Seite 1 von 1

Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 31. Okt 2023, 06:09
von 555Nase
Im Juli hab ich diese Abmoosbehälter bekommen und gleich mal ausprobiert, das Substrat ist Kokos. Wann der richtige Zeitpunkt zur Bewurzelung von Johannis- und Stachelbeere ist, weiß ich nicht. Jetzt sind sie jedenfalls schön bewurzelt und können getopft werden. >>>

Bild

Bild


Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 31. Okt 2023, 07:17
von thuja thujon
Sind die von temu?
Wie dichten die ab, gibts da was aus Gummi oder muss öfters nachgegossen werden?

Für das ein oder andere sind sie ja durchaus überlegenswert, danke fürs zeigen.

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 31. Okt 2023, 07:35
von 555Nase
temu ? Muß ich erstmal googeln, was das ist, noch nie gehört. Ich habs von hier >>>

https://de.aliexpress.com/item/1005005566043216.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.83.21ef5c5fT9U9AJ&gatewayAdapt=glo2deu

Gibts in verschiedenen Größen und Farben. Die sind zum aufklappen, die zwei Halbkugeln kann man schön füllen und dann am Zweig zuklappen und halten mit Klick, oben ist eine trichterförmige Einfüllöffnung, da habe ich unregelmäßig was reingegossen.
Stecklinge von Stachelbeeren haben bei mir noch nie gewurzelt. Mit diesen Abmoosdingern geht das nun offensichtlich wunderbar einfach.

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 31. Okt 2023, 10:02
von DerTigga
Gibts zumindest der Optik nach auch bei Amazon (Suchbegriff Abmooskugeln), allem Anschein nach China-Massenware und (auch) dort unter zig 'Phantasie' Herstellernamen vertrieben, auch als Sets in 2 - 3 stufiger Größe, mit Kabelbindern, mit Einhand-Verschluß, mit Schnabel-Giesflasche, in grün, in schwarz, in durchsichtig und und.. ;-)
Ich glaube ich werd mir sowas auch mal an Land ziehn, für schlechte Zeiten oder so .. ;-)

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 1. Nov 2023, 13:06
von Felcofan
interessant
meine Johannisbeeren haben bisher immer bereitwillig gewurzelt, in Wasser oder Substrat, aber für die Stachelbeeren ist das vielleicht was. Wobei kleine Stückzahlen ja auch mit dicker Frischhaltefolie gingen?

Es bleibt spannend... 8)

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 1. Nov 2023, 13:51
von Aspidistra
Stachelbeeren vermehr ich über Absenker. ;)

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 1. Nov 2023, 13:53
von Felcofan
was beim Hochstämmchen schnell an Grenzen stößt, ich hab die Sorte leider nicht als einfachen Strauch bekommen und möchte noch "Sicherungskopien" machen

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 1. Nov 2023, 14:27
von 555Nase
Gestern hab ich die schön bewurzelten Kugeln eingetopft, einfaches, schönes Arbeiten.

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 1. Nov 2023, 21:30
von thuja thujon
Eben. Deutlich weniger Alufoliegefummel, aber ob mans wirklich braucht? Ja, ich mach mal ein paar Jungpflanzen, dann ist auch wieder gut. Komplett nutzlos wären die Dinger hier nicht. Man muss nicht immer gegen alles sein.

Re: Bewurzelung-Abmoosen von Stachelbeere und Johannisbeere

Verfasst: 2. Nov 2023, 01:06
von 555Nase
Man müßte ja auch nicht mim Auto durch die Gegend fahren, ein Pferd wäre Umwelt und nachhaltiger, hatten mir sogar schon mal... :P