Seite 1 von 13

Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 07:06
von Kübelgarten
Tomatendschungel ausgelichtet, Pflanzen, wo nix dran ist, oder abgeerntet, ausgerissen

GG schneidet unsere Hängeblutbuche, damit sie nicht mehr so struppig aussieht

hab noch quirlblütigen Salbei gepflanzt und im Hochbeet wilde Gräser rausgerupft

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 07:16
von Kapernstrauch
Schnecken gesammelt, Hirse im Rasen gejätet, nachgesät, im Schattenbeet gejätet, am Pool gelegen und geschwommen.
Heute muss ich Nematoden gegen Dickmaulrüsslerlarven ausbringen - und weiter jäten :-\

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 09:07
von lord waldemoor
ich habe gestern auch hirse auf einer neuen rasenfläche gejätet, einige pflanzen sahen anders aus, eher wie miscanthus

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 09:10
von Kapernstrauch
lord hat geschrieben: 2. Sep 2023, 09:07
ich habe gestern auch hirse auf einer neuen rasenfläche gejätet, einige pflanzen sahen anders aus, eher wie miscanthus


Aber hoffentlich noch etwas kleiner ;D? Sowas hab ich auch - ist das dieses schöne Gras, das meterlange kräftige Wurzeln hat?

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 09:11
von Ruth66
Ich habe dem wilden Wein den Kampf angesagt, der langsam aber sicher den Garten erobert.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 10:09
von Nox
Ab 11 Uhr bis 17 Uhr konnte ich gärtner, das gibt's selten !
Erstmal die kahlgefressene Buchskugel, die sowieso längst zu gross war, zurückgeschnitten. Seltsam, ich wohne in einer ganz anderen Gegend und trotzdem ist es das erste Jahr mit flächendeckendem Kahlfrass im Buchs.
Anschliessend Staudenrückschnitt mit einer kleinen Akku-Heckenschere, Blatt nur 25 cm lang. So schön Stipa tenuissima und diverse Artemisias im Frühsommer auch sein mögen, wenn die Herbstblüte anfängt, brauchen sie eine neue Frisur. Dann endlos Efeu gezogen, einmal angefangen fand ich kein Ende mehr, die Scilla peruviana treibt schon aus und war völlig zugewuchert, die Hems auch.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 13:52
von Amur
Der Gewächshausdschungel ist auf seinem Höhepunkt:
Bild

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 15:11
von Kübelgarten
so sieht mein GWH nicht mehr aus

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 16:30
von Lilia
vier monate kein unkraut gezogen und nichts zurückgeschnitten - rächt sich gnadenlos. alles ist ausgeufert - der rosmarin, der salbei, das unkraut, die pfefferminze und etliches unbekannte wüchsige kraut. ich bin am überlegen, nur noch zweidrei salbeier zu lassen und noch mehr rote tulpen zu pflanzen, damit's wenigstens einmal im jahr hübsch aussieht !

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 16:32
von Amur
K hat geschrieben: 2. Sep 2023, 15:11
so sieht mein GWH nicht mehr aus

Bist du schon am Kübel einräumen?

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 18:32
von Kübelgarten
nein, das fange ich erst ab Oktober, je nach Wetter, an.

nur, wo nix dran ist, das kann raus

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 18:42
von AndreasR
Hier ist auch alles total ausgeufert, der Garten ist ein undurchdringlicher Dschungel, und man kommt nicht in die Beete hinein. Der Boden ist zu nass, um auch nur am Rand etwas zu jäten, die noch zu verlegenden Beetkanten aus Rechteckpflaster kann ich so auch nicht einbauen, und neue Beete anlegen ist ebenso utopisch. Immerhin konnte ich heute mal wieder den Rasen mähen, das war dringend nötig, und ich habe als Zwischenlage wenigstens einen Teil der neulich zurückgeschnittenen Stauden häckseln können. Der Rest ist - man ahnt es bereits - noch viel zu nass und muss erst noch eine Weile trocknen. Da zudem auch alle möglichen Nachbarn den ganzen Tag mit Rasenmähern, lauter Musik usw. genervt haben, war ich heute nur ca. drei Stunden im Garten. Immerhin ist für die nächsten ein, zwei Wochen mal trockenes Wetter angekündigt, da kann man nach Feierabend vielleicht noch ein bisschen werkeln.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 19:23
von Lady Gaga
Tsss! Kann man sich kaum vorstellen. ::)
Ich habe heute stundenlang gegossen. Alles ist trocken, der angesagte Regen am Wochenbeginn brachte nur 6 Liter, das verdunstete bei unseren Temperaturen, bevor es zu den Wurzeln vordrang. :-[

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 21:21
von Amur
K hat geschrieben: 2. Sep 2023, 18:32
nein, das fange ich erst ab Oktober, je nach Wetter, an.

nur, wo nix dran ist, das kann raus

Zur Zeit ist überall noch was dran, Abgesehen von der Gurke, aber die sieht man auf dem Foto nicht.
Die wird morgen raus gerissen und dafür zieht der Stephanotis ein.
Am Mittwoch wird das Salzgemüse gemacht, da kommt wieder einiges weg.
Die Tomaten wuchern oben inzwischen waagerecht, aber hängen meist noch voll Früchte. Bis jetzt hält sich die Fruchtfäule in Grenzen, von daher lass ich die drin.
Wenn dann mal Frost in Sicht wäre, ist alles in kurzer Zeit draußen. Aber das ist im Moment noch kein Thema

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 2. Sep 2023, 21:25
von Amur
Lady hat geschrieben: 2. Sep 2023, 19:23
Tsss! Kann man sich kaum vorstellen. ::)
Ich habe heute stundenlang gegossen. Alles ist trocken, der angesagte Regen am Wochenbeginn brachte nur 6 Liter, das verdunstete bei unseren Temperaturen, bevor es zu den Wurzeln vordrang. :-[

Echt?
Wir hatten im August 138mm Regen, 88mm davon die letzten 6 Tage. Hier reichts erst mal.