: Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 14:20
von NaDeWe
Und hier die Schadstelle des Eucalyptus
Re: Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 14:38
von Cryptomeria
Palme alles Trockene abschneiden. Die kommt wieder. Neuer Platz kann ich nicht beurteilen, sehe nichts.
Eucalyptus braucht keinen neuen Platz, muss aber dringend von Seil/ Seilen befreit werden. bzw. wenn darüber alles trocken ist, dann - wie du vorhast - unterhalb absägen und auf Neuaustrieb hoffen, aber keinesfalls umpflanzen. Schade natürlich, dass niemand diese Strangulationen früher bemerkt hat. Unterhalb des grünen Seils ist auch nochmal eine schwarze Einschnürung.
VG Wolfgang
Re: Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 14:45
von Kübelgarten
Eukalyptus wächst doch wie Unkraut, der kommt wieder
Re: Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 15:00
von NaDeWe
Vielen Dank! Das liest sich gut.
Ich würde die beiden Pflanzen vor der Entsorgung bewahren. Die Palme ließe sicht "leicht" transportieren, der Eucalyptus wird definitiv mit Wurzel raus müssen. Dann hätte ich 2 davon zuhause. Da ich ihn ohnehin kürzen muss, und die Wuchsform wird wohl nie mehr an die eines normalen Eucalyptus heranreichen, dann kann ich aus ihm auch sowas wie einen Strauch ziehen, dann passt er überall hin. So der Plan.
Re: Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 15:14
von Cryptomeria
Möglicherweise kommt der Eucalyptus wieder, wenn er abgesägt ist. Das heißt noch lange nicht, dass er auch wieder kommt nach dem Umpflanzen. Aber wenn es dich keine Kraft/Mühe/Geld kostet ihn auszubuddeln und zu transportieren, kann man alles probieren. So ein riskantes Manöver - noch dazu im Juni - würde ich nicht machen.
VG Wolfgang
Re: Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 15:40
von NaDeWe
Ich könnte die Rettungsaktion noch einige Wochen hinauszögern, bis in den August, aber das wir es wahrscheinlich nicht besser machen. Ich habe für meinen, 1,30 m hohen teuer bezahlen müssen, einen solchen kräftigen zu bekommen für ein wenig Schwitzen ist für mich nahezu ein Schnäppchen. Das Risiko, wie du es umfasst, macht mich jetzt etwas vorsichtig, aber trotzdem, ich kann den armen Kerl da nicht so stehen lassen. Die Blätter riechen außergewöhlich, die von meinem eher mau. Auch das Holz sehr angenehm. Ich werde es mal an einem kühlen Vormittag versuchen, möglichst schnell, bevor es in den Hochsommer übergeht.
Der Schnitt insgesamt wird spannend, falls es so weit kommt. Aus so einem Stumpen etwas Ansehnliches zu machen, damit habe ich keine Erfahrung. Bislang konnte ich einen Ginkgo ganz passabel in einem Kübel ziehen. Allmählich wächst er mir über den Kopf, aber die Form ist fein, schöner als die natürlich auslandende Form, ein Bonsai in groß. Der Unterschied: Dieser Gingko ist natürlich gewachsen, nicht aus einem Stumpen heraus ....
Re: Sind Palme und Eucalyptus noch zu retten?
Verfasst: 23. Jun 2023, 16:05
von Cryptomeria
Auf jeden Fall viel Glück. Über das Schneiden würde ich mir noch gar keine Gedanken machen. Wenn er angegangen ist und etliche Triebe hoch gekommen sind, ist Zeit genug. Erstmal muss er sich wieder über Blattmasse ernähren.
VG Wolfgang