Seite 1 von 1

Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 6. Nov 2023, 22:29
von hobab
Zweiter Versuch:
Suche nach einem kleinen Rhodo für tieferen Schatten, der nicht wesentlich über 1m wird, möglichst keine Bonbonfarben - habt ihr Empfehlungen? Sollte was robustes sein.

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 6. Nov 2023, 22:32
von hobab
Bisher hab ich yakushimanum und makinoi genommen, aber die werden bei zu viel Schatten etwas gakelig, mögen mehr Sonne als andere Rhodo. Im Grunde such ich so eine Art Cunnigham‘s White in klein, also was, das immer geht….

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 12:58
von sequoiafarm
Außer yakushimanum vielleicht R. roxieanum 'Blewbury‘? Hier gibts keine immergrünen unter 1m außer jungen R. falconeri (für 8a). Falls was außergewöhnliches bzw. Wildart gesucht ist, wäre vielleicht der grönländische Porst interessant (früher Ledum, jetzt Rhododendron). In tiefem Schatten kompakt und blühfreudig, dabei auf Dauer nicht gakelig dürfte schwierig werden ;)

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 13:31
von hobab
Ledum ist wirklich eine Idee, was ist mit repens (wahrscheinlich auch nicht tiefer Schatten), minor und dergleichen?

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 13:42
von hobab
roxieanum 'Blewbury sieht gut aus, fast etwas wie yakushimanum - hast du gute Erfahrungen mit dem?

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 14:39
von sequoiafarm
Wie gesagt, hier im Arboretum gibts keine immergrünen Zwergformen, dafür viele schwer bestimmbare, meist alte und große Sorten. Wildarten sind für uns nunmehr interessanter, da geht die Reise hin, auch wenns klimatisch grenzwertig wird. Würde aber jetzt und hier zu weit führen, wird irgendwann im Thread Waldlichtung gezeigt. Für dich fiele mir noch ’Egret’ ein, kleinbleibend mit einfachen Blüten, aber reich blühend. Damit hättest du schon mal 3 Möglichkeiten für weiße Zwerge...

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 16:19
von helga7
Meinst du sowas wie Rhododendron impeditum?

Bild

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 16:59
von Alva
Schön ist Rhododendron russatum, zB ‚Gletschernacht‘

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 18:43
von hobab
Egret ist hübsch, hatte ich ganz vergessen - aber auch arg klein. Impeditum hatte ich überlegt, aber der mags schon etwas heller und ist fast so grell wie praecox. Von der Wirkung auch schon eher Azalea. Russatum krieg ich nicht zum wachsen, bestenfalls gakelig krumm, da entschädigt die Blüte auch nicht.
Und der Porst ist etwas sehr speziell- mir gefällt er, aber ich glaub sonst nicht vielen. Außerdem kenn ich den als Sumpfpflanze, wohl nichts ohne Regenanlage - schade. Blewbury ist also bisher der aussichtsreichste Kandidat- falls nicht noch jemand Erfahrung mit anderen Arten hat. Repens hab ich noch nie gepflanzt und denke der mag es auch lieber hell, so richtig wüchsig oder kompakt wirkt der auch nicht.

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 18:56
von raiSCH
Wie wäre es mit 'Everred'? - der muss sogar schattig stehen, und man hat das ganze Jahr was davon, nicht nur zur Blütezeit.

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 20:09
von hobab
Verlockend, leider nicht frostsicher. Das Laub ist aber cool! Den hatte ich auch schon mal angeschaut, aber bis -15C ist etwas knapp.

Re: Kleine robuste Rhododendron

Verfasst: 7. Nov 2023, 20:53
von raiSCH
Er steht bei mir unter einem großen Rhodo, also etwas geschützt, und die jetzigen "Winter" hat er bisher schadlos überstanden.