Seite 1 von 1
Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 12:29
von helga7
Könnt ihr mir bitte raten, wie ich das Metallteil fest im Holzteil verankere? :-[

Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 12:53
von thuja thujon
Festkleben mit Sekundenkleber oder Epoxy?
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 13:10
von Marianna
Ich würde es auch kleben. Hab aus dem Baumarkt einen Montagekleber, damit klebe ich (fast) alles. Ist vielleicht auch Epoxidharz, aber man muss ihn nicht mischen und er hält ziemlich schnell und fest.
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 13:54
von thuja thujon
Es würde bestimmt auch Heißkleber gehen, wenn der eh rumliegt.
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 14:01
von Amur
Schürhaken?
Neues Heft sehr trocken lagern, stramm passend bohren und dann rein klopfen.
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 14:05
von Hyla
Ja, etwas kleiner bohren, dann reinstecken und auf Steinplatte festklopfen.
Den Griff, wenn irgendwas schiefgeht, kriegst du als Feilengriff im Baumarkt neu. ;)
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 14:15
von Ekwisetum
Bei ausgeleiertem Griffstück kannst Du auch versuchen, erst einmal ein langes Streichholz/Holzspieß oder sonstigen schmalen Holzkeil reinzustecken und dann das Werkzeug dazu. Möglicherweise funktioniert das auch mit Kunststoff, kleinem Kabelbinder z.B.
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 14:53
von christian69231
Mit Würth Montagekleber aus der Kartusche.
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 16:12
von helga7
Oh, danke für die vielen Antworten, ich werde es mit einem Montagekleber versuchen. Wenn das nicht haltet, probier ichs mit was dazu reinstecken. :-*
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 16:34
von Jack.Cursor
Solches Problem hatte ich auch schon. Kleber hält nicht, kannst du glatt vergessen. Ich habe an einer gleich dicken Holzgewindeschraube den Kopf abgesägt und die Schraube und die Griffstange zusammengeschweißt. Hält schon mehr als 5 Jahre. Wie geht`s der Eisenbahn?
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 16:55
von Ribisle
Hallo Helga7, ich habe einen ähnlichen Sauzahn; nicht so ausgeschmiedet wie deiner. Dadurch dass der Schaft rund ist, wird sich dein Sauzahen beim forkeln verdrehen. Abhilfe: Macken in den Schaft schlagen, damit er nicht mehr rund ist und wie vorgeschlagen einkleben.
Grüße Ribisle
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 7. Nov 2023, 17:24
von helga7
Jack hat geschrieben: ↑7. Nov 2023, 16:34Solches Problem hatte ich auch schon. Kleber hält nicht, kannst du glatt vergessen. Ich habe an einer gleich dicken Holzgewindeschraube den Kopf abgesägt und die Schraube und die Griffstange zusammengeschweißt. Hält schon mehr als 5 Jahre. Wie geht`s der Eisenbahn?
Also die Holzgewindeschraube unten drangeschweißt und dann reingeschraubt?
Die Eisenbahn ist im Moment stillgelegt, da sie erweitert wird, ich hoffe, dass wir nächstes Jahr fertig werden. :)
Die Wägelchen der Murtalbahn lachen inzwischen vom Wonzimmerregal herunter :D
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 8. Nov 2023, 05:33
von Jack.Cursor
Genau so machst du das. Eine Alternative ist: Einen Ring an die Stange zu schweißen , so ca.5 cm vom Ende, am Ring ein Rohrstück anschweißen mit dem Innendurchmesser für den Holzgriff; eine Schraube ins Rohr reindrehen, verhindert das Verdrehen bei der Arbeit. Viele Grüße >Jack<
Re: Sauzahn reparieren
Verfasst: 8. Nov 2023, 18:59
von Klaus_7
Alles kleben funktioniert nur, wenn das Holz ganz trocken ist und auch so bleibt. Wenn das Holz Feuchtigkeit aufnimmt dehnt sich der Stil im Durchmesser bis zu 10 % und dann geht
alles kaputt. Stiel fest reinkeilen mit Keil von hinten und / oder eine dicken Holzschraube quer , die den Stiel zusätzlich verkeilt.
Kleben hält gut auf Zink oder Messung aber weniger gut auf Chrom-Stahl oder schwarzem Stahl.