News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 133502 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3971
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

goworo » Antwort #480 am:

Und erneut großartige Bilder!
@Jule: von deinem Übersichtsbild bin ich besonders beeindruckt! Kaum zu glauben, dass das bei dir ist! Toll! :D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3971
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

goworo » Antwort #481 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Apr 2024, 21:29
Die Blüte hält nur ein paar Tage im Jahr, ist dann aber einfach umwerfend: Cornus florida.

Wunderschön! Aber nur ein paar Tage? ??? Hier dauert die Blüte länger und bei C. kousa sogar Wochen.
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Gardengirl » Antwort #482 am:

Mata hat geschrieben: 14. Apr 2024, 12:02
Gardengirl, der Phlox gefällt mir sehr gut, ich sollte es auch einmal mit ihm wagen, mal schauen.


Mata Haari, der Polsterphlox ist ein schöner, robuster Bodendecker für sonnige Beetränder.
Probiere ihn ruhig mal aus, er wird dir Freude machen.

Dein Foto vom Farn ist klasse! :D
Auch die anderen Fotos sind stimmig und harmonisch.

Jule, wunderschöne Kamelienblüte. Wenn ich mich recht erinnere, dann hast einige Kamelien?
Das Übersichtsfoto zeigt so viele schöne Gehölze. :D

Lerchenzorn, Cornus florida ist ja ein Hingucker! :D
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21746
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Jule69 » Antwort #483 am:

Schön, dass es Euch gefällt.
Aber ich will mich nicht mit fremden Federn schmucken, unser Grundstück geht nur bis zur Hecke links und dann nach hinten durch...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #484 am:

Man muss die geborgte Vegetation schon gut integrieren können! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #485 am:

Von mir auch eine Impression - Trillium mit Begleitung :D

Bild
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3249
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Kapernstrauch » Antwort #486 am:

Ich schau es mir mit Genuss an, und hoffe, dass meines auch irgendwann mehr als eine Blüte bekommt ;D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #487 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Apr 2024, 17:09
Schön, dass es Euch gefällt.
Aber ich will mich nicht mit fremden Federn schmucken, unser Grundstück geht nur bis zur Hecke links und dann nach hinten durch...
Bild
[/quote]

Das schmälert gar nichts an dem ersten Eindruck. :)

goworo hat geschrieben: 15. Apr 2024, 10:28
[quote author=lerchenzorn link=topic=73412.msg4169715#msg4169715 date=1713122958]
Die Blüte hält nur ein paar Tage im Jahr, ist dann aber einfach umwerfend: Cornus florida.

Wunderschön! Aber nur ein paar Tage? ??? Hier dauert die Blüte länger und bei C. kousa sogar Wochen.


Vielleicht erinnere ich mich nicht genau genug. Ich werde diesmal mitzählen. ;)
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 166
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #488 am:

Helga7: Dein Trillium sieht gut aus. Wie ist der Standort bei dir?

Jule69: Dein Garten sieht ganz herrlich üppig aus, auch wenn die Pflanzen hinter der Hecke nur fürs Foto geliehen sind!

Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 166
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #489 am:

Hier blüht eine unbekannte Iris. Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich sie lieber etwas höher gepflanzt, so daß die Rhizome aus der Erde schauen. Ich hab sie leider nicht mehr zwischen den Steinen raus bekommen, aber anscheinend geht's auch so:
Dateianhänge
20240416_161309.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #490 am:

gabi hat geschrieben: 16. Apr 2024, 17:49
Helga7: Dein Trillium sieht gut aus. Wie ist der Standort bei dir?

Nordwestseitig, fürs Foto hab ich nach Osten geschaut. Jetzt bei den 30° haben sie aber zusätzlich Sonnenschirmschatten bekommen - die Nachbarn wissen, wie beklopft ich bin ;)
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3249
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Kapernstrauch » Antwort #491 am:

;D ;D - und heute?? Hast du ein Dach gebaut?
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 166
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #492 am:

Helga7: Danke! Also schon gern ziemlich schattig, so mit Sonnenschirm. ;D
Ich meine, ich hätte mal gelesen, daß alle Trillium saure Böden bevorzugen, oder reicht auch einfach nur ausreichend humos?
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 878
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

LadyinBlack » Antwort #493 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Apr 2024, 21:53


Eigentlich wächst sie an fast jedem Standort problemlos.


"Eigentlich" macht mich meistens etwas misstrauisch ;D Lieben Dank für deine Einschätzung, lerchenzorn. Da ich die Pflanze überhaupt nicht kenne, ist meine Neugier eindeutig geweckt!
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #494 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 16. Apr 2024, 18:58
;D ;D - und heute?? Hast du ein Dach gebaut?

Nö, die Trillium sollten das aushalten, hilft ja nix, wir sind vier Tage weg, also bleibt nur frieren oder unter einem Schutz verbraten für die armen Pflanzen. Ich denke, frieren ist besser. :-\
Ciao
Helga
Antworten