Seite 1 von 2
Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 07:52
von Sam82
Hallo zusammen,
welche Aufständerung nutzt ihr für eure Balkonkraftwerke im Garten, welche leicht versetzt werden können? Ich bin auf der Suche nach einer Konstruktion an einem Stück mit ca. 20 Grad Neigungswinkel.
Grüße
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 08:34
von thuja thujon
Moin,
die L-Profile von Schwerlastregalen zum zusammenschrauben, diese hier: https://www.schaefer-shop.de/p/fix-profil-2-pulverbeschichtet-grau-sendzimierverzinkt
Mit der Akkuflex zurechtschneiden, zusammenschrauben und mit Steinen oder ähnlichem nochmal beschweren.
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:41
von Sam82
Danke für die Antwort :)
Ich habe jetzt noch folgendes im Internet gefunden, da ich schon ein fertiges Set kaufen möchte und es preislich attraktiv ist Link entfernt!1
Hier würde ich im Vergleich ca. 10 Euro mehr bezahlen 8)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
SPAM
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:44
von maigrün
.
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 10:40
von Ernst01
Schade. ;D
Gern hätte ich mir den Tipp von einem Sparfuchs angesehen. ;)
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 10:53
von Bastelkönig
Ich hatte
hier auch schon bestellt.
Viele Grüße
Klaus
Re: Schade, dass das Spam ist
Verfasst: 19. Aug 2023, 10:54
von Brezel
Als Überdachung für einen Gartenarbeitstisch z.B. fände ich das sehr interessant - da wäre frisch Getopftes vor Starkregen und Knallsonne geschützt. :D
Kommt aber vielleicht noch, die Anlagen sollen demnächst ja leistungsfähiger werden und per Schucostecker und Rückwärtszähler erlaubt sein, meine ich gelesen zu haben ;)
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:04
von Hyla
Rückwärts weiterhin nur drei Monate. >:(
Ich habe gelesen, in den Niederlanden geht's unbegrenzt. Hier wird man immer nur bestraft.
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:10
von Ernst01
Hyla hat geschrieben: ↑19. Aug 2023, 11:04Rückwärts weiterhin nur drei Monate. >:(...
verstehe ich nicht ...
Die konkrete Bezeichnung des Wechselrichters ist wichtig bei der Auswahl der Anlagen.
Möglicherweise besitzen bestimmte momentan verkaufte Geräte keine Zulassung.
(Stichwort "Deye-Gate", NA-Schutz)
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:10
von oile
Ist kein Garten, sondern ein Hotelparkplatz - so angenehm! So könnte das auch über einer Laube aussehen.
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:11
von zorro
Brezel hat geschrieben: ↑19. Aug 2023, 10:54Kommt aber vielleicht noch, die Anlagen sollen demnächst ja leistungsfähiger werden und per Schucostecker und Rückwärtszähler erlaubt sein, meine ich gelesen zu haben ;)
Ja, das soll zum 1.1.2024 einfacher werden
Derzeit darf man vom Gesetz her ein BKW an eine Schukosteckdose anschließen. Das Gesetz verbieter das nicht.
Es entspricht nicht der noch geltenden VDE-Norm, die ebenfalls geändert werden soll. Auf diese Norm pochen häufig die Netzbetreiber und bestehen auf einer Wielandsteckdose (die es nur in Deutschland gibt).
Natürlich nur zum vor- und fürsorglichen Schutz des Nutzers. Ein Schuft, wer Böses dabei denkt!
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:15
von Amur
oile hat geschrieben: ↑19. Aug 2023, 11:10Ist kein Garten, sondern ein Hotelparkplatz - so angenehm! So könnte das auch über einer Laube aussehen.
Aber nur mit einer Hinterlüftung. Denn die werden ja gnadenlos heiß und strahlen das auch nach unten ab.
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:16
von Sam82
Ja, mal sehen was sich unsere Regierung ausdenkt. Eine Erhöhung von 600 auf 800 Watt wäre schon mal ein Anfang
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:17
von oile
@Amur
Ich denke, die direkte Sonneneinstrahlung ist um einiges heftiger. Ich hatte jedenfalls ein angenehm kühles Auto.
Re: Balkonkraftwerk Aufständerung für den Garten
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:22
von Amur
Das schon ja, als Beschattung eines Parkplatzes oder Carporteindeckung. Aber als Eindeckung von einer Laube in der man sitzt, würde ich was unten rein mit gut Platz und Durchzug machen. So eine 80° heisse Glasfläche strahlt gut ab.