Seite 1 von 2

Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 8. Aug 2005, 13:12
von Raphaela
Am WE hab ich von meinem lieben Schwager zwei große Zinkgefäße geschenkt bekommen :D und kann nun ein paar Mickerrosen auf die Krankenstation schicken 8)Dadurch gibt´s drei neue Plätze für creme- oder zart rosa-apricotfarbene, stark duftende, gut gefüllte, schmal und hoch wachsende, öfterblühende, historische Schönheiten.An einen davon kommt im Herbst Frau Ida Münch, die jetzt schon um die 2m hoch und zu schade zum Zurückschneiden ist, für den zweitenliebäugle ich mit Jean Soupert (würde gut zu den dort stehenden anderen Teerosen passen), von dem Jürgen Weihrauch gestern am Telefon sehr geschwärmt hat. Aber schafft er die gewünschte Höhe?Einer ist noch frei....Das Ganze soll mal eine Art verlängerter Rosenbogen werden und ist ziemlich wetterexponiert an der Westseite.Durch die beiden New Dawns am Gartentor ist die Sonne etwas gefiltert, nachmittags kommt aber noch genug hin und es kann an heißen Tagen recht heiß werden.Bisher stehen dort (am schon vorhandenen Bogen) vom Tor aus links eine weitere New Dawn, gegenüber Mrs Myles Kennedy und dahinter Prosperity, von oben kommen noch Triebe einer zweiten Paul Noëldazu.Vor der New Dawn am Bogen wachsen Adam (hat dieses Jahr reinweiß geblüht) und zwei noch sehr mickrige Abraham Darbys.Gegenüber von ihnen die Branchi-Version von Souvenir d´un amimit einer sehr wandelbaren Farbe von kräftig orange (manchmal in den Knospen) bis zu zartestem, gelblichen apricotrosa.Auf der linken Seite sollen die beiden Cressidas, die jetzt noch vollschattig stehen, ein neues Zuhause bekommen und ganz vorne die ebenfalls schattenerprobte Sweet Juliet einen besseren Platz.Frau Ida Münch, mit ihren erst gelblichen, dann cremeweißen Blüten könnte entweder gegenüber von ihr oder von den Cressidas stehen. Habt ihr eine schöne Idee, was noch dazu passen könnte?Ach ja: Da, wo jetzt die Cressidas nicht so recht von der Stelle kommen, weil zuwenig Sonne hinkommt, könnte eventuell noch ein kleiner (!) Rambler hin, der auch in dieses Farbspektrum passt.Oben auf dem Schuppendach blüht Léontine Gervais und weitere Nachbarn wären eine White Cockade und Francois Foucard (übrigens ein seeehr schönes Teil!), die Rosen im gegenüberliegenden Beet (das ich gerne mit einem Bogen mit diesem Platz verbinden würde) wachsen hauptsächlich apricotrosafarbene Austins. - Wenig Stacheln wären wegen des engen Durchgangs seeeehr vorteilhaft.

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 8. Aug 2005, 18:14
von mara
Bis zum Wort "historisch" dachte ich, ich könnte dir tatsächlich was Passendes nennen: aber Austin-Rosen haben nun mal keine bewegte Vergangenheit. Dennoch: The Generous Gardener.

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 8. Aug 2005, 21:16
von Raphaela
Hab ich schon! ;) Ist wirklich ein seeehr schönes Teil, passt aber auch gut in den hinteren Gartenbereich und kommt da zwischen Beauty of Wolverhampton und Gloire de Ducher sehr gut zur Geltung :)

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 8. Aug 2005, 21:28
von Raphaela
Mir geht die hübsche La Sylphide nicht aus dem Kopf... Weiß schon einer der glücklichen esitzer was über ihre Winterhärte (z.B. im Vergleich zu Mrs Myles Kennedy oder Souvenir d´un ami, die sind dort frosthart genug) und über die Höhe, die sie erreichen kann?

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 8. Aug 2005, 21:43
von Lis
Mei Raphaela, kennst du Rosen, von denen hab ich Leben noch nie was gehört :-[

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 8. Aug 2005, 21:44
von Raphaela
Das kommt noch Lis! :)

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 08:40
von Beate
Gardenia wäre vielleicht geeignet - wächst bei mir an einem Bogengang und könnte farblich mit Francois Foucard sehr harmonieren, Paul's Lemon Pillar vielleicht? Ich bin mir bei beiden nicht sicher, ob Du sie schon hast, von Gardenia könntest Du Dir bei etwas schneiden, für PLP habe ich noch keine Platz gefunden, aber das kommt noch ::). Farblich könnte ich mir dazu auch Gloire de Deventer und Lady Mary Corry vorstellen, wie hoch die werden, kann ich leider nicht sagen, da meine noch nicht "erwachsen" sind - aber vielleicht findest Du da auch noch ein Plätzchen für niedrigere Rosen ::).

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 13:21
von Raphaela
Gardenia für den Ramblerplatz ist schon mal eine seeeehr gute Idee! :D Die anderen komm ich in den näöchsten Tagen mal angucken, wenn ich darf!

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 13:35
von Beate
Klar, darfst Du - und zwar immer gern :D. Gloire de Deventer ist gerade mit der 2. Blüte durch aber Lady Mary Corry dürfte die Tage den 2. Schwung Blüten öffnen.

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 13:51
von Nova Liz †
Gloire de Deventer hatte es mir auch gleich angetan!Ein sehr schönes Teil!Hoffentlich ist nach meinem besuch noch genug zum Schauen von ihr übrig geblieben! ;)

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 14:10
von Raphaela
Keine Sorge Ich lass den Strauch komplett da, schnüffel nur die Blüten leer ;)

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 14:24
von Nova Liz †
Dich kann man ja auch unbesorgt mit jeder Rose allein lassen ,Raphaela!Du bist ja eine liebe und vertrauenswürdige Person! :DRoland und mich darf Beate allerdings nie aus den Augen lassen! ;)Sie war so mutig und hatte letztens die Gloire de Deventer mitten auf dem Tisch plaziert! :Das macht sie wohl nicht wieder! 8)

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 14:51
von Raphaela
;D

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 15:00
von Beate
Doch macht sie ;), sie ist unverbesserlich und stellt immer wieder eine von den gerade im Topf blühenden Rosen auf den Tisch.Ich weiß ja, wen ich da in den Garten lasse und hatte ich Dir nicht sogar freundlich eine Schere gereicht, damit Du dem armen Röschen nicht zu sehr weh tust, wenn Du über sie herfällst ::).

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Verfasst: 9. Aug 2005, 15:05
von sonnenschein
Ich war eindeutig zu einer falschen Zeit da :o.Rapha, was ist mit White Flight?