Seite 1 von 1

Wacholder Birnengitterrost

Verfasst: 28. Jan 2024, 10:58
von tolk
Hallo,

vor 2 Jahren habe ich einen schönen Hochstamm Birnenbaum gepflanzt, der an sich ganz gut angewachsen zu sein scheint. Leider hatte er im Sommer Birnengitterrost. Noch ist er ja überschaubar groß und ich habe alle befallenen Blätter abgezupft, aber das wird ja sehr bald unrealistisch. Es gibt reichlich Wacholder in den Nachbargärten. Man soll ja befallene Wacholder suchen und die fraglichen Äste entfernen. Meine Nachbarin ist damit einverstanden, aber wann sehe ich den Befall denn am Wacholder? In welchem Monat? Wonach soll ich suchen? Im letzten Herbst habe ich nichts gefunden.

Danke und viele Grüße!


Re: Wacholder Birnengitterrost

Verfasst: 28. Jan 2024, 11:18
von partisanengärtner
Im zeitigen Frühjahr spätestens im März sieht man gelbe glibbrige Fruchtkörper aus den verdickten Ästen und Zweigen schieben.
Allein die Verdickungen an den Zweigen sind schon auffällig wenn man weiß wonach man schauen muß. Der einheimische Wacholder ist kein Wirt.
Bilder hier
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/hausgarten/obst/birnengitterrost.htm