Seite 1 von 1
Aprikose mit plötzlich vertrocknetem Zweig
Verfasst: 29. Jun 2023, 09:07
von netrag
Meine Aprikose hat von jetzt auf gleich einen kleinen vertrockneten Zweig. Ich habe den abgeschnitten und untersucht. Tiere kann ich nicht finden, auch nicht im Holz. Allerdings sieht das Holz an der Schnittstelle dunkel aus. Jemand eine Idee was das sein kann?
Re: Aprikose mit plötzlich vertrocknetem Zweig
Verfasst: 29. Jun 2023, 09:10
von netrag
Und noch ein Bild.
Re: Aprikose mit plötzlich vertrocknetem Zweig
Verfasst: 29. Jun 2023, 09:26
von flammeri
Hallo,
evtl. Monilia? LG
Re: Aprikose mit plötzlich vertrocknetem Zweig
Verfasst: 29. Jun 2023, 09:29
von Jack.Cursor
Aprikosen sind prädestiniert für Monilia. Die wird von Bienen und anderen Insekten direkt auf die Blüten übertragen. Mixe sofort !! Knoblauch im Mixer und füge Spülmitteltropfen dazu und sprühe den Baum damit satt ein. Im Anfangsstadium hast du eine Chance, den Baum gegen den Pilz zu retten, später ist es zu spät! Wenn der Baum überlebt, musst du die Prozedur jedes Jahr im Februar wiederholen. Infizierte Zweige verbrennen ! Der Pilz wandert über das Kambrium bis hinunter zur Wurzel. Du solltest den Ast mit dem Infizierten Zweig absägen, Sägespäne auffangen, verbrennen. Du kannst hoffen, dass du dem Pilz so die Möglichkeit versperrt hast, den Baum ganz zu infizieren. Schnittstelle mit Jod großzügig desinfizieren.
Re: Aprikose mit plötzlich vertrocknetem Zweig
Verfasst: 29. Jun 2023, 12:16
von netrag
Danke. Werde es sofort durchführen.
Re: Aprikose mit plötzlich vertrocknetem Zweig
Verfasst: 29. Jun 2023, 12:43
von thuja thujon
Hier reifen die Aprikosen gerade.
Knoblauchsud hat eine geringe Wirkung wenn man es vor, in und in die abgehende Blüte spritzt. Ich denke, die Blüte ist mittlerweile durch. Damit ist maximal noch Fruchtmoniliabekämpfung möglich.
Das Holzstückchen sieht für mich aber nicht nach Monilia aus. Ich kann zwar nicht viel erkennen auf den Bildern, aber schon gar keine Anzeichen für Monilia. Da müsste es totes Holz geben, so wie es aussieht ist da aber alles lebend bzw war es noch vor kurzem.
Absterbende Äste können viele Ursachen haben. Gibt es ein Foto vom Baum bzw von der Kronenpartie, wo der vertrocknete Ast herkam?
Re: Aprikose mit plötzlich vertrocknetem Zweig
Verfasst: 29. Jun 2023, 19:33
von flammeri
Wenn’s Monilia ist, ist es für jede Behandlung zu spät. Ist aber nicht so tragisch, es befällt nur das diesjährige Holz. Also alles großzügig rausschneiden und nächstes Jahr Fungizid nach Anleitung anwenden. Ehrlich gesagt erkenne ich auf den Bildern nur, dass das Kambium tot ist sonst aber nichts.
Zitat:“ Zur Klärung der Lage, ob es sich um die Pilzkrankheit Spitzendürre oder den bakteriellen Feuerbrand handelt, empfiehlt sich folgendes Vorgehen: Befallene Triebe werden an der Übergangsstelle zum gesunden Holz abgeschnitten. Diese Teile legt man zusammen mit einem angefeuchteten Küchenkrepp in einen neuen Gefrierbeutel und lässt sie verschlossen 1 bis 2 Tage bei Zimmertemperatur liegen. Wenn sich während dieser Frist ein zunächst weißlicher Pilzrasen entwickelt, liegt wahrscheinlich ein Monilia-Befall vor, bleiben die kranken Triebe aber ohne Pilzrasen, sollte Beratung eingeholt werden.“ LG