Seite 1 von 6
Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 17:29
von Acontraluz
Oben auf unserem Kühlschrank, ca. 180 cm hoch, steht immer eine Schale mit Süsskram. Für unsere Enkelin immer Schokobons. Letztens bezichtigte mich GG, nachts heimlich alle gegessen zu haben. ::) Die Tüte war offen, nur eins hatte unsere Enkelin bekommen. Schliesslich glaubte er meine Unschuldsbeteuerung, wir kauften eine neue Tüte, in der Nacht war wieder alles weg. Jetzt ist es zum dritten Mal passiert, diesmal war auch die bislang leer zurückgelassene Verpackung verschwunden.
Nirgends in Haus oder Garten finden sich die blöden Verpackungen, in denen die Bonbons eingepackt sind.
Wer macht denn sowas? Hat jemand eine Idee?
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 17:38
von Marianna
Na, wer wohl... der liebe GG. Lenkt von sich ab, indem er dich verdächtigt, ganz alter Trick ;D
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 17:42
von Acontraluz
Neee, Marianna, da liegst Du leider falsch. Der liebe GG mag nix Süsses, höchstens mal Lakritze. Die möchte aber der Dieb nicht.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 17:43
von Luckymom
Wenn kein Fenster offen war, tippe ich auf hoffentlich Mäuse.. die schlimmere Alternative wäre Ratten. Eine Wildkamera kann Aufschluss geben, alternativ hab ich in so einem Fall etwas Mehl um den Tatort gestreut, so dass man Pfotenabdrücke sehen konnte.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 17:49
von Acontraluz
Hm, Fenster und Türen sind immer offen (Ridgebacks im Haus).
Kamera und Mehl sind gute Vorschläge. Ratten könnten es durchaus sein, wenn sie ganz leise agieren. Ich wundere mich nur, dass nirgends Abfall zu finden ist.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 17:57
von ria
Ich tippe ja auch auf den lieben GG. Ist er vielleicht Nachtwandler? Und bemerkt es gar nicht, dass er an der Naschschüssel war. Schau mal unter dem Bett nach. Ansonsten finde ich Mehl auszustreuen auch gut.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:00
von Acontraluz
Mehl ginge nur oben auf dem Kühlschrank. Am Boden würden die Hunde es auflecken und Schweinerei verursachen.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:07
von ria
Ja oben. Das sieht man dann nicht sofort
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:16
von lord waldemoor
meine bilche holen auch so manches aus der küche
war wohl zu hart..........b
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:20
von ria
Mein GG sagt immer:" Wenn ich eine Tafel Schokolade wäre , würde ich nicht mit dir alleine im Zimmer bleiben" Ich habe mich aber stark gebessert
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:20
von Aramisz78
Pilche? Sind das Bilchen also Siebenschläfer oder Haselmaus oder so?
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:21
von partisanengärtner
Bilche sind ein guter Tipp. Was mich allerdings wundert das die so ordentlich sind.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:23
von partisanengärtner
Häher, oder andere Rabenvögel rauben relativ spurlos. Waschbär kenn ich leider nicht aus eigener Erfahrung denn die kommen hier noch nicht vor.
Marder sind auch recht süße.
Siebenschläfer sind ja oft größere Trupps.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:27
von Amur
Wenn da die Hunde in den Raum kommen, dann kann es nix sein das sonst nicht da ist sonst würden die ja Rabatz machen. Also Waschbär und Co wohl sicher nicht.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:54
von partisanengärtner
Bei mir kamen Hunde und Katzen nie in die Küche. Da war ich so strikt, das spätestens nach einer Woche keiner in mein Privatrevier auch nur seine Nase steckte. Die Küche war quasi meine private Wurfhöhle und das habe ich auch auf tierische Art kommuniziert.
In der restlichen Wohnung wren nur Tische tabu. Das dauerte etwas länger sie zu konditionieren.
Ein wenig muß man die Gedanken der Mitbewohner erraten. Rechtzeitig eingesetzt fiel das Gehorchen dann leichter. Am Ende konnte ich mich auch drauf verlassen das sie selbst in meiner Abwesenheit, da wegblieben.
Ich scheine etwas Autorität bei den Vierbeinigen Mitgliedern meiner Haushalte gehabt zu haben. Bei Zweibeinern war ich nie so erfolgreich.