Seite 1 von 1

Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 14. Aug 2023, 09:28
von Primalcrux
Moin,

Kennt ihr solche Gärtnereien? Also die z.B. so Sachen wie Harpochloa falx (Sarrastro), Muhlenbergia dumosa (Jelitto) oder Triarrhena lutarioriparia (kimmei) haben? Also quasi ausgefallene botanische Arten? Muss nicht zwingend in DE sein, nur sollte nach DE versenden können 😅.

LG Primalcrux

Re: Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 15. Aug 2023, 14:57
von Primalcrux
Ich merke schon, botanische Gräser sind nicht jedermannssache, ich brauchte auch etwas länger, um ihre Faszination zu begreifen.
Da ich den Thread hier aber nicht sinnlos sterben lassen möchte, will ich mal einen kleinen Rundblick geben, was ich schon als Quellen herausgefunden habe, mit einer Einschätzung.

Die Einschätzung basiert auf meiner Meinung und der Zielrichtung "botanische Gräser ohne Sorteneinschlag". Nicht jede Gärtnerei muss auf Gräser spezialisiert sein, das soll keine Kritik sein, dafür sind die in anderem richtig gut, z.b. gibts bei Gaißmayer einen seltenen Doldenblütler.

- Sarrastro: Haben ein solides Sortiment, teils mit seltenen Arten aus Osteuropa oder Südafrika.
- Gaißmayer: Ein gutes Grundsortiment, keine bis wenig seltene Arten, aber relativ teuer.
- Horstmann: Lückiges Sortiment, keine seltenen Arten, sehr teuer, dafür aber wahrscheinlich größere Pflanzen (?)
- Kirschenlohr: Großes Sortiment, leider oft hoffnungslos verkreuzt und voller Sorten, seltene Arten leider nur als Sorten zu finden.
- Yucca Shop: geringe Auswahl, dafür aber teils recht seltene Arten (z.B. Muhlenbergia rigens fand ich dort). Leider oft schnell vergriffen.

- Jelitto: Riesige Auswahl, vernünftige bis faire Preise, die Keimquote ist sehr gut bis gut, sehr vielfältig, von Präriegräsern, über heimische Sumpfgräser bis zu den südafrikanischen Restio Gräsern (Elegia, Cannomois, Chondropetalum, Thamnochortus, Rhodocama usw.), die extrem teuer sind.
- Rarepalmseeds: Sehr teuer, dafür fast mit Keimgarantie. Mit Gattungen wie Joinvillea fast schon ein spektakulär unglaubwürdig heftiges Angebot, an Gräsern, welche sonst im Regenwald wachsen. Leider nur wenig winterharte Arten dabei.
- KPR EU Shop: großes Sortiment, vor allem einheimischer Gräser, wie Agrostis, Bromus, Ventenata, Lolium usw. die man nahezu fast nirgends zu kaufen kriegt und theoretisch sammeln müsste in der Natur. Mit mehreren Arten von Triodia kann man dort auch Ultraexoten erhalten, für die man sonst nach Australien müsste.

Soweit zu den Deutschsprachigen, jetzt müssen wir entweder eine neue Sprache lernen oder den Übersetzer oft bedienen, denn da UK dank ihres Brexits kaum noch in die EU liefern, geht es zum zweiten Land, welches gerne mit Pflanzen aus aller Welt experimentiert, Frankreich.

palmiersetcompagnie: Wahnsinns Auswahl, von Agaven, Dasylirion, Beschorneria, Yucca, Furcraea, Eryngium usw. Auch ein paar sehr seltene Gräser dabei wie z.B. Tripsacum, aber ausnahmlos alles in dem Shop ist recht teuer, dafür sind die Pflanzen aber meist auch schon größer.
lepage-vivaces: Für Franzosen wohl ne normale Gärtnerei, für Deutsche ein Artendschungel, alles im Angebot, an Gräsern, was auch deutsche Gärtnereien haben, + 20% mehr Arten. Besonders heftig, die Carex Sammlung, Carex berggreni, flagellifera, tenuiculmis, wo kann man bitte mal eben so 5 winterharte, rotlaubige, sortenlose (!), Gräserarten als Pflanzenform kaufen??
pepilacdesjoncs: Noch heftigere Auswahl, aber viel leider schon ausverkauft, dennoch hier noch mehr und vor allem andere Carex Arten und den super seltenen Calamagrostis effusiflora. Die Preisgestaltung ist bei beiden, im Gegensatz zu manch deutschen Gärtnereien, extrem vernünftig, teils sogar günstig.

Und jetzt das absolute Higlight, der Schatz schlechthin, den ich euch nicht vorenthalten werde und nach dem ich eigentlich hier gesucht hatte: PÉPINIÈRE L'AUTRE JARDIN :
Eine Gärtnerei auf Gräser spezialisiert (!). Wenig Zuchtdingsis oder Verkreuztes, ganz viel sortenlose Natur und das in einer Auswahl, die mich vom Glauben abbrachte. Austrostipa, Chloris, Hyparrhenia, Lamprothyrsus, Merxmuellera, Paspalum usw. Es ist Wahnsinn, da dachte ich, die Auswahl von Jelitto wäre schon das Maximalste, dann kommt diese Gärtnerei und erweitert meinen Gräserhorizont noch extremer. Die Preise sind entsprechend der seltenen Arten aber auch teurer als üblich.

Sollte jemand noch so einen Schatz finden, dann wäre ich super dankbar, wenn er mir diesen mitteilen würde.
Ich könnte mir vorstellen, dem einen oder anderen damit 2-4h Recherche erspart zu haben, meine gute Tat dieses Tages.

LG Primal

Re: Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 15. Aug 2023, 15:26
von Ekwisetum
Die hier habe ich letztes Jahr auf der suche nach Gräsern gefunden:

http://gras-land.de/Katalog%202006.pdf
https://www.die-staudengaertnerei.de/Graeser_s1
https://www.specialistgrower.co.uk/grass-collections?page=3
:)

Re: Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 15. Aug 2023, 16:05
von Primalcrux
Danke für deine links, Ekwisetum

Der erste war sehr informativ, auch wenn ich das meiste schon habe.
Zu der Staudengärtnerei habe ich ein angespanntes Verhältnis, seit dem sie mir statt einem Peucedanum verticillare, irgendein Angelica, wahrscheinlich aus dem Himalaya oder so, geschickt haben. Bis jetzt unbestimmt, vielleicht stell ich es mal hier ein.
Der Shop aus UK scheint nicht in die EU liefern zu wollen, man kennt es ☺.

Re: Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 22. Aug 2023, 22:49
von Kleopatra
https://grasland-gaertnerei.de/

Ob das Angebot selten ist, kann ich nicht beurteilen. Wir sind da vor ein paar Jahren gut beraten worden bei der Gräserauswahl.

Re: Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 23. Aug 2023, 01:01
von Microcitrus
In Frankreich
Le jardin de Gwen führt viele "graminees", auch auf Facebook!

Lepage , zu spät gelesen, kennst du schon

Lautre Jardin, aah, kennst du auch

In Belgien findest du auch ein paar ..

In den Niederlanden De Grashalm...


Re: Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 25. Aug 2023, 10:51
von Microcitrus

Re: Kennt ihr Gärtnereien, die sich auf seltene Gräser spezialisiert haben?

Verfasst: 26. Aug 2023, 07:43
von Suse