Seite 1 von 1
Birnenunterlagen
Verfasst: 22. Okt 2023, 09:44
von JörgHSK
Hallo,
hat jemand von euch zufällig Sämlinge von starkwachsenden Birnen die man als Veredelungsunterlage verwenden kann?
Ich möchte einige Birnensorten als große landschaftsprägende Obstbäume erhalten. Kirchsaller Mostbirne ist ja anfällig gegen Birnenverfall.
Re: Birnenunterlagen
Verfasst: 22. Okt 2023, 18:02
von saugrün
Ich hätte drei Williams-Sämlinge über, außerdem etwas kräftiger einen 2-jährigen Sämling einer mir unbekannten Mostbirne, keine Kirchensaller, von einem Nachbargrundstück.
Re: Birnenunterlagen
Verfasst: 22. Okt 2023, 18:17
von Rib-2BW
Wollte welche von Doppelter Phillips sammeln. Die waren aber alle leer.
Re: Birnenunterlagen
Verfasst: 23. Okt 2023, 10:27
von Monti
Ich habe mir von einer sehr stark wachsenden Unterlage Wurzelschosser geklaut. Leider sind nur zwei angewachsen. Der Stamm war weggefault und irgendwann umgefallen. Die Krone war schon vorher nach und nach eingegangen. Die Unterlage treibt kräftig durch und hat nun wieder einen schönen Baum gebildet.
Auch wenn ich selbst solche Spielereien mache, im Grunde ist das wie Lotterie. Resistenz gegen Birnenverfall wird, so wie ich das verstanden habe, nicht an alle Nachkommen vererbt.
Wenn man gerne Lotterie spielt wären Sämlinge der Sorten Bartlett (Williams), Conference und Abate Fetel wohl am Sinnvollsten, da diese unter natürlichem Infektionsdruck (in D bzw. IT) wohl resistent sind. Oder von P. calleryana cv. Bradford und P. betulifolia*. Die Wuchsstärken kenne ich nicht, kann ja vielleicht noch jemand beitragen.
* https://www.gockl.at/files/ext/articles/vortrag-pd-resistenz-wjarausch.pdf