Seite 1 von 5
Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 4. Aug 2005, 22:44
von bernhard
aus dem ursprünglichen august-thread hat sie eine diskussion zu koelreuteria paniculata, dem blasenbaum, entwickelt. diese ist hier (klick) zu finden.der agugust braucht also ein neues startposting! dem komme ich hiermit gerne nach ......ausnahmsweise mal eine rose im arboretum. wildrosen können wir ja in den monatsthreads durchgehen lassen

rosa setigera - die prärierose

...hat anfang august bei mir ihre letzten blüten offen!
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 5. Aug 2005, 10:36
von riesenweib
...ausnahmsweise mal eine rose im arboretum. wildrosen können wir ja in den monatsthreads durchgehen lassen

...
jöööhhhund das sagst erst jetzt

hab mir da schon eingies verkniffen.
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 21:22
von Caracol
Leute, Leute, man hoert ja nicht mehr so viel ueber Ulmen, wenn auch nun einige resistente Sorten wie "New Horizon" auf den Markt gekommen sind. Ich finde, das muss nicht sein und wir sollten uns ein bisschen dafuer einsetzen, dass man sie wieder oefter sieht. Gerade aufgefallen ist mir der Neuaustrieb an der japanischen Ulme
Ulmus japonica. \Ist ja eine wunderschoene Rotfaerbung, die sich echt sehen laesst.

Leute, ich sag's euch: Die Ulmen kommen zurueck! Wartet's nur ab!

;)Arboristische Gruesse aus dem Koenigreich
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 21:34
von Caracol
Und nicht nur ein roetlicher Neuaustrieb kann begeistern, sondern auch schon ein (verfruehte) Herbstfaerbung wie an diesem
Acer japonicum'Aconitifolium', welche wohl auf den recht trockenen Sommer zurueckzufuehren ist.

Das sind ja nun noch Ausnahmephaenomene, doch soll man nicht vergessen, dass der Sommer bald zur Neige geht, denn es ist schon die Zeit der Hortensienbluete gekommen und das sollte einen nachdenklich stimmen. ;DNaja, erstmal geniessen wir sie...
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 21:45
von Caracol
Hier z.B. die Rispenhortensie 'Brussels Lace', die so überaus üppig blüht. Hier haben die Sonnenstrahlen sie so richtig am Schopfe getroffen und mir gefaellt eigentlich auch die Kombination mit den Crocosmia recht gut, obwohl ich nie auf solch eine Idee gekommen waere, die beiden zu kombinieren. Was meint ihr denn dazu?

Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 22:14
von Ismene
Über Ulmen weiß ich auch absolut gar nix. Staunte daher aber im Arboretum Poort Bulten umso mehr über die Vielfalt. Brussels Lace ist wirklich Spitze! :DEigentlich müsste ich auch mehr (anstatt nur 2) Rispenhortensien haben. Solche gesunde und robuste Sträucher, die sich überall gut einfügen, in der heißen Zeit mit weißen Blüten den Garten kühlen und anmutig Verblühen. Das Laub ist eigentlich nix besonders, aber dieses Jahr freue ich mich über jedes NICHT angefressene, NICHT gelöcherte NORMALgrüne Laub, nachdem mir 1 Fächerahörnchen (Wilsons pink dwarf) und 1 Viburnum Onondaga restlos kahlgefressen wurden. Und 1 Fächerahorn (Seiryu) arg angefressen. Durch meinen Garten verläuft jedoch eine Schmetterlings flugschneise über die 8 Buddleias hinweg.

Wobei Nanho Blue im Halbschatten kaum angeflogen wird. Aber White Ball ist der absolute Liebling.

Dachte bisher immer, dass Pink Delight sei es.
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 22:36
von bernhard
schöne bilder!
sondern auch schon ein (verfruehte) Herbstfaerbung wie an diesem Acer japonicum'Aconitifolium', welche wohl auf den recht trockenen Sommer zurueckzufuehren ist.
konnte ich heute (haben momentan sehr kühle temperaturen) auch beobachten. beispielsweise bei viburnum furcatum. aber auf mangelnde niederschläge ist das bei uns mit sicherheit nicht zurückzuführen .....
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 22:40
von Caracol
Danke Ismene fuer dieses Bild. Nun, das scheint dann wohl der gleiche weissbluehende Buddleia in meinem Garten zu sein, dessen Sorte mir bislang unbekannt war. Aber deine Aufnahme zeigt eine erstaunliche Aehnlichkeit, da die Blueten ja verglichen mit den ueblichen
davidii sehr dick und ueppig sind. Und er duftet doppelt so gut als die anderen, aber das bilde ich mir vermutlich nur ein. Hab uebrigens gestern bei einem Gartenbesuch mit Freunden einen neuen Lieblingsstrauch fuer mich entdeckt und war den in richtig warmen Sommerfarben bluehenden gelben
Buddleia x weyeriana. Ob es sich um eine der vielen Sorten dabei handelte, wie z.B. Sungold, Golden Glow, etc. weiss ich leider nicht.

