Seite 1 von 9

Acontraluzs Innenhof

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:10
von Acontraluz
Da ich den schönen Thread " grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten" nicht mehr schreddern möchte, mache ich hier mal neu auf und fange von vorne an.

Es geht um unseren sogenannten Innenhof. Erstmal ein Einblick rundum, obwohl ich die Fotos in o.g. Faden schon gepostet habe. Sorry..

Ich beginne mit der Ansicht mit dem Tor im Rücken

Re: Acontraluzs Innenhof

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:11
von Acontraluz
Weiter nach links

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:13
von Acontraluz
Noch weiter links der Eingangsbereich

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:14
von Acontraluz
Jetzt Richtung Eingangstor

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:16
von Acontraluz
Torbereich von innen gesehen

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:17
von Acontraluz
Scheunenseite rechts

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:19
von Acontraluz
Und wieder zurück Richtung Front/Wohnzimmer

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:35
von Acontraluz
Tja, es geht um folgendes: Den schönen Hof haben wir seit ein paar Jahren sehr vernachlässigt und etliches ist aus dem Ruder gelaufen.

Auf das verunkrautete Kopfsteinpflaster möchte ich gar nicht eingehen, aber die Bepflanzung hat sich einerseits gigantisch ausgebreitet, vor allem die zwei Kirschlorbeeren an der Scheune. Die Buchse, eine grosse Kugel und ein 2,5m Bienenkorb-Buchs sind dem Zünsler zum Opfer gefallen. Aster ageratoides Asran hat die Beete überwuchert, etliche Stauden verschwunden. Die Rosen (New Dawn und Elfe) sind schrecklich. Um es kurz zu machen, alles am liebsten neu und von vorn anfangen.

Ich hoffe, auf den Fotos kann man das Dilemma erkennen. Es fehlen noch Bilder von der Scheunenseite rechts und die Himmelsrichtungen.

Der Eingang liegt nach Norden.

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 18:41
von Acontraluz
Von draussen

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 20:54
von Rosenfee
Du hast einen tollen Innenhof!

Im Thread über die begrünten Hofe schriebst Du, dass Du gern Kamelien integrieren würdest, aber Probleme mit/durch die Sonne siehst. Warum meinst Du, dass Kamelien dort keinen passenden Platz fänden?

Das grüne Gewusel rings um den Eingang würde ich komplett entfernen und dort vielleicht Clematis montana pflanzen. Das Beet an der Eingangsseite bis zum Tor würde ich mit niedrigeren Stauden oder Gehölzen bepflanzen, damit das Mauerwerk sowie die Fenster mit den Fensterläden zur Geltung kommen.

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 21:13
von Blush
Was die Fassade angeht, stimme ich zu. Sie würde besser zur Geltung kommen, wenn die Bepflanzung im Beet niedrig bliebe. Ich stelle mir aber eine an der Fassade gezogene Rose auch wunderbar vor. 'Constance Spry' passt für mich optimal in diesen romantischen Hof. Und eine Rose, gut geleitet, verdeckt ja lang nicht alles.
Nachtrag: um den Eingangsbereich herum.

Ansonsten, auch wegen des Wunsches nach Kamelien und weil ich es passend und nicht so arbeitsintensiv finde, würde ich mit vielen Immergrünen (Nachtrag: beispielsweise Strauchefeu, Kopfeibe) arbeiten und nur wenige blühende Stauden als Farbtupfer setzen.

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 21:20
von Miss.Willmott
Das Unkraut in den Pflasterfugen finde ich charmant. Wenn es dich stört, einfach mit kochendem Wasser drüber!

Ich würde die Kübel bis auf einen verschenken, den Traktor verkaufen, einfach die ganze Deko sehr reduzieren, damit die wunderbare Architektur zur Geltung kommt. Das Haus ist toll, der Zaun ist wunderbar, das Pflaster ist klasse, dann noch diese Laterne - das sind alles Hingucker genug.

Es ist einfach zu viel da, was dem Haus und dem Zaun nur die Schau stiehlt und was nur Arbeit macht. Finde ich jetzt.

Eine einzelne Kletterrose dagegen wie die 'Constance Spry' würde ich auch klasse finden.

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 21:25
von Blush
Miss hat geschrieben: 15. Sep 2023, 21:20
Es ist einfach zu viel da, was dem Haus und dem Zaun nur die Schau stiehlt und was nur Arbeit macht. Finde ich jetzt.


Da hast Du recht, es wirkt unruhig dadurch. Und die sehr großen Kirschlorbeeren verdecken zu viel von der Sicht auf das Haus. Außer, ihr sitzt dort tatsächlich, Acontraluz. Dann ist Blickschutz natürlich wichtig.

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 15. Sep 2023, 21:29
von Mediterraneus
Der Innenhof ist wunderschön :D
Ich würde erst mal etwas jäten und nur wenige Pflanzen entfernen. Kamelien fände ich auch passend.
Das Fugengrün finde ich gut

Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung

Verfasst: 16. Sep 2023, 07:49
von Kapernstrauch
Ich schließe mich an - Töpfe weg, bis auf den großen eckigen zwischen den Wohnzimmerfenstern, den würde ich mit etwas Höherem bepflanzen.
Da ich kein Dekofreund bin, würde alles bis auf Laterne und diese mehrarmigen Ständer rausfliegen, dann mal die bestehenden Pflanzen zurückschneiden, pflegen, abwarten, was dir in den nächsten 2 Jahren vielleicht doch gefällt, dann erst entfernen, was nicht.
Kirschlorbeer bräuchte ich auch nicht, zumindest nicht so viel - ich hab aber keine Vorstellung, wie die gesamte Seite dort ausschaut?