Seite 1 von 15
Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 16:42
von Kübelgarten
im Vorgarten habe ich in den Staudenbeeten etwas aufgeräumt. Helleborusblätter abgeschnitten, Schneeglöckchen vom dicken Laub befreit
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 17:49
von Gersemi
Heute den ruhenden Kompost aus 2022 umgesetzt, was immer eine schwere Schaufelei ist. GG hat mir später geholfen, da ging es schneller. Habe schon das meiste durchgeharkt und Grobes herausgefischt. Ist schöner Kompost, bin sehr zufrieden :D
Vorher noch weiter Katzenminzen und Minzen kurz geschnitten, die Helleboren sind auch weitestgehend vom alten Laub befreit.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 20:24
von Natternkopf
Liest sich nach gutem Start in Gartensaison 2024 8)
Gersemi hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 17:49Heute den ruhenden Kompost aus 2022 umgesetzt,
Herzlichen Glückwunsch
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 20:31
von Gersemi
Danke, Natternkopf :)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 2. Feb 2024, 08:49
von Hans-Herbert
Die Komposterde kommt jetzt peu a peu in die Beete.Die Benjeshecke muß auch ein bischen repariert und ergänzt werden.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 3. Feb 2024, 16:06
von solosunny
Habe heute ca. 30 m^2 für den Mulch vorbereitet. Am nächsten Wochernde soll nun endlich der letzte Baum beschnitten und alles Schnittgut gehäckselt werden.
Ich habe wieder festgestellt, dass man wirklich unmengen Pappe braucht.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 3. Feb 2024, 18:43
von Kapernstrauch
Endlich!!! Zum ersten Mal in diesem Jahr Gartenarbeit - ein paar Stellen sind schneefrei und soweit trocken, dass ich beginne, Vertrocknetes und Verblühtes zu entfernen.
Eine mit Efeu bewachsene Mauer hab ich auch schon zur Hälfte davon befreit, morgen geht es weiter - er darf dann wieder neu austreiben.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 3. Feb 2024, 18:45
von thuja thujon
@solosunny: Immerhin werden die Bäume nicht verschnitten damit sie beschnitten sind um geschnitten zu sein. Denn das wäre Baumfrevel.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 3. Feb 2024, 19:00
von solosunny
Ne aber was nach mindestens 30 jahren ohne jede Pflege so anfällt, ist schon ne Menge. Die waren stark bruchgefährdet. Der Schnitt der Esche soll die über den Haus hängenden Äste wegnehmen.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 3. Feb 2024, 22:16
von Nox
Ich musste mal wieder ein Gartencenter durchstöbern. Sie hatten günstige Staudentöpfchen (2,50€) mit zum Teil ausgefallenen Sorten:
Campanula Sarastro und C. pulla mussten mit, Hypericum olympicum und ein paar Narzissen im Töpfchen auch (Toto und Josina). Eine weiss-cremefarbige Coreopsis auch. Einige wurden gleich in grössere Formate getopft.
Nun liegen auch noch Steckzwiebeln für Frühlingszwiebeln herum. Man setzt sich immer selber unter Druck.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 3. Feb 2024, 23:07
von AndreasR
@solosunny: Hui, das sieht nach Großbaustelle aus! Aber ich freue mich, dass der neue Garten so langsam Formen annimmt. :D
Die letzten beiden Tage hatte ich leider keine Zeit für Gartenarbeit, heute ging's dann weiter mit dem Rückschnitt. Das Zaunbeet habe ich nun fast geschafft, und der Berg mit Staudenrückschnitt wird immer höher. Leider ist mir meine Felco abhanden gekommen, ich kann mir das gar nicht erklären. Ich habe immer alle Handwerkzeuge in meinem Eimerchen, das trug ich heute zum Beet, legte die Felco und die ARS-Leseschere parat, fing mit letzterer an zu schneiden, und als ich an ein paar ziemlich dicke Stängel kam, war die Felco plötzlich verschwunden?! ???
