Seite 1 von 3
Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 3. Mär 2024, 17:43
von kittekat
Hello,
ich habe jetzt noch Apfel- und Zwetschgenreiser im Kühlschrank für die ich keinen Platz (keine Unterlage) mehr habe. Jetzt ist meine Überlegung, zu warten ob die schon veredelten anwachsen und wenn nicht, neu zu veredeln. Geht sich das aus? Bis wann habe ich Zeit mit dem Veredeln? April? Mai? Die Äpfel fangen bei uns jetzt an zu treiben, bei den Zwetschgen sieht man noch nicht viel, die Marillen blühen.
Lg.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 3. Mär 2024, 18:20
von Tara2
Das kommt auf die Arten an, Äpfel, Birnen und Quitten gehen länger als Kirschen oder Pflaumen usw.. Aber solange die Reiser noch nicht ausgetrieben haben sollte es eigentlich gehen.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 06:10
von kittekat
Jaja, die Reiser sind noch gut.
aber was ist seitens der Unterlage das Limit? Das ist mir nicht ganz klar.
- wenn Unterlage schon Blätter hat?
- wenn es draußen zu warm (und dann das Reis vertrocknet)?
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 07:37
von Staudo
Du könntest es auch einfach versuchen und hinterher hier berichten. ;) Ob Du die Reiser gleich wegwirfst oder in vier Wochen ist doch egal.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 08:15
von ringelnatz
Das sollte alles kein Limit sein. Limit ist der Zustand des Edelreis, der natürlich hintenraus eher schlechter als besser wird.
Wobei Veredelung bei 35°C und praller Sonne gefühlt schwierig werden könnte - ausprobiert habe ich es noch nicht ;)
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 08:47
von thuja thujon
Bei 35°C habe ich mal Reben veredelt. Da muss man verdammt schnell sein, wenn die Mikrometer kleine Zellschicht an der Schnittfläche nicht austrocknen soll.
Ist natürlich nicht angewachsen...
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 08:53
von meiby
Es hängt auch von der Veredelungsmethode ab.
http://www.veredeln.info/anleitungen/apfel/
http://www.veredeln.info/anleitungen/pflaume/
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 09:31
von Placetobbi
In Youtube mal nach folgendem Suchen:
OSOGO Obstbaum Veredelung 2016
/watch?v=lr96gk-IutA
Ab 27:00 geht er darauf ein:
Steinobst bis August, Kernobst bis zu 2 Jahre.
Schnittzeitpunkt+Lagerung sind sehr wichtig, erklärt er ausführlich zu Beginn.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 13:08
von Starking007
Zwetschge mache ich eher im Januar,
Apfel bis August, wenn Reis gut, bzw. schon wieder neu.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 4. Mär 2024, 21:43
von dmks
Hab auch schon im Juni noch Apfel-Reiser aus der Kühlung veredelt. Sind problemlos angewachsen, nur der Zuwachs war natürlich entsprechend bescheidener...
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 5. Mär 2024, 15:34
von mff
Ich kann die Aussagen so bestätigen. Es geht, solange die Reiser noch "gut" sind.
Also mit den Reisern aus dem Winter je nach Lagerung, ohne Spezialkühlung, bis in den Sommer. Wie aber auch geschrieben wurde ist ein Zuwachs dann kaum noch vorhanden.
Deshalb sind die ganz späten Veredelungen aus meiner Sicht nur eine Notlösung. Falls es das letzte Reis seiner Art ist etc.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 6. Mär 2024, 11:42
von Camelia
Zählt es als ausgetrieben, wenn die Blattknospen grünlich sind?
Wie viel Zeit hat man ca. bis die Schnittfächen eintrocknen? Bei uns hat das schon mindestens eine Minute gedauert.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 6. Mär 2024, 11:59
von ringelnatz
je geschwollener desto mehr angetrieben. Die Farbe der Knospen ist m.E. auch artabhängig, grün weist aber schon auf angetrieben hin.
Ist bei Steinobst deutlich problematischer als bei Kernobst, aber ich habe es einmal tatsächlich geschafft, ein deutlich angetriebenes Pfirsichreis (allerdings direkt geschnitten) erfolgreich zu kopulieren. (1 von ca. 10)
Zeitdauer hängt von den Rahmenbedingungen ab. Feuchter Nebel vs. trockener Wind. Aber das ist ein Faktor von Vielen. Am Ende ist es die Kombination aller Faktoren, die über den Erfolg entscheidet.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 6. Mär 2024, 12:23
von Camelia
Die Kirschreiser hatten bei uns schon grüne Knospen beim Veredeln. Es war unser erster Versuch. Schlechte Chancen zum Anwachsen? Wir haben 2-3 Veredelungen gemacht.
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Verfasst: 6. Mär 2024, 13:40
von Hyla
Ich habe das dieses Jahr auch komplett unterschätzt, wie schnell alles austreibt. Steinobst war bis Ende Januar möglich, Kernobst könnte jetzt langsam zu spät sein.
Weil jemand irgendwo nach Haseln gefragt hatte, die sind bis Mitte Januar gegangen.
Was noch gehen könnte, wären Esskastanien. Die treiben noch nicht aus.
Bei uns steht die Topfsammlung hinterm Haus auf der zugigen Nordseite und wenn dort die Jungbäume austreiben, ist es überall soweit. Ostniedersachsen, Zone 7a, 44m ü. NN.
An der Uni haben wir vor ein paar Jahren einen Versuch gemacht mit angetriebenen Apfelunterlagen. Es war egal, ob sie null, ein, zwei oder drei Wochen aus dem Kühlhaus raus waren, nur das Edelreis mußte in Ruhe sein. Es sind alle Kopulationen (glaube 85 ?) angewachsen.