Auf jeden Fall kann man recht deutlich erkennen, dass es sich um eine Kreuzung von
davidii und
globosa handeln muss. Vom ersten stammt die Form der Infloreszenz und von letzterem die Bluetenfarbe. Was ich besonders schoen finde, ist, dass die Risipen nicht so kegelfoermig zusammenhaengen wie bei den anderen Sommerfliedern sondern eben (warum nicht mal was anderes?) etwas aufgelockerter angeordnet sind.

Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 23:10
von bernhard
... genau. sie ist anders als die anderen. sie wächst bei mir seit 2 jahren mehr schlecht als recht. mehr als einen trieb hat sie in beiden jahren nicht gemacht. immerhin kam es schon zu einer (!!) kugelblüte.dies führe ich zum einen auf den wohl eher trockenen und nährstoffarmen standort zurück. zum anderen wohl auch auf die angeblich mangelnde winterhärte. für meine klimazone sicher ein grenzfall. ich sollte sie (oder was von ihr übrig ist) im herbst mal in besseres substrat verpflanzen .....
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 7. Aug 2005, 23:55
von Ismene
Bernhard: du meinst Caracol zeigt. B. weyeriana Sungold und dieser mickert bei dir?
..wohl eher trockenen und nährstoffarmen standort zurück. zum anderen wohl auch auf die angeblich mangelnde winterhärte.
Hä? Ich hab wieder was verpasst. Dachte Buddleias brauchen eben eher nährstoffarmen Boden und können somit auch besser aushärten (laienhaft laienhaft) für den Winter?Die zahlreichen Buddleias entlang der Bahndämme in NRW (Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf) stehen doch auch nährstoffarm, oder?
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 8. Aug 2005, 00:16
von bernhard
ja, stimmt schon. aber wo sie bei mir steht, hat sie auch noch massive wurzelkonkurrenz von ein riesenbirke (wirklich riesig). das meinte ich damit. und der winter gibt ihr immer fast den rest. friert bis zum boden zurück. ansonsten ist das mit dem nährstoffarmen boden schon ok. in graz habe letztens eine wunderschöne buddleia die aus einer mini ritze herauswächst. irre anblick ...
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 8. Aug 2005, 08:50
von Gartenlady
Dachte Buddleias brauchen eben eher nährstoffarmen Boden und können somit auch besser aushärten (laienhaft laienhaft) für den Winter?
huch, und ich dünge meine Buddleia immer ordentlich
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 8. Aug 2005, 20:46
von Caracol
Um Gottes Willen! :oDie Buddleias wuchern doch eh immer so stark, dass man ihnen selbst mit Schnitt kaum beikommt. Selbst wenn man nur vorsichtig zurueckschneidet, machen die bei uns in einem Sommer immer so Meilentriebe. Ist das bei dir etwa anders?Im uebrigen beobachte ich das Gleiche wie Ismene an den englischen Bahndaemmen. Warum immer Bahndaemme hab ich eigentlich auch noch nicht kapiert. In Frankfurt waren's uebrigens ueberall die Essigbaeume. Hab ihr die gesehen?

Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 8. Aug 2005, 20:50
von Ismene
Essigbäume? Ich meinte Götterbäume erkannt zu haben am Frankfurter Bahnhofsdamm. So kamen sie mir rüber
www.wien.gv.at/wua/handbuch/23.htm
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Verfasst: 8. Aug 2005, 20:58
von potz
Warum immer Bahndaemme hab ich eigentlich auch noch nicht kapiert.
Na, wahrscheinlich, weil's nährstoffarm, heiß + trocken ist ;)Ich kenn sie auch als Massenvorkommen auf Güterbahnhöfen.Mein Boden ist feucht + nährstoffreich - ich krieg keine B. hoch ... habs aufgegeben
