Seite 1 von 1
Iris: Was ist aus www.irisloictasquier.com geworden?
Verfasst: 31. Okt 2023, 21:50
von Sempervivum
Liebe Gartenfreunde,
vor wenigen Monaten war ich auf die Website von Loic Tasquier gestoßen und hatte dort einige sehr interessante Iris gefunden und oben auf meine Wunschliste gesetzt, weil sie nicht lieferbar waren.
Vorhin versuchte ich die Website wieder zu öffnen um zu gucken, ob es etwas Neues gibt aber sie ist leider offline.
Weiß jemand, was da passiert ist und ob vielleicht jemand anders die Sammlung übernommen hat?
Geste Grüße, Ulrich
Re: Iris: Was ist aus www.irisloictasquier.com geworden?
Verfasst: 31. Okt 2023, 22:08
von pearl
Joosten bietet die Loïc Tasquier Sorten an. In wiki.irises gibt es eine Übersicht über
die Sorten des Züchters.
.
Beim Bestellen bei Joosten ist unbedingt zu beachten Freilandware zu ordern und zwar im Juli.
Re: Iris: Was ist aus www.irisloictasquier.com geworden?
Verfasst: 31. Okt 2023, 22:20
von Sempervivum
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das hilft schon Mal weiter. Meine Favoriten habe ich bei Joosten nicht wieder gefunden aber sie haben ja ein sehr umfangreiches Sortiment, ich werde das mal durchsehen ob ich Ähnliches finde.
(Favoriten waren solche in weiß mit blauer Zeichnung wie Hoosier Belle, Abondance und Acoustique)
Beste Grüße, Ulrich
Re: Iris: Was ist aus www.irisloictasquier.com geworden?
Verfasst: 31. Okt 2023, 23:05
von pearl
gerade hänge ich bei
IB Love's Tune. ;D
.
Dieses Jahr habe ich beschlossen einige Loïc Tasquier Sorten rauszuschmeißen. Hymke, Saxby ... Desi Brouwer darf bleiben. Von Je M'Appelle Reviens bin ich auch nicht begeistert.
.
Christine Cosi listet Iris nach Land und Züchter. Da gibt es einige
Sorten von Loïc Tasquier.. Viel Glück! ;D
Re: Iris: Was ist aus www.irisloictasquier.com geworden?
Verfasst: 1. Nov 2023, 02:31
von Krokosmian
Sempervivum hat geschrieben: ↑31. Okt 2023, 21:50was da passiert ist
Er hatte schon eine Weile lang vom Aufhören geschrieben, dieses Mal ist es wohl endgültig soweit. Leider.
.Da sich besonders seine Niedrigeren und Kleinblumigen aus der Masse rausheben, habe ich einige davon, u. a. `Hoosier Belle´. Bräuchte allerdings noch, bis sie teilbar wäre.
.Ansonsten steht sie zusammen mit weiteren auch bei Klaus und Jana Burkhardt (
Schwertlilienoase) auf der Seite . Müsstest mal fragen, ob und wann sie was davon abgeben.
Re: Iris: Was ist aus www.irisloictasquier.com geworden?
Verfasst: 1. Nov 2023, 05:30
von Sempervivum
Hallo @Krokosmian!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ansonsten steht sie zusammen mit weiteren auch bei Klaus und Jana Burkhardt (Schwertlilienoase) auf der Seite . Müsstest mal fragen, ob und wann sie was davon abgeben.
Das ist ja Klasse, die haben nicht nur Hoosier Belle sondern ganz viele, die in diese Richtung gehen. Da werde ich mal versuchen, anzufragen.
Vielen herzlichen Dank für diesen Hinweis und viele Grüße, Ulrich
Re: Iris: Was ist aus www.irisloictasquier.com geworden?
Verfasst: 4. Jun 2025, 10:33
von Sempervivum
Update:
Im vergangenen Jahr habe ich einige bei Klaus und Jana Burkhardt (Schwertlilienoase) bestellt und das Ergebnis ist sehr positiv: Bis auf eine (Quagga) haben alle in diesem Jahr geblüht. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf diese Quelle!