Seite 1 von 2

Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 16:24
von Mata Haari
Nachdem mir die MAC zum 2. Mal nach einem Sturm vom Rankgerüst gefallen ist, habe ich sie gerodet.

Als Ersatz habe ich an eine kleine Kletterrose oder grössere Strauchrose gedacht, habe den Gedanken aber erst einmal verworfen.

Eine Clematis möchte ich dort nicht.

Vielleicht können 2 schmale Gehölze oder 2 straff aufrecht wachsende Gräser dort passen?
Die Stelle ist vollsonnig von 10.30 Uhr bis Sonnenuntergang.

Habt ihr Ideen? Es muss nichts blühendes sein, da das kleine Kiesbeet davor schon recht bunt ist.


Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 17:17
von Buddelkönigin
In ein sonniges Kiesbeet würden 2 Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' gut passen. :D
Bild
Da diese erst im Hochsommer richtig in die Gänge kommen, könntest Du noch 1 bis 2 Gartenreitgräser ' Karl Förster ' in vernünftigem Abstand dazu pflanzen. Ganz einfach weil es sehr früh schon sehr präsent ist, lange schön aufrecht bleibt und dabei keineswegs so altmodisch preußisch daher kommt, wie hier neulich mal zu lesen war. ;)
Bei mir hier stehen 2 Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire ' mit Miscanthus 'Morning Light ', das auch recht zahm von der Höhe und Breite her bleibt. Dafür kommt es deutlich später...

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 17:31
von Mata Haari
Buddelkönigin, da wo die Rose stand ist der Boden nicht ganz so mager.
Karl Froester gefällt mir sehr gut, habe ich im Terrassenbeet.

Was hältst Du von einer hohen Panicumsorte mit Perovskia?

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 17:37
von Mata Haari
Die Perovskia gefällt mir sehr gut und auch Miscanthus, leider befürchte ich, daß ich ihm kräftemässig, später nicht mehr gewachsen bin.

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:16
von Buddelkönigin
Wie wäre es denn dazu mit Stipa Gigantea ?
Bild
Die ist zwar hoch, aber wunderschön filigran und ein Gras für sonnige Beete.
Panicum ginge auch, wenn der Boden nicht so ganz mager und trocken ist. Die sind allerdings auch etwas später...

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:24
von Buddelkönigin
Bild
Ein wunderschönes Gras ... ;D

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:25
von Mata Haari
Buddelk hat geschrieben: 15. Jul 2023, 21:16
Wie wäre es denn dazu mit Stipa Gigantea ?
Die ist zwar hoch, aber wunderschön filigran und ein Gras für sonnige Beete.
Panicum ginge auch, wenn der Boden nicht so ganz mager und trocken ist. Die sind allerdings auch etwas später...


Stipa Gigantea ist ein wunderschönes Gras, aber es braucht, wie auf Deinem Bild Gegenlicht, finde ich.
Wann fängt denn Panicum bei Dir mit dem Austrieb an?

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:34
von Buddelkönigin
Bild
Das ist 'Shenandoah ' im Herbst, dann herrlich Rot und so etwa 1.20m hoch. Jetzt etwa kniehoch und grün mt roten Spitzen.
.
Ich habe hier 'Heavy Metal', 'Shenandoah' und ''Heiliger Hain'. Sehr filigrane, schöne Gräser. Allerdings sind diese Sorten nicht so hoch wie das Reitgras und auch Spätentwickler. ;D
.
Unten findest Du andere Sorten wie 'Cloud Nine' oder 'Northwind' die deutlich höher und üppiger werden.
.
Hier ein Link zur sehr heterogenem Panicum Familie. ;D
https://www.gaissmayer.de/web/shop/suche/produkte/?filter%5Bartikel%5D%5Btext_suche%5D%5Bwerte%5D%5B%5D=Panicum%20

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:51
von Mata Haari
Ach, Du hast einen wunderschönen Garten. :D

Montag fahre ich mal zu Grasland, sie züchten Gräser und einige Stauden.
Dort schaue ich mir die Panicum Sorten einmal an. Vielleicht haben sie ja auch die
Perovskia.

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 21:53
von Mathilda1
oder einen Wein, der blattgesund ist mit guter Herbstfärbung, so wie die Sorte "Venus" der ist nicht nur kulinarisch sondern auvh optisch ein Gewinn

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 15. Jul 2023, 23:09
von Roeschen1
Diese sonnige Wand nicht zu nutzen finde ich schade.
Tafeltrauben, Feige, Pfirsich, Kiwi, oder ein Birnenspalier, wenn keine Rose mehr hin soll, wäre eine Option.

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 16. Jul 2023, 08:40
von Mata Haari
Roeschen und Mathilda, ich bin 71, noch berufstätig, habe eine grosse Familie (nicht gerade in meiner Nähe) und 2 Hunde die bewegt werden wollen. Bin also viel unterwegs, ich reduziere gerade was "Arbeit" macht.

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 16. Jul 2023, 09:42
von Hero49
Keine Arbeit machen bunte Töpfe mit Dachwurz oder bunte Vogelhäuschen oder beides zusammen.

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 16. Jul 2023, 10:29
von Mata Haari
Hero49 hat geschrieben: 16. Jul 2023, 09:42
Keine Arbeit machen bunte Töpfe mit Dachwurz oder bunte Vogelhäuschen oder beides zusammen.


Na ja, 1x im Jahr Gräser schneiden, ist weniger als Rosen etc. zu pflegen.

Re: Was setze ich an diese Stelle?

Verfasst: 16. Jul 2023, 12:30
von Roeschen1
Eine Feige macht nur am Anfang Arbeit.
Wenn sie eingewurzelt ist, muß sie nicht mehr gegossen werden.
Nur die Ernte , ok ;)