Seite 1 von 2
Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 31. Aug 2023, 20:26
von Ivoch
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 31. Aug 2023, 20:35
von Staudo
Schneide die Hälfte der alten Triebe weg und zwar weit unten und erst im Februar. ;)
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 31. Aug 2023, 22:21
von Ivoch
Und die restlichen Triebe gar nicht anfassen?
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 31. Aug 2023, 22:35
von Staudo
Nein. Die kannst Du in zwei Jahren wegschneiden, wenn neue Triebe da sind.
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 31. Aug 2023, 22:48
von Ivoch
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 31. Aug 2023, 23:28
von Ayamo
Nee, für die Pflanzengesundheit o.ä. musst du nichts machen.
So wie Staudo sagte, tief abschneiden. Nicht etwa lange Zapfen stehen lassen, die im nächsten Jahr beim Schneiden stören. Das sieht man bei einem Bild etwas, dass dein Vorgänger da nicht richtig herankam und sich da ein Zapfenturm aufbaut.
(Josta würde ich sowieso VÖLLIG wegschneiden, viel Strauch für wenig Beeren, aber das war nicht die Frage und ist o.t.)
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 1. Sep 2023, 01:13
von Starking007
Ich hab die fruchtragenden Zweige immer zur Ernte abgeschnitten,
so hat man nur einen Arbeitseinsatz.
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 1. Sep 2023, 09:20
von thuja thujon
Mir ist der Februar lieber. Ich möchte ja Wachstum haben für viel Frucht. Nicht den Strauch klein halten durch Sommerschnitt.
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 6. Sep 2023, 03:24
von Ivoch
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 6. Sep 2023, 08:45
von thuja thujon
Den einen Ast unten, der ein bisschen rüberwächst, würde ich den Nachbarn zuliebe einkürzen. An einer günstigen Stelle, wo ein Trieb nach oben ist, etwa 1-2m hinterm Zaun.
Zeitnah. Das Wetter ist diese Woche noch günstig.
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 9. Sep 2023, 12:56
von Ivoch
Meinst du hier?
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 9. Sep 2023, 22:37
von thuja thujon
Im Prinzip ja. Aber die genaue Schnittführung kann ich nicht anhand der Fotos sagen, weil man am Bildschirm die Situation nicht wirklich einschätzen kann. Ob es ein Meter mehr oder weniger ist, wäre mir weniger wichtig als ein gerader Schnitt mit kleinstmöglicher Wunde ziemlich direkt vor einem Saftzieher auf der Astoberseite. Der Rest vom Ast muss halt weiterleben können, ohne das er gleich wieder nach 2-3 Jahren rasiert werden muss, weil wieder beim Nachbarn angekommen.
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 11. Sep 2023, 15:25
von Ivoch
Ich habe einen Ast gefunden, den ich gut absägen könnte. Soll ich ihn an der rot markierten Stelle absägen und den daumendicken Wasserschoss, der von unten kommt, lassen? Oder lieber etwas weiter innen an der rosa markierten Stelle und die drei kleineren Äste dahinter lassen?

Dann würde ich noch diesen Ast absägen - passt das so oder kann man es anhand des Bildes schlecht beurteilen? Ich meine es hier im Bezug auf den verbleibenden Ast.
Und dann noch zu meinen im Frühling gepflanzten Bäumchen. Einige haben relativ nah am Boden neue Schösse bekommen (weiter unten als die Stellen, an denen ich die 3-4 Leitäste erziehen möchte), hier am Beispiel einer Aprikose. Wann soll ich diese abschneiden? Jetzt, im Winter oder im nächsten Sommer? Oder (in der Zukunft, bei neuen) sobald ich bemerke, dass welche rauskommen?


Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 11. Sep 2023, 15:36
von thuja thujon
Bild 1, eher der rosane. Rot wird nie was, weder verheilt es noch sind die weiterführenden Äste stabil, also das würd ein ein paar Jahren faulen und auseinanderfallen, also der dann junge Ast beim Nachbar aufs Auto.
Bild 2 wenn es sein muss ja. Faulen tut es eh hintendran schon. Daran sieht man auch, das ableiten Grundverkehrt ist.
Bild 3 und 4, ich nehme an Aprikose? Wegschneiden, wenn die Blütenknospen rosa sind. Wenn möglich, solange sie noch grün sind, also spätestens Anfang Mai den Sommerriss machen.
Re: Fragen zum Schneiden von Bäumen und Beerensträuchern
Verfasst: 12. Sep 2023, 10:55
von Kapernstrauch
Ich hänge mich hier mal an, der Titel passt zu meiner Frage.
Ich hab einen Malus Red Sentinel, gepflanzt im Frühling 2022.
Bei Obstbäumen kenne ich mich überhaupt nicht aus, ich hab ihn im neuen Staudenbeet als Akzent, und wegen der Blüte…. die Äpfelchen möchte ich als Beilage zu Braten/Wild verwenden.
Soweit ich das sehe, wächst er gut - meine Frage: soll/ muss ich ihn irgendwann, irgendwo schneiden oder kann ich ihn einfach so wachsen lassen?
LG