Seite 1 von 1
Welche Heizmatte für Tomatenanzucht ?
Verfasst: 12. Feb 2024, 10:02
von plantboy
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Heizmatte für meine Tomatenanzucht.
Bisher habe ich eine ältere wasserfeste Heizmatte aus einem Heizkissen mit drei Heizstufen und keiner Abschaltautomatik, die ich gut finde. Leider ist sie zu klein.
Oft werden die schwarzen Heizmatten auch China mit und ohne Regelung angeboten, die riechen sollen und nicht immer zuverlässig funktionieren (Heizleistung abgesehen).
Welche Heizmatten würdet Ihr empfehlen?
Schöne Grüße..
Re: Welche Heizmatte für Tomatenanzucht ?
Verfasst: 12. Feb 2024, 11:26
von Amur
Nimm eine ungeregelte und häng einen Thermoschalter mit separatem Fühler vorne dran, der die dann steuert. Dann kannst du das Ein- und Ausschalten selber steuern und den Sensor so anlegen wie es am sinnvollsten ist.
Was ich da seit Jahren für Matten nehme kann ich dir nimmer sagen und wenn, glaub ich kaum dass es die noch gibt.
Re: Welche Heizmatte für Tomatenanzucht ?
Verfasst: 12. Feb 2024, 11:40
von Kübelgarten
ich habe grüne Heizmatten (Romberg) und hänge eine Zeitschaltuhr dran, 1/4 Std. an 1/4 Std. aus
nicht für Reptilien, die sind meiner Meinung nach zu dünn
Re: Welche Heizmatte für Tomatenanzucht ?
Verfasst: 13. Feb 2024, 04:52
von 555Nase
Hier kannst du die passende Pflanzenheizmatte raussuchen. >>>
https://de.aliexpress.com/w/wholesale-pflanzen-heizmatte.html?spm=a2g0o.home.search.0
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313&_nkw=pflanzen+heizmatte&_sacat=0
Re: Welche Heizmatte für Tomatenanzucht ?
Verfasst: 13. Feb 2024, 06:55
von Starking007
Ich würde eine gebrauchte aus der Aquaristik nehmen, 5€....
Re: Welche Heizmatte für Tomatenanzucht ?
Verfasst: 13. Feb 2024, 07:22
von ringelnatz
Amur hat geschrieben: ↑12. Feb 2024, 11:26Nimm eine ungeregelte und häng einen Thermoschalter mit separatem Fühler vorne dran, der die dann steuert. Dann kannst du das Ein- und Ausschalten selber steuern und den Sensor so anlegen wie es am sinnvollsten ist.
Was ich da seit Jahren für Matten nehme kann ich dir nimmer sagen und wenn, glaub ich kaum dass es die noch gibt.
[/quote]
absolute Zustimmung. Dem Regler kannst du auch für anderes nutzen.
[quote author=Kübelgarten link=topic=73431.msg4141791#msg4141791 date=1707734458]
ich habe grüne Heizmatten (Romberg) und hänge eine Zeitschaltuhr dran, 1/4 Std. an 1/4 Std. aus
nicht für Reptilien, die sind meiner Meinung nach zu dünn
die für Reptilien reichen auch, in Abhängigkeit von der Raumtemperatur.
Ansonsten geht auch Heizkörper: