Seite 1 von 5
Bärlauch
Verfasst: 10. Okt 2023, 13:43
von klara kümmel
Hallo
Vor vielen Jahren habe ich in einer dunklen, sehr trockenen und abgelegenen Ecke unseres Gartens Bärlauch gepflanzt. Einige Pflanzen konnten sich behaupten und haben sich vermehrt. Ich möchte, dass der Bärlauch dieses ganze unfruchtbare Areal besiedelt (ca. 6 - 10 m2). Andererseits möchte ich auch schon etwas ernten. Allerdings habe ich Bedenken, dass ich den Pflanzen durch die Ernte die Kraft für die Ausbreitung nehme. Bärlauch gilt ja als zäh und sehr ausbreitungswillig.
Wie sollte ich vorgehen? Kann ich bedenkenlos ernten ohne die Pflanzen zu stören? In diesem Jahr habe ich sie erstmal ganz in Ruhe gelassen, überlege aber schon für das nächste Jahr.
VG KK
Re: Bärlauch
Verfasst: 10. Okt 2023, 13:50
von zorro
Schau mal hier:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60653.msg2841929.html#msg2841929
Re: Bärlauch
Verfasst: 10. Okt 2023, 13:57
von lerchenzorn
Dennoch eine direkte Antwort: Bärlauch ist, wenn er einmal eingewachsen und der Boden nicht ganz dürftig ist, fast unausrottbar. Irgendwann breitet er sich im Garten unkontrollierbar über Samen aus. Trotzdem gibt es eine empfindlichere Anfangsphase, in der sich die ersten Pflanzen erst einmal fest ansiedeln und ihre Speicherzwiebeln aufbauen müssen. Ich würde deshalb in den ersten zwei, drei Jahren nicht den ganzen Bestand beernten. Vor allem würde ich einen guten Teil blühen und Samen ausstreuen lassen - wenn Du ihn tatsächlich so massiv in dieser Teilfläche haben möchtest.
Re: Bärlauch
Verfasst: 10. Okt 2023, 19:32
von klara kümmel
Vielen Dank!
Nun kann ich im nächsten Jahr mit ruhigem Gewissen ernten. Freu mich schon! :D
Re: Bärlauch
Verfasst: 18. Feb 2024, 11:15
von Tess81
Ich hoff dass meiner dieses Jahr unter dem Kirschbaum wiederkommt
Re: Bärlauch
Verfasst: 18. Feb 2024, 11:23
von raiSCH
Im Lauf der Jahre ist mein Bestand auf gut 200 qm angewachsen, was mich aber nicht stört, denn er verschwindet im Frühsommer wieder. Ich ernte immer nur die frischen jungen Blätter.
Re: Bärlauch
Verfasst: 18. Feb 2024, 12:20
von Kübelgarten
ich schneide mittlerweile die Samenstände ab, habe genug Bärlauchpflanzen. Wo sie stören buddel ich sie aus, sonst dürfen sie wandern.
Sie sind auch jetzt schon 5 cm hoch
Re: Bärlauch
Verfasst: 18. Feb 2024, 12:21
von Roeschen1
Tess81 hat geschrieben: ↑18. Feb 2024, 11:15Ich hoff dass meiner dieses Jahr unter dem Kirschbaum wiederkommt
In der Natur wächst er im Wald an feuchten Stellen, an Bachufern etc., also an Stellen, die das restliche Jahr beschattet sind.
Re: Bärlauch
Verfasst: 18. Feb 2024, 12:34
von Tess81
Ja hier unter dem Kirschbaum ist er beschattet und steht im nassem Lehmboden
Re: Bärlauch
Verfasst: 27. Mär 2024, 16:49
von Jörg Rudolf
Ich habe meinen Bärlauch wieder komplett rausgeworfen. Er ist sehr verdrängend gegen andere Frühlingsgeophyten. Das kann man hier bei uns auch in der Natur beobachten Hunderte Quadratmeter Bärlauch in Reinkultur nur Bäume können sich durchsetzen
Re: Bärlauch
Verfasst: 27. Mär 2024, 17:02
von Roeschen1
J hat geschrieben: ↑27. Mär 2024, 16:49Ich habe meinen Bärlauch wieder komplett rausgeworfen. Er ist sehr verdrängend gegen andere Frühlingsgeophyten. Das kann man hier bei uns auch in der Natur beobachten Hunderte Quadratmeter Bärlauch in Reinkultur nur Bäume können sich durchsetzen
Einfach aufessen... ;D
man kann Pesto,
in Öl einlegen, für später,
Bärlauchbrot,
in Quark, usw
gesund und lecker.
Re: Bärlauch
Verfasst: 27. Mär 2024, 17:41
von susanneM
lerchenzorn hat geschrieben: ↑10. Okt 2023, 13:57Bärlauch ist, wenn er einmal eingewachsen und der Boden nicht ganz dürftig ist, fast unausrottbar. Trotzdem gibt es eine empfindlichere Anfangsphase, in der sich die ersten Pflanzen erst einmal fest ansiedeln und ihre Speicherzwiebeln aufbauen müssen.
Habe so wie lerchenzorn schreibt, genau
diese Erfahrungen gemacht.
In der Anwuchsphase in Ruhe lassen, dann ernten und schaun dass er sich nicht den ganzen Garten erobert ;)
Re: Bärlauch
Verfasst: 27. Mär 2024, 17:58
von elis
So sieht´s bei mir momentan aus.
Re: Bärlauch
Verfasst: 27. Mär 2024, 18:02
von susanneM
Ja, elis, ganz genau so siehts aus,super Foto!
Leider kein foto von mir, weil schon zu dunkel.
Ich muss in den nächsten Tagen dringend ernten gehen!
Re: Bärlauch
Verfasst: 27. Mär 2024, 19:49
von Brezel
susanneM hat geschrieben: ↑27. Mär 2024, 17:41... und schaun dass er sich nicht den ganzen Garten erobert ;)
In dem Moment, wo einem klar wird, dass deshalb die Blüten VOR dem Aussamen abzuzupfen wären - sollte man sich auch vergegenwärtigen, dass schon keimfähige Samen für ca. die nächsten 5 Jahre im ganzen Garten verteilt sind. ;)