Seite 1 von 5

Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 18:58
von alfalfa
Ich würde gerne einen Apfelbaum pflanzen, so einen richtigen, der auch gross werden kann, also Halbstamm oder Hochstamm.
Leider kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich bin im nord-östlichen Brandenburg, der Boden ist schwer, Schichtwasser, im Sommer trocken und im Winter klebrig und zuweilen nass. Im Garten gibt es nur 2 'Säulenäpfel', die dieses Jahr quasi nichts tragen.

Äpfel die ich mag sind Elstar, Cox Orange, Boskop. Alle eher mit Säure. Schön wäre ein Apfel, den man auch etwas lagern kann, ohne dass er sofort mehlig wird und der seinen Geschmack beim Kochen oder Backen nicht verliert.
Schön wäre auch, wenn er nicht so krankheitsanfällig wäre und ein Dummy wie ich sich die Pflege zutrauen kann.

Kann mir jemand einen Apfel empfehlen? Und verraten, wo ich ihn beziehen kann?

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 19:56
von Chica
Hast Du Dich einmal mit alten Apfelsorten beschäftigt? Ich persönlich würde niemals einen „Supermarktapfel“ in meinen Garten pflanzen aber das ist nur meine Ansicht.

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:07
von Thüringer
Pinova, Idared, Topaz, ...

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:12
von alfalfa
Chica hat geschrieben: 18. Aug 2023, 19:56
Hast Du Dich einmal mit alten Apfelsorten beschäftigt? Ich persönlich würde niemals einen „Supermarktapfel“ in meinen Garten pflanzen aber das ist nur meine Ansicht.
[/quote]

Weil ich keinen Supermarktapfel pflanzen will, frage ich ja hier :) Die angegebenen Sorten sollten nur meine ungefähre Geschmacksrichtung beschreiben.

Mit den alten Apfelsorten habe ich mich nicht beschäftigt, weil es ja gar nicht so einfach ist, diese zu probieren. Von Landstrich zu Landstrich gibt es sehr unterschiedliche und ich weiss nicht, wie und wo ich mich bei den hiesigen durchprobieren kann. Beim Nachbarn klingeln, auf gut Glück? Aber vielleicht hast du ja diesbezüglich einen Tipp für mich?

[quote author=Thüringer link=topic=72773.msg4081466#msg4081466 date=1692382021]
Pinova, Idared, Topaz, ...


Danke für den Tipp! Aber sind das nicht auch welche, die es im Supermarkt gibt?

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:19
von Chica
Hier bei uns in der Gegend gibt es Apfeltage, da kann man sich durch viele Sorten durchkosten. Ich wollte nie einen Apfel pflanzen, weil ich Supermarktäpfel nicht esse, die schmecken alle nach Seife a la ‚Golden Delicious’ und habe dann bei meiner Freundin so eine tolle Sorte gefunden dass ich mir den habe von dmks veredeln lassen. Natürlich habe ich ihn auch bestimmen lassen 8).

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:24
von Chica
Aus Nostalgiegründen und zur Sortenerhaltung wollte ich dann noch einen ‚Lausitzer Nelkenapfel‘. Nun habe ich zwei Bäume hier stehen, einen mit *Ute*s Apfel und einen mit ihrem und ‚Lausitzer Nelkenapfel‘ 8). Ich liebe die beide.

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:37
von Mona6464
Ein guter lagerfähiger Winterapfel ist Ontario. Geschmacklich ähnlich und auch sehr lecker ist Grafensteiner. Inwieweit der lagerfähig ist weiss ich aber nicht.

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:48
von Roeschen1
Gravensteiner ist ein Sommerapfel, nicht zum Lagern.
Vielleicht ist Müncheberg mit seinem Sortengarten eine Option:
https://www.lvga-bb.de/bildungsangebote/seminare/gartenfreunde.html

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:51
von obst
Der Gravensteiner ist nur sehr begrenzt haltbar. Er schmeckt allerdings sehr gut und ist zur Zeit schon mehr oder minder reif.

