Mikroklee?
Verfasst: 18. Sep 2023, 23:18
Hallo,
Habt Ihr Erfahrung mit Mikroklee statt Rasen?
Ich überlege mir das derzeit, insbesondere da mein Rasen durch Hirse ziemlich ruiniert ist. Und Hirse säät sich ja aus wie blöd bzw. kommt jedes Jahr wieder.
Mikroklee soll ja in der Lage sein Unkräuter zu unterdrücken. Ich erhoffe mir dadurch das jährliche Rasen-Sanieren zu ersparen.
Angeblich muss man da weniger mähen - hab ich gelesen - wobei ich auf anderen Seiten wiederum gelesen haben dass man wöchentlich mähen muss um die Blüte zu unterdrücken. Ich mag halt nicht in Bienen steigen wenn ich barfuß im Rasen gehe...
Ach ja noch zwei Sachen: ich lese das Mikroklee Trockenheit viel besser standhält als Rasen. Das ist ideal da ich sehr trockene Stellen im Garten habe. Ich habe jedoch am Fuß der Hangstützmauer dauerhaft beschattete Stellen, die ziemlich feucht/staunass (und vermoost) sind.
Ist Mikroklee hierfür geeignet?
Und kann ich ihn jetzt noch aussäen? Ich habe nur Aussaat März bis Mai gelesen...
LG monili
Habt Ihr Erfahrung mit Mikroklee statt Rasen?
Ich überlege mir das derzeit, insbesondere da mein Rasen durch Hirse ziemlich ruiniert ist. Und Hirse säät sich ja aus wie blöd bzw. kommt jedes Jahr wieder.
Mikroklee soll ja in der Lage sein Unkräuter zu unterdrücken. Ich erhoffe mir dadurch das jährliche Rasen-Sanieren zu ersparen.
Angeblich muss man da weniger mähen - hab ich gelesen - wobei ich auf anderen Seiten wiederum gelesen haben dass man wöchentlich mähen muss um die Blüte zu unterdrücken. Ich mag halt nicht in Bienen steigen wenn ich barfuß im Rasen gehe...
Ach ja noch zwei Sachen: ich lese das Mikroklee Trockenheit viel besser standhält als Rasen. Das ist ideal da ich sehr trockene Stellen im Garten habe. Ich habe jedoch am Fuß der Hangstützmauer dauerhaft beschattete Stellen, die ziemlich feucht/staunass (und vermoost) sind.
Ist Mikroklee hierfür geeignet?
Und kann ich ihn jetzt noch aussäen? Ich habe nur Aussaat März bis Mai gelesen...
LG monili