Seite 1 von 1
Ameisenjungfer
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:25
von Sarracenie
dieses Jahr ist mir in Südfrankreich abends eine Ameisenjungfer in dem Camper geflattert. Da man adulte Tiere im Gegensatz zu ihren Larven, den Ameisenlöwen in ihren Fangtrichtern kaum mal zu sehen bekommt will ich Euch die Dame mal nicht vorenthalten ;)
MfG Frank
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:29
von Sarracenie
auch wenn die adulten Exemplare auf den ersten Blick wie ne große Libelle aussehen, es sind keine. Die schwarzen Augen sind sehr viel kleiner als bei Großlibellen (haben auch einen sehr großen Abstand zueinander), sie haben im Gegensatz zu Großlibellen große Fühler, das Flugbild ist mit den 4 breiten Flügeln sehr unbeholfen und in Ruhe werden die Flügel dachartig überm Rücken zusammengeklappt
MfG Frank
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:33
von Sarracenie
und große, kräftige Mandibel wie die Großlibellen haben sie auch keine - ich weiß gar nicht on die adulten Exemplare überhaupt noch was fressen :-X
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:48
von Crambe
:D Danke für die Bilder! Wir haben heute erst wieder in unserm sonnigen und trockenen Pflasterweg einen Ameisenlöwentrichter entdeckt. Adulte Tiere haben wir in den Jahren nie gesehen.
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 16. Jul 2023, 11:34
von Cryptomeria
ja, danke für die Fotos. Den Ameisenlöwen und sein gefräßiges Verhalten kennt man eigentlich ganz gut, das adulte Tier dagegen sieht man sehr selten.
VG wolfgang
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 16. Jul 2023, 12:13
von Hyla
Danke fürs Zeigen! :D
Wir haben die Trichter im Gewächshaus der Hühner und hinten im Garten unter der alten Fichte, also überall wo's sandig und staubtrocken ist, aber das erwachsene Tier habe ich nie getroffen.
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 16. Jul 2023, 13:14
von Cryptomeria
Oha, im Gewächshaus der Hühner. Können die da überleben ( Fressfeind/Nahrung )?
VG Wolfgang
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 4. Aug 2023, 14:55
von Hyla
Sorry, jetzt erst gelesen.
Ja, die überleben da. Die Ameisenlöwen haben die Trichter eher im Schatten an der einen Seite, wo auch Futtertonnen stehen.
Drinnen ist es staubtrocken und der Sand entsprechend 'fließfähig'.
Draußen unter der Fichte sind aber mehr Trichter und da muß irgendwo bei den Nachbarn ein Volk Schwarze Waldameisen sein. Frischfleisch. ;D
Re: Ameisenjungfer
Verfasst: 4. Aug 2023, 16:09
von Cryptomeria
Interessant, danke!
Den ein oder anderen wird es wahrscheinlich trotzdem erwischen. Hühner scharren normalerweise.
VG Wolfgang