Ich würde mich einmal in der Landes-Obstbauversuchsstation in Müncheberg erkundigen. Die haben sehr viele alte Apfelsorten und wissen, was in Brandenburg gut gedeiht. Soweit ich weiß, werden die Ernteerträge in Müncheberg auch verkauft und man kann sie probieren.

Vielleicht kann Dir auch der Vern e.V. helfen. Die haben in ihren Sortenheften auch immer Obstbäume. Die Sortenhefte kann man als pdf-Datei im Internet finden.

Geschmacklich würde ich u.a. die Zabergäurenette empfehlen. Ich weiß aber nicht, ob sie mit den Brandenburger Verhältnissen klar kommt. Sie stammt eigentlich aus Süddeutschland. Sie muss auf alle nach dem Pflücken eine längere Zeit nachreifen, aber dann ist sie sehr lecker.

Der Ontario hält sich zwar sehr lange und ist auch gut zum Backen geeignet, aber der Geschmack reißt mich nicht mit. Wir haben einen. Wenn ihm die Bodenverhältnisse nicht passen, leidet er stark unter Krebs.

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 21:12
von bully1964
Eventuell wird man hier fündig ,auch die anderen Obstsorten sind interessant


https://biobaumversand.de/Apfelbaum/

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 21:22
von Hyla
Warum nimmst du dann keinen Boskoop, wenn du ihn magst?
Der wird ein großer Baum, ist sehr gut lagerfähig und ein sehr guter Backapfel. Frisch mag ihn nicht jeder, aber wenn man"s gewohnt ist, knurpselt man den weg.

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 21:25
von Mona6464
Für mich ist Ontario der beste Apfel, liegt aber vielleicht auch mit da dran das ich damit aufgewachsen bin. Leider gibt es die hier nirgendwo zu kaufen. Mit etwas Glück gibts mal Gravensteiner und sonst nur die Supermarktsorten.
An deiner Stelle würde ich versuchen das ich die in Frage kommenden Sorten verkosten kann, die Geschmäcker sind verschieden und im Nachhinein ärgert man sich die falsche Sorte gepflanzt zu haben.

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 21:33
von Roeschen1
Die Dubrauer Baumschule bietet auch Obstage an.
https://www.geschickt-pflanzen.de/de-de/artikel/2869/apfel-echte-muskatrenette

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 22:01
von alfalfa
Vielen Dank für eure tollen Anregungen und Links! Da hab ich jetzt erst mal ein bisschen Lesestoff und melde mich wieder, nach Einarbeitung ins Thema ;)

Boskop möchte ich nicht pflanzen, weil ich den ja auch oft im Supermarkt bekomme und weil ich meine gelesen zu haben, dass er sehr anspruchsvoll ist, was die Pflege betrifft. Ich fände es schön einen Apfel zu finden, der etwas spezieller ist und so auch zum Erhalt alter Sorten beitragen zu können. Jedenfalls bin ich für eure Anregungen sehr dankbar.

Bestimmt ist es klug, wie Chica schon vorschlug, sich hier lokal mal ein wenig umzuschauen. Auch der Vern e.V. ist eine tolle Adresse, danke dafür!

Re: Ich suche einen Apfelbaum...

Verfasst: 18. Aug 2023, 23:22
von thuja thujon
alfalfa hat geschrieben: 18. Aug 2023, 22:01Boskop möchte ich nicht pflanzen, weil ich den ja auch oft im Supermarkt bekomme und weil ich meine gelesen zu haben, dass er sehr anspruchsvoll ist, was die Pflege betrifft.
Anspruchsvoll in der Pflege sind sie eigentlich alle, wenn man da so behaupten möchte. In dieser Betrachtungsweise sind viele andere Sorten, auch viele alte, aber noch anspruchsvoller. Die können aber trotzdem wachsen und die Besitzer glücklich machen, wenn sie mal was ernten.

Also Boskoop ist eher ein unkomplizierte Sorte und das Original wirst du eher wenig kaufen können, das ist meist die rote Mutante was es zu kaufen gibt.