Im Beet liegt sie nicht, auf dem Rasen auch nicht, im Eimer auch nicht, und ich habe dreimal unter meinen Haufen mit Staudenrückschnitt und auf dem Kompost geschaut. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand in den paar Minuten, in denen ich kurz mal nach drinnen gegangen ist, hinunter in den Garten geht, um ausgerechnet eine Felco zu klauen. Morgen werde ich nochmal alles absuchen, vielleicht habe ich mittlerweile ja beginnendes Alzheimer, aber normal ist das nicht, denn in der Regel verlege ich mein Werkzeug nicht...
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 3. Feb 2024, 23:16
von Lou-Thea
Nox, gratuliere zu den Neuzugängen. C. pulla, noch nie gehört. ;)
Hier ging fast der ganze sonnige Tag für die jährliche Nistkasteninspektion, -Reingung und -Reparatur drauf. Die ersten 11 sind geschafft, die restlichen 7 kommen morgen noch dran. Wurde höchste Zeit, die Spatzen quetschen sich schon wieder in die Mehlschwalbennester. ::)
Ha, Andreas, mir ging es heute ähnlich mit der Kelle zum Kästen auskratzen. War plötzlich einfach weg. Leider auch nicht so schön rot wie eine Felco. Und ich hatte mich doch kaum von der Stelle bewegt. ???
Zum Glück fand sich in den Tiefen von GGs Werkstatt dann noch eine zweite...
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 07:30
von thuja thujon
Andreas, die meisten Felcos finden sich wieder. Je früher desto weniger muss entrostet werden. Die Exemplare, die ein Jahr kompostiert wurden, sehen zwar übel aus, lassen sich aber wieder fit machen. Da sind sie anders als die Küchenmesser mit Holzgriff in der Zeitung mit Kartoffelschalen.
Ich hab mal einen den Spaten in einem Weiher verloren, beim Seerosen ausgraben. Sichttiefe dort war etwa 8cm. Tage später hat ein Lautsprecher an einer Schnur geholfen, Magnet sei Dank.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 07:31
von Veilchen-im-Moose
Ich habe am überraschend schönen, sonnigen Freitag meine lange vermisste Fiskars-Handsäge beim Staudenschnitt wiedergefunden. Sie befand sich im Zentrum eines gigantischen und im Winter unansehnlich gewordenen Farns. Im Sommer die perfekte Tarnung. Was hatte ich mir bloß dabei gedacht, die dort hineinzulegen.
Gestern wollte ich dann meine Rückschnittarbeiten fortsetzen. War zwar grau und windig angesagt, aber verhältnismäßig wenig Niederschlag. Leider kam's anders. Den ganzen Tag dieser feine Sprühregen, der in jede Pore dringt. Schon nach dem Hundespaziergang war ich durchgeweicht. Das hat mich dann doch von weiteren Aktivitäten unter freiem Himmel abgehalten. Heute soll es leider nicht besser werden. Da habe ich mich richtig gefreut, dass ich den Sonnenschein am Freitag genutzt habe.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 08:28
von Anke02
Nox hat geschrieben: ↑3. Feb 2024, 22:16Ich musste mal wieder ein Gartencenter durchstöbern. Sie hatten günstige Staudentöpfchen (2,50€) mit zum Teil ausgefallenen Sorten:
Campanula Sarastro und C. pulla mussten mit, Hypericum olympicum und ein paar Narzissen im Töpfchen auch (Toto und Josina). Eine weiss-cremefarbige Coreopsis auch. Einige wurden gleich in grössere Formate getopft.
Nun liegen auch noch Steckzwiebeln für Frühlingszwiebeln herum. Man setzt sich immer selber unter Druck.
Mit Toto hätte ich mich bestimmt spontan auch unter Druck gesetzt ;D
Nachdem ich am Freitag Nachmittag noch die sonnige Zeit nach der Arbeit genutzt habe, um weitere Stauden zu schneiden und altes Hellilaub zu entfernen, habe ich mich bei deutlich schlechterem Wetter gestern zum Weitermachen überredet. ;D
Jetzt sieht man auch wieder die frischen Frühlingsgrüße in den Beeten. :D
Ganz fertig bin ich noch nicht, aber ob ich mich heute bei dem Wiind überzeugen kann... ::)
Die Rosen müssen ohnehin noch etwas warten.