Seite 1 von 1

Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 10:44
von Laurin
Ich möchte mit Inula magnifica beginnen. Leider wird statt ihr oft Inula helenium unter diesem Namen angeboten, obwohl man sie leicht durch die Blütengröße unterscheiden känn..Laurin

Re:Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 10:53
von Centranthus
Hi du!Hmm, also wenn dein Bild Inula magnifica ist dann hab ich wohl doch I. helenium im garten ::). Hmm jeden Tag ne neue erkenntniss ;) Leider find ich grad kein Bild davon :'(

Re:Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 11:11
von Laurin
Leider ist es meistens helenium, auch ich habe lange nach magnifica gesucht. Hier ist helenium.

Re:Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 11:16
von Centranthus
hmm ja scheint wirklich helenium zu sein, naja blüht ja auch schön ;D

Re:Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 11:23
von brennnessel
wie hoch ist denn dein magnificum, laurin? der ist niedriger als helenium, oder?lg lisl

Re:Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 11:54
von riesenweib
@Brennnesselwenn Laurins magnificum der echte magnificum ist, ist mein helenium wirklich helenium. zwengs Deiner frage bei den staudenriesen.lg, brigitte

Re:Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 11:56
von brennnessel
ja, hab mir das auch beim bild gedacht..... schönen urlaub ;) !lg lisl

Re:Die hohen Inula

Verfasst: 7. Aug 2005, 12:04
von Laurin
Magnificum wird nicht ganz so hoch wie helenium, am höchsten wird Inula racemosum,er wird leicht 2,50 m. Dieser hat einen sehr schlanken Blütenstand. Die Einzelblüten sind in der Größe von helenium, vielleicht um eine Spur kleiner.Lurin