Seite 1 von 1
Macht es Sinn jetzt Amarylliszwiebeln zu kaufen?
Verfasst: 14. Feb 2024, 21:19
von Snape
Ich habe dieses Jahr das erste Mal eine geschenkte Amaryllis im Keller überwintert und bin jetzt ganz entzückt, wie schnell sie sich aufwecken lies und wie schön sie blüht.
Ich brauche mehr für den nächsten Spätwinter. Nur im Herbst habe ich die Art garantiert vergessen und bestelle nix.
Würden die, wenn sie nächste Woche kommen, noch blühen? Müssen sie aber nicht zwingend, ich will nur ausnahmsweise mal vorausplanerisch sein. Ob sie zumindest Blätter treiben? Ich würde sie, wenn es warm wird, zum Kraft saugen gern auf die Terrasse stellen.
Re: Macht es Sinn jetzt Amarylliszwiebeln zu kaufen?
Verfasst: 15. Feb 2024, 08:45
von helga7
Ich hoffe doch! Meine sind alle noch nicht aufgewacht, weil ich es im Spätherbst nicht übers Herz gebracht habe, das schöne Blattgrün abzuschneiden. Finster und kalt hatten sie es erst von Mitte Dezember bis Anfang Februar. Vorige Woche habe ich sie umgetopft.
Im Sommer draussen geht auf alle Fälle.
Re: Macht es Sinn jetzt Amarylliszwiebeln zu kaufen?
Verfasst: 15. Feb 2024, 09:58
von Snape
Sehr schön, Danke, dann schick ich eine Bestellung ab.
Re: Macht es Sinn jetzt Amarylliszwiebeln zu kaufen?
Verfasst: 15. Feb 2024, 11:08
von Hyla
Du kannst sie auch kühl lagern und im Sommer aufwecken. Die riesigen Blüten sind auch im Sommer ein Hingucker. :)
Dann hat man das Grün nicht in der Fensterbank, sondern kann sie im Sommer im Garten abwachsen lassen.
Re: Macht es Sinn jetzt Amarylliszwiebeln zu kaufen?
Verfasst: 16. Feb 2024, 19:23
von Klio
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jetzt im Handel noch erhältliche Hippeastrum eine Lagerung bis zum Sommer gut aushalten - die wurden schließlich im August od September von den Gärtnereien geerntet und eingelagert. Ewig lang können sie nicht trocken rumliegen.
Eigene Zwiebeln kann man gut bis ins späte Frühjahr lagern, wenn man sie spät einwintert (meine "schlafen" zum Glück auch noch in der kühlen Garage) - dann verstellen die Zwiebeln weniger Überwinterungsplätze, dafür gibt's halt auch keine WinterBlüten.