Seite 1 von 5
Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:08
von Thomas_E
Liebe Obst-Kenner,
gestern habe ich im Obstgeschäft Birnen gekauft ... riesige Birnen, wie ich sie noch nie gesehen habe.

Die abgebildete Birne wiegt 915 Gramm ... und war nicht die größte in der Stiege. Der Geschmack ist herrlich süß, das Fruchtfleisch fest und sehr saftig. Ein Genuß. Es stand nur Honigbirne dran ...
Weiß jemand, was das für eine Sorte ist? Und ob die auch bei uns wächst? Und vor allem ... wie sieht der Baum aus, an dem solche Riesenbirnen wachsen?
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:21
von partisanengärtner
Genau dieser Beschreibung und dem Bild entsprechende habe ich gestern im Bioladen gekauft.
Hieß aber anders.
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:27
von Thomas_E
Hallo Axel,
und wie hießen die Birnen dort?
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:32
von cydorian
Das ist Novembra. Sie hat noch eine Reihe weiterer Namen.
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:38
von Thomas_E
Echt, die Novemberbirne? Die hat meines Wissens zwar sehr große Früchte, aber nicht sooo riesige und schwere ... oder doch?
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:40
von partisanengärtner
Wenn ich mich erinnern könnte würde ich es gleich schreiben. Ich frage aber sowieso nach.
Ja Novembra hat sie geheissen.
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 22:52
von Thomas_E
Da bin ich jetzt aber platt ... das ist ja eine alte Sorte mit sehr guten Eigenschaften ... aber daß sie so große Früchte bringen kann, wußte ich nicht.
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 23:18
von cydorian
Sie stammt von 1962, eine Kreuzung aus zwei älteren französischen Sorten. Die Fruchtgrösse ist immer gross, normal sind aber 400g, höhere Anteile von Übergrössen entstehen durch Quitten A - Unterlage mit Gellerts dazwischen, Bewässerung und Ertragsreduktion. Bewässert werden ist bei der eh zwingend, Hitze verträgt sie auch schlecht (aber besser als Conference), wird heute unter Netz angebaut. Sie heisst auch Oksana, Xenia, Nojabrskaja, Novemberbirne, Novembra und nun offenbar auch Honigbirne. Kein Sortenschutz, wurde abgelehnt.
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 6. Jan 2024, 23:40
von partisanengärtner
Danke
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 7. Jan 2024, 08:01
von alraun
Auf die Novembra bin ich letztes Jahr auch gestoßen und habe gerade am Freitag auch wieder eine gekauft. Riesige Früchte, tolles Aroma, saftig, nicht "mehlig" - und aus Deutschland! Keine Importware vom anderen Ende der Welt. Ich bin Fan ;D
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 7. Jan 2024, 08:04
von Starking007
Und was sehr gut ist:
Sie trägt schon jung, also ab 1 - 2ten Jahr.
Aber dann eben sehr auf Vergreisung achten.
Und im Lager halten die gut, sind grün und fest.
3 Tage in der Wärme, dann schlagen die um auf gelblich: Essfertig.
Selber hatten wir keine, um einzelne Früchte wurde in der Familie gestritten.....
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 7. Jan 2024, 08:15
von Urgetier
Gerade die vermutlich gleiche Birne bei meinen Schwiegereltern in der Ukraine entdeckt. Hier im größeren Supermarkt heißt die Birne Oksana. Alle liegen so zwischen 600 und 1000 Gramm und schmecken wirklich extrem gut. Haben etwas meloniges und sind trotz der Größe absolut nicht wässrig. Wenn jemand eine Bezugsquelle auf kleinerbleibender Unterlage kennt, bitte raus damit :)
![Bild]()
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 7. Jan 2024, 08:39
von 555Nase
Novembra® Novemberbirne, Birne Nojabrskaja, Oksana / 14,99+6,90 = 21,89€
https://www.pflanzmich.de/produkt/30178/birne-nojabrskaja.html
Hab ich im April 2023 in Kübel gepflanzt und auch auf Weizenbirne veredelt. Nun warte ich geduldig auf die Ernte.
Nach den letzten Beschreibungen zu urteilen, scheint es ja überhaupt keine bessere Birnensorte unter tausenden Sorten zu geben !?? Bemerkenswert - bleibt spannend !
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 7. Jan 2024, 09:27
von thuja thujon
cydorian hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 23:18Hitze verträgt sie auch schlecht (aber besser als Conference)
Hier kommt sie mit Hitze relativ gut klar, ganz selten, das man mal Sonnenbrand auf den Blättern sieht. Vor 10 Jahren habe ich 3 Bäume gepflanzt, auf Quittenunterlage hat sie 3 mal leichten Sonnenbrand auf den Blättern gehabt, auf Pyrodwarf glaube ich nie. Mittlerweile haben wir sie auch auf Weißdorn und Sämling. Die sind aber noch jung.
Gekauft hatte ich damals bei Baumschule Ganther, einen Knipbaum A++ auf Quitte, plus 2 standardmäßig hatte er sie auf Pyrodwarf.
Birne ist hier oft nach dem 7ten Jahr schwierig, aber die ist die Sorte, die am ehesten mit allem klar kommt. Viele Birnensorten habe ich allerdings nicht, vielleicht 15 oder so.
Im Foto die ist auf Quitte.
Re: Birnensorte mit riesigen Früchten
Verfasst: 7. Jan 2024, 09:31
von thuja thujon
Hier der kleine Baum im Vordergrund auf Pyrodwarf. Hat jetzt nach 10 Jahren rund 3,5m.