Seite 1 von 1
Eure beste sehr frühe Freilandtomate?
Verfasst: 23. Jan 2024, 00:04
von plantboy
Hallo,
welche ist eure beste Tomatensorte, die sehr früh reif wird und sehr gut schmeckt?
Die Bloody Butcher (obwohl weich) ist bisher unser Favorit. Bisher hatte ich jedoch nicht viele sehr früh reifenden Tomaten.
Re: Eure beste sehr frühe Freilandtomate?
Verfasst: 23. Jan 2024, 07:32
von Der Buddler
Wenn sie wirklich braunfäuleresistent sein soll, dann ohne Zweifel die Sunviva.
Sehr fruchtig, süß, aromatisch mit Säure, sehr früh, resistent, ertragreich, würzig.
Eine der besten Sorten selbst wenn sie nicht resistent wäre.
Re: Eure beste sehr frühe Freilandtomate?
Verfasst: 23. Jan 2024, 19:10
von plantboy
Danke für den Tip. Die werde ich mir als Naschtomate zulegen.
Noch eine Frage dazu: welche Vorteile hat sie zu Goldita?...wie sieht das mit Platzanfälligkeit aus?
Habt ihr noch weitere frühe als Tip, die etwas größere Früchte bilden?
Re: Eure beste sehr frühe Freilandtomate?
Verfasst: 23. Jan 2024, 19:17
von Der Buddler
plantboy hat geschrieben: ↑23. Jan 2024, 19:10Danke für den Tip. Die werde ich mir als Naschtomate zulegen.
Noch eine Frage dazu: welche Vorteile hat sie zu Goldita?...wie sieht das mit Platzanfälligkeit aus?
Habt ihr noch weitere frühe als Tip, die etwas größere Früchte bilden?
Sie schmeckt deutlich besser (zumindest mir und meiner Frau) und ist viel braunfäuleresistenter und wüchsiger als Goldita.
Ich fand sie recht platzfest. Philamina wäre das Pendant in rot.
Resibella wäre als größere, recht frühe und resistente Tomate noch interessant. Habe aber keine eigenen Erfahrungen damit.
Re: Eure beste sehr frühe Freilandtomate?
Verfasst: 30. Jan 2024, 10:54
von strohblume
Hallo Sunviva ist im Freiland sehr platzanfällig so meine Erfahrungen,da sind meine roten Cocktailsorten besser . Sunviva hält auch bei mir lange durch im Tomatenjahr und ist robust.
Re: Eure beste sehr frühe Freilandtomate?
Verfasst: 7. Feb 2024, 20:24
von gardner charly
Eine gute sehr frühe und kältetolerante ( 5 Grad Celsius ) Sorte ist Siletz. Sie wurde in den 9zigern Jahre gekreuzt und selektiert ( Oregon University ). Der Geschmack ist ausgezeichnet,wie bei alten Tomatensorten, hat aber wenige Samen und ist keine longlife Tomate. 2022 hatte ich von zwei Pflanzen nur 3 Samen erhalten. Es ist eine Buschtomate mit normal großen Früchte. Tomaten bekommen alle die Krautfäule wenn der Druck groß ist, manche Sorten sind tolerant und können mit der Krankheit eine Zeit durchhalten.
Charly