Seite 1 von 2

Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 24. Okt 2023, 22:12
von Naemi Green
Die mexikanische Minigurke bildet verdickte Wuzeln, die essbar aussehen. Ich traue mich aber nicht. Im Internet habe ich dazu nichts gefunden.
Überwintern und im Frühjahr neu pflanzen krieg ich nicht hin, die schimmeln oder vertrocknen. Hat die schon mal jemand gegessen?
Und überlebt? ;D

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 24. Okt 2023, 22:16
von hobab
Da Kürbisgewächse einen Hang zum giftigen haben, würde ich auch lieber nicht dran nagen…

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 25. Okt 2023, 07:53
von arekusu
In vielen russischen Quellen steht, Rhizome ist essbar. In einigen "in Salaten verwendbar". Aber nicht mehr
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Rhizomen werden leider nur unter bestimmten Bedingungen aufbewahrt - in feuchtem Torf im Keller, und es ist sehr schwierig, sie bis zum Frühling zu erhalten. Außerdem verlieren sie im Laufe der Zeit ihre Nährstoffe. Deshalb werden sie in der Regel direkt nach der Ernte verzehrt. Dank ihres süßen und saftigen Geschmacks werden aus ihnen Salate zubereitet.[/quote]
[quote]Vom Geschmack her ist es etwas Durchschnittliches, zwischen Radischen und Gurke.

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 25. Okt 2023, 12:44
von Hyla
Ich finde im Netz nur, daß man die Knolle wie Dahlien bei 10 Grad überwintern kann. Die Blätter können als Viehfutter verwendet werden.
Im Zweifelsfall probiere ich sowas aus purer Neugier. Das ist aber ein komplexes Thema.

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 25. Okt 2023, 16:45
von Trapa
Ja, neugierig bin ich auch immer. Aber in diesem speziellen Fall würde ich auch lieber vorsichtig sein. Man kann sich mit Kürbisgewächsen umbringen. Und wo jetzt der Hungertod nicht gleich vor der Tür steht, würde ich dann doch verzichten. Da lohnen eher noch Fliegenpilze: die sind normalerweise nicht tödlich, bieten aber spannende Halluzinationen! :D ;)

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 25. Okt 2023, 16:48
von thuja thujon
Trocknen und zu Pulver mahlen erleichtert das herantasten an die nicht tödliche Dosierung.

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 20. Okt 2024, 16:01
von Bucaneve
Hallo ,

Ich habe in diesem Jahr 3 Pflanzen von Melothria scabra ausgesät und viele Früchte geerntet.
Wir haben uns heute entschlossen unsere Melothia zu entsorgen ( in der letzten Zeit waren keine neuen Früchte mehr dran )

Die Ranken waren schnell heruntergeschnitten ...aber dann kam die große Überraschung als wir die Rüben /Knollen sahen


Habe mir den Spaß gemacht und die Dinger gewogen :

kleine Knolle - 106 Gramm
mittlere Knolle - 258 Gramm
große Knolle - 387 Gramm

Hier zwei Bilder :

Viel Spaß

Hans

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 08:49
von Aspidistra
Bucaneve hat geschrieben: 20. Okt 2024, 16:01 Hallo ,

Ich habe in diesem Jahr 3 Pflanzen von Melothria scabra ausgesät und viele Früchte geerntet.
Wir haben uns heute entschlossen unsere Melothia zu entsorgen ( in der letzten Zeit waren keine neuen Früchte mehr dran )
NEEEEIN! Nicht die Knollen wegschmeissen. Einfach sehr gut abdecken, dann hast du nächstes Jahr wieder Naschgurken. Wahrscheinlich geht auch im Keller überwintern. Und so kuschelig warm wie es bei dir ist, kommen die in einigen Winter vielleicht auch schon so durch.

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 09:26
von Bucaneve
Guten Morgen Sibylle ,

tut mir leid ...aber die Knollen sind schon lange auf der örtlichen Kompostieranlage :(
Ich habe einige Tage gewartet ob sich jemand meldet ...aber da kam nichts ( und ich will nicht noch mehr Töpfe im Keller haben )
Wenn Du Dich gemeldet hättest ...hätte Dir die Dinger gerne zugeschickt ..sorry

Ciao
Hans

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 12:11
von Aspidistra
Alles gut Hans, ich hab ja auch welche. :D
Ich buddel die nicht aus, sondern deck gut ab und nutz sie mehrjährig. Dann muss man nicht jedes Jahr neue päppeln.
Im Keller spiel ich auch schon das Stapelspiel. ::)

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 13:26
von Bucaneve
Ah ...Du hast die schon :)
...und das geht in Bayern bei den Temperaturen ? ( mexikanische Minigurke )
ja ja der Klimawandel !

Weißt Du was ich nächstes jahr aussäen will ?
Anisodus luridus
Senecio cannabifolius

Ciao Hans

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 13:37
von Aspidistra
Och mexikanische Gewächse gedeihen hier zum Teil gut.....Crataegus Mexicana zb.
Anisodus hab ich auch schon mal überlegt, sieht cool aus.....und wenn man eh grad Samen bestellt, aber ich hab keinen Platz mehr und nicht ganz mein Beuteschema.
Bei allem das canabifolia heisst pass auf, dass dir nicht ein botanischer Vollhonk die Blätter aberntet und raucht. :P ;D ;D

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 13:51
von Lou-Thea
Aspidistra hat geschrieben: 1. Dez 2024, 08:49
NEEEEIN! Nicht die Knollen wegschmeissen. Einfach sehr gut abdecken, dann hast du nächstes Jahr wieder Naschgurken. Wahrscheinlich geht auch im Keller überwintern. Und so kuschelig warm wie es bei dir ist, kommen die in einigen Winter vielleicht auch schon so durch.
Danke für den Tipp! Wusste ich auch nicht und hab die auch immer entsorgt. :P Dann beim nächsten Mal.

MEIN Beuteschema wäre Senecio cannabifolius allerdings total ;D , also sollten da mal Sämlinge über sein...
Gegen Vollhonks ist wohl kein Kraut gewachsen.

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 13:59
von Bucaneve
Hallo Lou-Thea ,

Wenn es was wird mit der Aussaat und die Pflanzen blühen und Samen ansetzten dann kann ich Dir gerne was schicken
Aus welcher Gegend in Bayern kommst Du ?
Ich bin auch gebürtig von dort ( Ammersee ) aber bin nun schon lange weg ...aber einmal Bayer - immer Bayer :)

Ciao Hans

Re: Melothria/ Minigurke- sind die Wurzeln/ Rhizome essbar?

Verfasst: 1. Dez 2024, 14:32
von Aspidistra
Bucaneve hat geschrieben: 1. Dez 2024, 13:59 Ich bin auch gebürtig von dort ( Ammersee ) aber bin nun schon lange weg ...aber einmal Bayer - immer Bayer :)

Ciao Hans
Na ja......esstechnisch bist du inzwischen ein Badener. ;D