Seite 1 von 10
Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 21. Jan 2024, 11:01
von Garten Prinz
Momentan noch nichts aber hoffentlich geht es in 1 oder 2 Monate los. Leider haben die Mäusen meinen Aussaaten entdeckt >:(
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 21. Jan 2024, 11:54
von Lady Gaga
Bei mir keimen gerade 2 Kaki-Samen. :o
Habe die in einer gekauften Kaki gefunden und aus Neugier ausgesät. Jetzt überlege ich, ob man sie überhaupt großziehen kann. Weiss jemand, warum sie normalerweise auf D. virginiana veredelt werden?
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 21. Jan 2024, 16:02
von Ahorn-Fan
Poliothyrsis sinensis (Perlblüte / Perlblütenbaum)
Herkunft der Samen: Ende Oktober 2023 fast reife Fruchtstände gesammelt (von zwei dicht nebeneinander stehenden Bäumen), bei Raumtemperatur getrocknet, Samen mit der Pinzette aus den Kapseln gefummelt
Aussaat: 25.11.2023 neben der Heizung
Keimung: Mitte Januar 2024
Ich habe nur fertile Samen ausgesät (erkennbar daran, dass sie dick sind und ein positives Ergebnis im Schnitt-Test ergaben). Die Keimquote ist sehr gut. Leider habe ich sie wohl zu flach mit Erde bedeckt, sodass die meisten Sämlinge ihre "Samenschale" mit aus der Erde gehoben haben (siehe ganz rechts auf dem Foto). Die ist dann so trocken und hart, dass die Keimblätter sich nicht befreien können. Beim Versuch, sie mit einer Pinzette zu entfernen, brauchen mir die Blättchen ab (2 vorne). Der linke Keimling hat sich aber gut befreit.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 21. Jan 2024, 16:40
von Lorraine

Hier ist schon einiges gekeimt: ein Coffea arabica von La Gomera, der heute seine Samenhülle abgeworfen hat, 3 Bergdattelpalmen, 9 Erdbeerbäume, 1 Bursera fagaroides und 2 Thevetia peruviana. Zudem habe ich heute zum ersten Mal Avonia dinteri ausgesät. Vielleicht habe ich ja Glück damit.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 22. Jan 2024, 07:01
von Garten Prinz
Lady hat geschrieben: ↑21. Jan 2024, 11:54Weiss jemand, warum sie normalerweise auf D. virginiana veredelt werden?
Ich vermüte Verbesserung der Winterhärte.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 22. Jan 2024, 07:09
von Garten Prinz
Ahorn hat geschrieben: ↑21. Jan 2024, 16:02Poliothyrsis sinensis (Perlblüte / Perlblütenbaum)
Gratuliere!
Ich habe die Idee das man für keimfähige Samen 2 Bäume braucht (Kreuzbestäubung).
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 23. Jan 2024, 07:25
von Sarracenie
der Schnee ist wech, da muß ich heut Nachmittag auch mal bei den Saaten im Garten gucken.
Von den schon im November/Dezember aufgelaufen dürfte letzte Woche bei einer Nacht mit -18 Grad das meißte wohl hinüber sein :-X (die Lilium apertum hatte es schon bei dem Schnee und Frost im Dezember erwischt >:()
MfG Frank
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:16
von schippy
Impatiens tuberosa
Dirk
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:33
von APO-Jörg
👍
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 14. Feb 2024, 15:22
von Primalcrux
Gossypium barbadense
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 17. Feb 2024, 16:24
von Sarracenie
die diesjährigen Liliumsaaten fangen an
Lilium nepalense
MfG Frank
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 16:56
von APO-Jörg
Amur-Nelke (Dianthus amurensis) ausgesät 23.01.2024.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 17:02
von APO-Jörg
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) Aussaat am 30.10.23 GA3 behandelt.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 20. Feb 2024, 15:42
von *Falk*
Dieser Adonis amurensis (Wildform) wurde im Mai 2022 ausgesät. Keimfähige Samen links, taube rechts.

Keimung Ende März 2023

und so sehen die Sämlinge heute aus.

Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 20. Feb 2024, 17:17
von Sarracenie
die nächste Lilie kommt
Lilium mackliniae "Naga Form"
draußen in den Saattöpfen kommen Paeonia rockii und Paeonia officinalis v. mollis.
Ging dieses mal besonders schnell ;D, die Samen wurden im letzten Spätsommer im BoGa gemopst und gleich gesät. Die ganzen letzen Pfingstrosensaaten mit "BoGo-Samen" liefen alle erst nach dem 2. Winter auf ::)
nur irgendein "Mistviech" hat den Topf mit den Paeonia daurica ssp. mlokosewitschii umgeschmissen und durch den Dauerregen hat sich alles im Rasen verteilt. Von den 5 Samenkörnern war natürliche nix mehr zu finden :'(
MfG Frank