Seite 1 von 1

Acer palmatum umpflanzen

Verfasst: 26. Feb 2024, 06:24
von Weidenkatz
Ich weiß, in dem Fall ist es gegen jede Vernunft, aber wir möchten versuchen, einen 8 jährgen acer palmatum umzupflanzen.
Im Netz finde ich leider die verschiedensten Angaben zum richtigen (wenn schon, dannn...) Zeitpunkt.
Ist der evtl.jetzt, vor dem Austrieb?

Re: Acer palmatum umpflanzen

Verfasst: 26. Feb 2024, 10:22
von Gartenplaner
Ich denke, besser jetzt, als wenn er schon im Austrieb ist, und natürlich sehr auf genügend Gießen dieses ganze Jahr achten!
Ich hab auch mal nen japanischen Ahorn umgesetzt, ich glaube zwar im Herbst, dachte aber auch, dass das, ob deren Zickigkeit hier auf meinem Boden, schief gehen könnte - aber das hat problemlos geklappt, also nur Mut :)

Re: Acer palmatum umpflanzen

Verfasst: 26. Feb 2024, 10:54
von Weidenkatz
Danke :D. Das Umpflanzen selbst ist unumgänglich,und seine neuen Bedingungen werden mieser, aber dieSorte hat sich auch bis jetzt als sehr robust erwiesen.

Re: Acer palmatum umpflanzen

Verfasst: 26. Feb 2024, 12:23
von Cryptomeria
Jetzt vor dem Austrieb ist ein guter Zeitpunkt. Allerdings dann ab April , wenn das Frühjahr wieder sehr warm und trocken werden sollte, auf gute Schattierung und Wassergaben achten. In vielen Gegenden ist der Boden jetzt sehr schön durchfeuchtet, das passt auch.
Viel Erfolg
Wolfgang

Re: Acer palmatum umpflanzen

Verfasst: 26. Feb 2024, 13:08
von Weidenkatz
Danke :D ;)!

Re: Acer palmatum umpflanzen

Verfasst: 26. Feb 2024, 18:35
von AndreasR
Ich habe keine praktische Erfahrung, aber aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, dass aktuell ein guter Zeitpunkt ist, dann hat er dieses Jahr auch noch genügend Zeit zum Einwurzeln. Fächerahorne sollen wohl eher Flachwurzler sein, wie weit streichend das Wurzelsystem ist, kann ich aber nicht abschätzen. Da man Fächerahorne auch recht problemlos über viele Jahre im Kübel halten kann, ist der Wurzelballen vielleicht noch überschaubar.