Seite 1 von 1

Grasnelken gesucht

Verfasst: 13. Sep 2023, 20:14
von Mottischa
Ihr Lieben,

ich suche Sämlinge, Ableger von Grasnelken. Gerne in Rot, Weiß oder helles Rosa - bloß kein Pink.

Gegen Portoersatz :)

Tauschen könnte ich nur Oregano und Knautia Macedonica, mehr ist aktuell nicht übrig.

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 13. Sep 2023, 20:37
von oile
Du meinst Armeria maritima? Die wächst hier in Rosa. Du kannst Pflanzen und Samen haben. Oregano und Knautia brauche ich aber nicht.

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 13. Sep 2023, 20:43
von solosunny
Von mir kannst du weiße haben. Oregano und Knautia brauche ich auch nicht. Aber Vorsicht die weißen verblühen unschön.

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 14. Sep 2023, 20:23
von Mottischa
Dann gegen Portoersatz, Oile und sunny?

Ach das Verblühen stört mich nicht. Hat denn keiner Rote? Ja genau Armeria, die gefallen mir sehr gut :)

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 14. Sep 2023, 20:50
von lerchenzorn
Die hier zieht seit ungefähr 40 Jahren mit durch unsere Gärten. Es könnte 'Düsseldorfer Stolz' sein. Ich habe nur gerade nichts mit Ballen bewurzeltes und könnte Dir nur unbewurzelte Rosetten schicken.

Bild

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 15. Sep 2023, 08:46
von oile
Die ist ja schön!

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 15. Sep 2023, 09:03
von Konstantina
sehr schön sogar. Blüht es auch sehr lange?

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 15. Sep 2023, 09:12
von Mottischa
Herrlich, sehr gerne Lerchenzorn. Wie bewurzel ich sie denn?

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 15. Sep 2023, 09:14
von lerchenzorn
Du steckst die Rosetten einfach an einen hellen, luftigen Platz, der nicht in voller Sonne liegt. Ich bin nicht sicher, ob das jetzt noch klappt oder besser im Frühling zu machen ist. Ich glaube aber, dass die Rosetten auch ohne Wurzeln über den Winter kommen, wenn sie nicht zu stark austrocknen.

Sie blüht nicht endlos. Ist eher ein Frühlingsblüher mit schwacher Nachblüte. Anders als die heimische Sand-Grasnelke, die später in Blüte kommt und über den ganzen Sommer nachblühen kann.

Verblühtes habe ich immer mühselig abgeschnitten. Neuerdings entferne ich die Schäfte einfach, indem ich mit der einen Hand einen Schwungvoll greife und ordentlich ziehe, dabei das Rostellenpolster mit der anderen Hand leicht gegen den Boden drücke. Funktioniert ganz gut, auch bei vielen Polsternelken.

Re: Grasnelken gesucht

Verfasst: 15. Sep 2023, 09:17
von Mottischa
Danke dir für die Info, ich hab schon ein geschütztes Plätzchen. Und übrigens.. falls du noch etwas von den Polsternelken hast, gerne auch. Meine sind tlw. so vom Gundermann überwuchert, dass ich sie kaum frei bekomme :-[