Seite 1 von 3
Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 16:15
von thomas
Da ist ja noch nichts zum Monat geschrieben ... ich war woanders.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 16:16
von thomas
Hier wars wohl grauer. Wie heute morgen auf meiner Radtour.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 16:17
von thomas
Deshalb am Nachmittag in eine Ausstellung.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 21:02
von polluxverde
Thomas hat geschrieben: ↑18. Feb 2024, 16:17Deshalb am Nachmittag in eine Ausstellung.
über Nikita Chruschtschow (?)
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 21:43
von thomas
;)
Nee, die Ähnlichkeit ist eher entfernt. Ein Objekt afrikanischen Ursprungs aus der Ausstellung Menschheitsdämmerung.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 22:11
von sequoiafarm
Und die Figur daneben? Von Duane Hanson? ;)
Finde, der wird viel zu wenig gezeigt bzw. nachgeahmt.
Bild 1: Thailand?
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 23:02
von thomas
Der 'Hanson' ist echt. Und ja, erstes Bild Thailand. Ganz im Süden. :)
Hier noch ein Foto aus Bangkok. Akklimatisieren auf dem Balkon, am Morgen.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 23:15
von sequoiafarm
Tolle Farben, sehr gemäldehaft... wirkt sicher eindrucksvoll in groß bzw. mit Hinterleuchtung an der Wand.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 19. Feb 2024, 16:20
von Nina
Ich habe das gleiche Motiv etwas anders fotografiert. Thomas und ich sind uns nicht einig welches besser ist. Was meint ihr?
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 19. Feb 2024, 16:43
von Roeschen1
Nina,
dein Bild spricht mich mehr an, weil es mehr Details zeigt.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 19. Feb 2024, 17:27
von Rosenfee
Mir gefällt das Bild von Thomas besser. Es strahlt mehr Ruhe aus.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 19. Feb 2024, 17:58
von malva
Keines der beiden Fotos ist das bessere. Es kommt halt darauf an was das eingefangene Bild aussagen soll.
Das von Thomas zeigt eine richtig schöne Silhouette der Großstadt.
Das von Nina ist durch die Details das interessantere. Beide sind sehr gelungen.
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 19. Feb 2024, 18:02
von malva
Ergänzung, mich sprechen beide an. Jedes auf seine Weise. Ich mag sie beide sehr gern. ;)
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 19. Feb 2024, 19:17
von sequoiafarm
-- Quasselmodus ein --
Thomas’ Bild braucht mehr Größe, um die gleichen Details wiederzugeben, wie sie auch in Ninas Bild zu sehen sind. Sein Bild zeigt den gesamten Farbverlauf des Sonnenaufgangs, und der weite Himmel ist für mich das wichtigste an der Aufnahme. Also im Grunde das emotionalere Bild, Ninas Bild zeigt mehr menschengemachtes, technischeres ("Bladerunner"-Skyline hinter den einfachen Häuschen, was nicht uncool ist).
Die beleuchtete Brücke zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, obwohl sie nicht das zentrale Thema ist. Im Gegenteil, das untere rechte Sechstel wird etwas penetrant betont, fällt bei dem weiteren Ausschnitt nicht so auf. Es gibt viele Nachtfotos vom Kölner Dom mit beleuchteter Hohenzollernbrücke, wo das gleiche passiert: das Auge wird vom Hauptmotiv abgelenkt und man zählt sozusagen die Stahlnieten anstatt wertzuschätzen, dass da auch die perfekte gotische Kathedrale zu sehen ist.
Deswegen gefällt mir in diesem Fall das erste Bild besser. Hier könnte man zwar sagen, vom Bildwinkel her ein typisches Handybild, aber für mich nachvollziehbar, dass hier ein Wow-Gefühl transportiert werden soll. Van Gogh hätte es auch eher so gemalt, Turner wegen der Farben eher wie Nina. Also in jedem Fall 2 Genies am Werk, wenn man will. ;)
Habt ihr noch gewartet, bis die Sonne auftaucht? Ich hätte es wohl getan, mit langer Brennweite. Hoffe, es folgen noch einige Fernost-Bilder von euch!
Re: Februar-Fotos 2024
Verfasst: 19. Feb 2024, 20:06
von Nina
Dein Quasselmodus gefällt mir sehr. ;) :D
.
Ich mag Thomas Foto auch. Es ging darum welches Foto in ein Fotobuch kommt.
Interessant aber wie unterschiedlich die Bilder von allen betrachtet werden. :)