Seite 1 von 31
Krokusse 2024
Verfasst: 6. Jan 2024, 17:05
von Lou-Thea
Ich eröffne mal frech die neue Krokussaison, denn ein paar der Crocus ancyrensis ( als solche gekauft aber vermutlich Hybriden) können es im Schotterbeet kaum erwarten.
Ein Hoch auf diese stark duftenden, superfrühen Krokusse, denen auch längerer Frost nichts ausmacht. Nur, wenn sich zu lange keine Sonne blicken lässt, kippen sie nach einigen Wochen doch unaufgeblüht um.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 6. Jan 2024, 17:39
von rocambole
Sonne, was ist das, gibt es die überhaupt noch? Hier im Norden nicht ... wir leben seit Wochen im Dämmerlicht :P.
Aber ein schöner Krokus, er leuchtet wunderbar!
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 6. Jan 2024, 20:23
von lerchenzorn
Hier hat in den letzten Dezembertagen ein kleiner, gestreifter Krokus geblüht, vielleicht Crocus laevigatus. C. imperati 'De Jager' ist quasi in Blüte. Aber die Sonne fehlt auch hier, so dass die Blüten geschlossen bleiben. Mal sehen, ob nach den anstehenden Frösten noch etwas von ihnen übrig ist.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 6. Jan 2024, 20:26
von AndreasR
Solange sie nicht vom Dauerregen zermatscht werden, sind Krokusknospen erstaunlich robust, die warten einfach, bis es wieder wärmer (und sonniger) wird. Hier ist an einigen Stellen auch schon das Laub draußen, Knospen habe ich aber noch keine gesehen.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 7. Jan 2024, 10:15
von Anke02
:D
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 7. Jan 2024, 10:36
von Buddelkönigin
Der ist aber schön, Anke! Und so früh... :o
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 7. Jan 2024, 10:51
von lerchenzorn
'De Jager' blüht um den Jahreswechsel und den Januar hindurch. Ein großer, eleganter Krokus.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 7. Jan 2024, 11:19
von RosaRot
Hier blühte um den Jahreswechsel und blüht noch
Crocus laevigatus 'Fontenay', ich zeigte ihn schon bei den Herbstkrokussen.
'De Jager' (falls es der tatsächlich wird, ich hatte ja immer Pech mit den Lieferungen) und
C.corsicus zeigen dicke Knospen, werden aber sicher durch die momentane Abkühlung in diesem Zustand verharren.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 7. Jan 2024, 11:26
von rocambole
nix Knospen - so sieht es hier heute aus
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 25. Jan 2024, 11:07
von sempervirens
Crocus sieberii tricolor ?
Habe den nicht gepflanzt war von alleine da
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 25. Jan 2024, 11:45
von Secret Garden
Oder C. sieberi 'Firefly', der ist bei mir immer der erste Krokus, auch deutlich vor 'Tricolor', und sehr ausbreitungsfreudig. Aktuell blüht noch kein Krokus, ist das ein aktuelles Foto?
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 25. Jan 2024, 12:04
von sempervirens
ja das Bild habe ich gerade eben gemacht
Dann ist es wohl eher Firefly, we gesagt ich habe es nicht gepflanzt es war aufeinnmal da, aber das jetzt auch schon seit ein paar Jahren
Sprich die Zwiebeln wurden definitiv nicht im Herbst gepflanzt.
Aber ist das wirklich so ungewöhnlich das er so früh blüht ? ICh schau mal wann ich ihn 2023 fotografiert habe
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 25. Jan 2024, 12:21
von sempervirens
hab nochmal meine Galerie durchforstet und letztes Jahr waren sie bereits schon am 14.01 soweit
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 25. Jan 2024, 12:51
von Secret Garden
Von meinen Krokussen gucken erst die Blattspitzen raus. Bei Dir ist es wohl milder.
Re: Krokusse 2024
Verfasst: 25. Jan 2024, 12:57
von Secret Garden
Ein 'Firefly'-Foto habe ich vom letzten Jahr nicht, dies ist 'Tricolor' am 22. Februar. Die Knospen sind dunkler lila, als bei Deinem Krokus.
.