Seite 1 von 2
Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 30. Sep 2023, 17:52
von släcki
Hallo, bin ganz neu hier. Dachte mir, ich frag mal Profis die vielleicht wissen, was der Pflanze fehlt.
Es wirkt so, als wenn es einmal ein Brommbeerenrost wäre sowie irgend ein Schädling, der die Blätter angreift.
Bilder sagen mehr als Worte, daher anbei paar Bilder:



Bin für jeden Tipp dankbar.
Der gelbe Ast wurde inzwischen vollständig entfernt, die Blätter sind alle total braun geworden. Da hingen damals auch paar Brombeeren dran, aber die waren auch irgendwie "vererdet" irgendwie.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 30. Sep 2023, 23:25
von 555Nase
Etwas mehr Wasser und etwas mehr Erde in die Töpfe ???
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 08:45
von släcki
Mehr Wasser und Erde gegen Pilzbefall?
Das Foto hab ich gemacht, als es recht heiss war. Deswegen ist die Erde bisschen zam gefallen. Der kriegt einmal die Woche eine ordentliche Wässerung wenn es nicht regnet.
Mit "alle Blätter braun" meine ich nur von dem Ast der angeknickt war. Alle anderen sind grün. Aber vereinzelt werden Blätter innerhalb von wenigen Tagen seitlich braun und die sterben dann recht schnell ab und werden komplett braun. Hier wo ich wohne gibts irgendwie viel Pilzbefall. U.a. Stängelfäule und so Kram.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 09:00
von Rib-2BW
Ich kann keinen Pilz sehen. Abgeknickte Blätter die dann braun werden klingt nach einem Triebstecher (Rüsselkäferart). Diese Käfer gefährden die Pflanze i.d.R. nicht. Sie können nur nervig sein, wenn sie auch an den Blütenstengel gehen.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 09:17
von släcki
Es sind nicht abgeknickte Blätter. Es sind auch Blätter direkt neben total grünen, die einfach absterben und ganz schnell braun werden. Von den gefühlt 20 Brombeeren konnte ich eine einzige essen. Die meisten waren wie "erdig", weis nicht wie ich das beschreiben soll. Eine Hand voll ist leider verschimmelt, weil es paar Tage so viel geregnet hat. Ich hab die meisten braunen Blätter entfernt, aber ich werd nochmal neue Fotos machen. Der ganze Stängel musste entfernt werden, also wirklich komplett runter, der wurde total gelb und dann leicht bräunlich.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 09:25
von släcki
Sooo, mal mit frischen Bildern. Die Erde ist noch immer bisschen trocken weil... war die letzten Tage schön. Der bekommt heut oder Morgen Wasser.

Das sieht für mich wie Rost aus, nicht? Die Blätter werden dann so wie das eine einzelne. Ich entfern die halt immer. Könnte theoretisch auch sein, dass das jetzt der Herbst ist, aber im Sommer hab ich sowas (oder sehr ähnlich) halt auch. Deswegen die Vermutung mit Pilzbefall.

So sieht das dann recht schnell aus.

Und da saugt vermutlich irgendwas dran?
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 10:08
von Rib-2BW
Nein, Brombeerrost fällt ganz klar weg.
Man müsste kleine Punkte sehen. keine Fläche.
Die Saugspuren sind zu ignorieren.
Herbstblattfall gefördert durch mangelndes Wasser?
http://beerendoktor.de/index.php?d=1&f_id=3&kr_id=280#
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 11:21
von släcki
Hmm ok, in dem Fall mehr giessen und gucken wie sich das Ding entwickelt, danke für die Infos!
Ich fands halt einfach komisch, weil die Früchte waren eben auch befallen und das sah aus als werden die zu Erde. Ganz komisch. Hab blöderweise keine Fotos gemacht :(
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 11:29
von thuja thujon
Ich würde nicht nur mehr gießen, sondern nochmal einen mineralischen Volldünger geben. Flüssigdünger etwa.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 11:34
von släcki
Muss ich bei dem Dünger auf irgendwas Spezielles achten oder kannst du einen empfehlen? Ich bin sonst voll nicht der Pflanzenmensch. War vor paar Monaten im Obi und plötzlich waren die Brombeeren und Blaubeeren im Auto ;) Bin also wirklich Laie...
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 12:27
von Rib-2BW
Bei mangeldem Wasser werden erst die Früchte und dann die Blätter sukzessive aufgegeben. Je nach Sorte zicken sie auch mehr herum. Das gute alte Stachelmonster ist in dem Fall am rebustesten. Will aber kaum noch jemand haben.
Es war auch kein so tolles Jahr für Brombeeren. Der Regen hat viel Pilze begünstigt, was die Früchte vergammeln lässt. Beim Dünger braucht man keine großen Anstrengungen machen. Es gibt sie spiziell für Beeren/Obst. Das macht die Arbeit leichter für Laien. Einfach mal googeln bei Amazon oder so.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 12:42
von thuja thujon
Nein, bloss kein Obst und Beerendünger mit rizinusschrot und anderem Abfall drin.
Einfach eine Flasche Flüssigdünger für Blühpflanzen, Balkonpflanzen oder wie das heißt. Hauptsache sofort Pflanzenverfügbar.
Ich nutze Hakaphos grün und rot für solche Zwecke.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 15:00
von Bruno3120
Wenn die Pflanzen länger im Baumarkt standen sind im Topf nur noch Wurzeln und kaum Erde die Wasser binden kann. Ich würde in größeren Topf pflanzen und düngen.
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 1. Okt 2023, 17:47
von släcki
Alles klar, dann nehm ich auch den Hakaphos grün und rot.
Die Pflanzen waren aus dem Baumarkt, aber wurden selbstverständlich umgetopft und umgeerdet. Habe mich dort beraten lassen und das dann gemacht vor paar Monaten (direkt nach Kauf).
Re: Brombeeren Pilzbefall?
Verfasst: 2. Okt 2023, 09:34
von thuja thujon
Die werden dir auch eine Torffreie Erde angedreht haben. Die ist auch Teil des Problems, weil sie nicht vernünftig Wasser hält und chronisch unter Stickstoffmangel leidet.