Seite 1 von 6

Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 11:18
von Weidenkatz
Ihr Lieben, ich habe bisher null Ahnung vom Gewächshausgärtnern, würde sie aber gern entwickeln. :)
Ich habe mir die Beschreibungen entsprechender Bücher durchgelesen, aber dort geht es in großen Teilen auch um den Bau u.ä..

Ganz praktisch würde ich mich sehr freuen, daraus lernen zu können :D, wenn Ihr hier festhalten könntet, was Ihr aktuell ( nun im Dezember) in Euren unbeheizten Glashäusern tut. Wenn Ihr also notieren mögt, wie ihr sie gerade nutzt - von der aktuellen Aussaat, Ernte bis zur Reinigung (?)- oder was dort gerade wächst.

( Eine Aufsplttung in " Im Dezember in meinem Glashaus..." verfranst das Thema zu sehr, oder ???)

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 11:27
von hobab
Wenn ich nicht krank wäre, wäre jetzt die Zeit Stellagen und Aussaatgefäße zu desinfizieren.

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 11:43
von Apfelbaeuerin
Mein GWH ist ja nicht leer im Moment, es sind noch Wurzelgemüse, Winterheckezwiebeln etc. drin. Außerdem Kräuter, Hosta-Töpfe und Stauden-Aussaaten.
Wichtig ist im Moment, dass regelmäßig gelüftet wird, sofern es draußen frostfrei ist. Die letzten Tage war das nicht der Fall, jetzt breiten sich ein bisschen Grünalgen aus, das muss natürlich unterbunden werden ;D.

Die Reinigung von Glasscheiben und Stellagen sowie natürlich die Bodenaufbereitung für die neue Saison erfolgen erst ca. Mitte Februar.

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 11:55
von Secret Garden
Grünalgen? :o Das Thermometer zeigt 2 Grad plus, ich gehe jetzt schnell das Gewächshaus lüften.
.
Allerdings ist es von außen noch komplett zugefroren. Drinnen sind noch Wintersalate, Grünkohl, Porree und diverse Kräuter. Was davon nach dem Frosteinbruch noch brauchbar ist, habe ich noch nicht überprüft.

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 12:04
von Apfelbaeuerin
Secret hat geschrieben: 7. Dez 2023, 11:55
Grünalgen? :o Das Thermometer zeigt 2 Grad plus, ich gehe jetzt schnell das Gewächshaus lüften.

Ja, mach das. Das mit den Algen geht total schnell, wenn das GWH dicht ist.

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 12:08
von Secret Garden
Die Türen sind zugefroren. :-\

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 12:24
von hobab
Bin immer froh, wenn das Desinfizieren im alten Jahr gemacht werden kann, bevor im Januar die neuen Aussaaten kommen.

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 12:33
von Secret Garden
Wenn der Winter so weitergeht wie er angefangen hat, ist bis Ende Februar mit anhaltenden tiefen Frösten zu rechnen, da spielt sich im ungeheizten Glashaus bei mir nichts ab.
.
Ich habe erst in diesem Jahr ein Gewächshaus bekommen - wie desinfizierst Du Deines?

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 13:19
von hobab
MENNO® Florades, Tauchbad für Aussaatgefässe, Gießen Stellage/ Boden und Spritzen Scheiben.

Aussaaten Januar mit Tischheizung, Gewächshaus selbst nur frostfrei. Nicht optimal für Chili etc. aber geht….

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 7. Dez 2023, 13:58
von Hyla
Edit: Aktuell sind dort noch Pflanzen drin, die leichten Frost vertragen, z. B. die Lulo und ein paar, die keinen scharfen Wind vertragen wie Japanische Ahorne. Außerdem sind dort zwei Jungigel untergebracht, die wahrscheinlich im Gwh überwintern müssen.
Hauptsächlich kommt jetzt der Dschungel raus, also Tomaten und Gurken zum Komposter und Passionsblumen, Kiwis und Feigen müssen gekürzt und Gloriosen und Amorphophallus ausgebuddelt werden. Dann muß immer wieder gelüftet werden, damit es drin abtrocknet. Lüftet man nicht, läuft die Suppe von oben nach unten, tropft Kondenswasser von den Dachluken und Schimmel macht sich auf allem breit.

So ab Ende Februar je nach Wetterlage säen wir Schnittsalat und Radieschen aus. Der Boden sollte natürlich offen sein. ;)
Besondere Sorten habe ich da nicht. Ich bediene mich im Discountersortiment und achte auf Freilandaussaat ab März. Im Gwh kann man locker einen Monat früher aussäen.
Schnittsalat weil, selbst wenn er murkselig wächst, man trotzdem noch was ernten kann. Im späteren Frühjahr wächst er hoch, dann fällt noch das eine oder andere Blättchen ab. Den Strunk kann man schälen und auch gut essen.



Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 9. Dez 2023, 11:03
von yordi
Hallo,

diese Kamelie blüht zur zeit in meinem Gewächshaus.



Tama-no-ura. Da jetzt der Frost vorbei ist, kann sie wieder nach draußen.

Gruß

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 10. Dez 2023, 11:53
von Secret Garden
hobab hat geschrieben: 7. Dez 2023, 13:19
Tauchbad für Aussaatgefässe, Gießen Stellage/ Boden und Spritzen Scheiben

Danke für die Auskunft. :) Solchen Aufwand muss ich sicher noch nicht betreiben, werde das aber im Hinterkopf behalten.

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 13. Dez 2023, 16:35
von Kübelgarten
im Kalthaus stehen bei mir Hosta-Töpfe damit sie nicht kaputt frieren, 1 Zierkirsche und 1 Strauchpäonie im Kübel, dazwischen kippe ich das Laub.

Zum Ernten gibts da nix im Winter


Zur Aussaat nehme ich die Plastikschalen vom Gemüse und andere Becher, danach können die weg

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 14. Dez 2023, 12:59
von thuja thujon
Weidenkatz hat geschrieben: 7. Dez 2023, 11:18wenn Ihr hier festhalten könntet, was Ihr aktuell ( nun im Dezember) in Euren unbeheizten Glashäusern tut.
Ich würde bei jeder Gelegenheit gießen mit dem Regenwasser, das gerade reichlich zur Verfügung steht. Das wird im Winter sehr oft vergessen, ist aber sinnvoll für den Sommer, wenn der Boden nicht versalzen soll.

Nach dem desinfizieren die Rankhilfen kontrollieren und zB neue Tomatenhaken, Clipse usw besorgen bzw neu wickeln. Vor dem desinfizieren saubermachen.

Re: Aktuell in meinem Glashaus ...

Verfasst: 14. Dez 2023, 13:03
von Apfelbaeuerin
thuja hat geschrieben: 14. Dez 2023, 12:59
Ich würde bei jeder Gelegenheit gießen mit dem Regenwasser, das gerade reichlich zur Verfügung steht.


Das ist nicht nötig. Wenn es draußen regnet, ist der Boden auch drinnen feucht.