Seite 1 von 2
Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 16:34
von Fränzchen
Hallo Rosenfreunde,
Meine Gishlaine trägt nur einmal im Jahr eine Blüte, danach schiebt nicht eine einzige Knospe nach.
Sollte diese Sorte nicht das ganze Jahr über blühen?
Das macht sie nun schon das zweite Jahr in Folge, sie trägt nur noch grünes Laub.
Habe sie vor 2 Jahren angepflanzt und sie ist auch gut angewachsen/dzt.2m hoch)
Woran kann das liegen?
LG Fränzchen
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 16:53
von realp
Meine hatte auch Startschwierigkeiten. Das wächst sich aus...Bisschen Dünger wär nicht schlecht.
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 16:59
von Secret Garden
Verblühte Dolden immer zügig herausschneiden und nach der ersten Blüte nochmal düngen, das empfehle ich auch. :)
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 17:00
von Mufflon
Meine blüht einmal prächtig und dann nur sehr mäßig nach.
Allerdings steht meine schattig.
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 17:10
von Immer-grün
Fr hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 16:34Meine Gishlaine trägt nur einmal im Jahr eine Blüte, danach schiebt nicht eine einzige Knospe nach.
Hallo
Ich habe auch so eine Ghislaine im Garten, leider nur einmalblühend (schon seit mehr als 10 Jahren).
Mir wurde hier im Forum mal gesagt, es habe etwas mit der Unterlage zu tun, aber etwas Genaueres weiss ich nicht.
Entweder sie nehmen wie sie ist oder ersetzen. ;)
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 17:17
von Fränzchen
Das habe ich getan und dennoch kommt nichts mehr.
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 17:47
von Gartenlady
Bei mir blüht sie zuverlässig nach, aber erst im Herbst ab Oktober. Es ist eine historische Rose, keineswegs immerblühend. Sie blüht etwas nach, spät im Jahr.
Ein Foto vom 20. November 2011
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 19:05
von Rosenfee
Bei mir blüht sie nach der üppigen Hauptblüte bis zum Frost nach, allerdings ein bisschen spärlich.
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 20:28
von LadyinBlack
Wenn sie jetzt bereits 2 m hoch ist, hast du sie vielleicht etwas schnell wachsen lassen. Auch das
kann insgesamt die Blühwilligkeit verringern.
Als Multiflora-Hybride blüht GdF leider nicht ständig, was eh nur wenige Rosen können. Das Ausschneiden von Verblühten ist immer gut. Du kannst auch ruhig etwas tiefer schneiden, dann düngen und ggf. wässern.
In sehr gutem Boden kann sie durchaus 3 Blütenschübe schaffen.
Hier klappt das aber leider auch nicht, nach der üppigen Hauptblüte blüht sie lediglich nach.
Ziehst du sie als Strauch oder soll sie klettern?
In diesem Jahr ist mir die Erstblüte leider etwas verregnet, obwohl es kaum geregnet hat.Sie ist hier aber spät dran, als fängt erst Ende Juni an:

Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 21:14
von troll13
LadyinBlack hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 20:28...
Als Multiflora-Hybride blüht GdF leider nicht ständig, was eh nur wenige Rosen können. Das Ausschneiden von Verblühten ist immer gut. Du kannst auch ruhig etwas tiefer schneiden, dann düngen und ggf. wässern.
In sehr gutem Boden kann sie durchaus 3 Blütenschübe schaffen.
Hier klappt das aber leider auch nicht, nach der üppigen Hauptblüte blüht sie lediglich nach.
...
Nach dem ersten Blütenflor stärker zurückschneiden als nur die Blütenstände selbst, düngen und wässern sollte einen kräftigen Neuaustrieb bewirken und hoffentlich auch eine stärkere Nachblüte.. Hat die Rose erst einmal Hagebutten gebildet, denkt die Rose, sie hätte ihren Job für dieses Jahr erledigt. ;)
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 21:46
von Lady Gaga
Meine blüht auch nur einmal, ist schon 13 Jahre alt. Wenn ich lese, man soll düngen und wässern, könnten unsere trockenen Sommer auch der Grund für keine weitere Blüte sein. Aufgrund der Trockenheit dünge ich auch nicht nach. - Kann man das heuer noch probieren oder ist es schon zu spät für Düngung?
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 22:15
von Immer-grün
Lady hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 21:46Meine blüht auch nur einmal, ist schon 13 Jahre alt. Wenn ich lese, man soll düngen und wässern, könnten unsere trockenen Sommer auch der Grund für keine weitere Blüte sein.
Vielleicht hast du auch ein Montagsexemplar wie ich. ;)
Ich habe mal nachgerechnet, 13, 14 Jahre steht sie bei mir schon im Garten, war eine meiner ersten Rosen. Sie hat einen 1a Rosenplatz im lehmigen Boden. Sie hat aber wirklich gar nie nachgeblüht in keinem Jahr, da war sie konsequent (egal ob mit, ohne Dünger, mehr, weniger Wasser).
Aber man lässt ja nichts unversucht. ;) (Meine zweite Ghislaine im kleinen Garten blüht etwas nach.)
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 26. Jul 2023, 23:44
von Blush
Meine wurzelechte GdF blüht verhalten nach. Sie braucht hier länger, um neu durchzutreiben, daher bemühe ich mich :P, Verblühtes schnell und laufend abzuschneiden. Es gibt Rosen wie Blush Noisette oder Lavender Siluetta, die schon treiben, wenn sie noch nicht geschnitten wurden.
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 28. Jul 2023, 17:19
von LadyinBlack
Lady hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 21:46Aufgrund der Trockenheit dünge ich auch nicht nach. - Kann man das heuer noch probieren oder ist es schon zu spät für Düngung?
Zu spät ist es nicht, allerdings hat deine vermutlich schon wieder neu durchgetrieben oder nicht?
Meine ist gerade erst mit der Erstblüte fertig .Ich werde das unbeständige Wetter nutzen und sie nachdüngen.
Re: Gishlaine de Feligonde
Verfasst: 28. Jul 2023, 17:55
von Gartenentwickler
Organischer Dünger ist auch nach ca 10 Tagen verfügbar. Ich dünge auch bei Trockenheit, in den Boden einarbeiten und dann mit 50 Liter anggiesen, evtl etwas Flüssigdünger dazu, dann kommt schnell eine nachblüte