Seite 1 von 2

Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 15:10
von hobab
Komm an meine Daten grade nicht ran und wollte daher mal die Rosisten fragen:

Um eine sehr hässliche Garagenwand von etwa 2 m Höhe abzudecken, suche ich eine nicht zu wüchsige Kletterrose. Also definitiv keine Rambler oder sowas wie Samantha. Da die Wand leider weiß ist, sollte es eher eine roter oder rosa Rose sein, wenn möglich, öfters blühend. Ich verwende eigentlich ganz gerne Bodendeckerrosen statt Kletter Rosen, da es wenige Kletterrosen gibt, die nicht doch über 2 m wachsen wollen, unten dürre Stöcke hinterlassen und nur noch oben ein bisschen grün haben.
Hat jemand eine Idee? Der Boden ist sehr gut für Rosen, leider sind die Lichtverhältnisse nicht ganz optimal.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 17:14
von rocknroller
Wie wärs denn mit der Plaisanterie


Bild

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 17:17
von rocknroller
Bild

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 21:56
von hobab
Plaisanterie klingt gut, dann noch Lens Rose! Klimaverwöhnte Region ist hier allerdings nicht - wie hart ist die? Sonst scheint die super zu passen!

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 22:12
von Acontraluz
Oder "Herrmann Schmidt" vielleicht? Die kleinen, offenen Blüten haben ein kräftig dunkles Pink und man kann sie gut klein halten.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 22:16
von Acontraluz
"Donaunymphe" fällt mir noch ein.

Ich würde mich aber nicht zu den Rosisten zählen. Sicher kommen noch Vorschläge der Fachleute.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 22:43
von Lady Gaga
Ich habe zwar einige Kletterrosen, aber alle sind höher als 2m. Bournonville von Poulsen kann angeblich 2m klein bleiben, die halte ich aber als niedrigeren Strauch und kann das daher nicht bestätigen. Sie ist eine der wenigen Dauerblüher.
Bei manchen englischen Rosen liest man auch, dass man sie als Kletterer verwenden kann.
Zu welcher Klimazone zählt man den Garten?

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 22:45
von Marianna
Donaunymphe wird nicht sehr hoch, blüht und duftet toll, mit guter Nachblüte.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 8. Mär 2024, 23:40
von hobab
Sehen beide gut aus, ich bin auch froh wenn mehrere zur Auswahl stehen, im Frühjahr kriegt man ja vieles nicht. Hier fängt es auch grade erst an mit dem Verkauf. Ich hatte auf den roten Bienenfreund gehofft, die waren aber noch nicht geliefert - bei dem könnte ich mir gut vorstellen das der die ganze Wand zumacht. Ob und was man kriegt ist immer etwas Lotterie..

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 9. Mär 2024, 06:17
von Antida
Rocknrollers Vorschlag, Plaisanterie, finde ich sehr gut!
Sie ist ausgesprochen wüchsig, die Höhe passt gut, gut belaubt bis unten, hatte bei mir nie nennenswerte Schäden, öfterblühend und ein Liebling der Insekten.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 9. Mär 2024, 07:27
von rocknroller
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Plaisanterie klingt gut, dann noch Lens Rose! Klimaverwöhnte Region ist hier allerdings nicht - wie hart ist die? Sonst scheint die super zu passen!


Wir haben hier bei uns in Mittelfranken die Klimazone 6 b.

Plaissanterie steht bei uns am Haus auf der Ostseite und ist rel. frosthart.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 9. Mär 2024, 08:46
von hobab
Das klingt doch gut, beide Beiträge! Mal sehen ob ich sie kriege, ich pflanze Rosen fast ebenso ungern wie Pyracantha (berufsbedingt) und hab also nicht so viel ausprobiert - zumal die meisten Gärten schon voll sind mit Sternrußtaufutterpflanzen, von denen sich die Kundinnen nicht trennen können, da ist der Bedarf meist gering.
Bin mal gespannt - 2m als Strauch, da wird als Kletterrose eher 3-4m draus, vielleicht mit viel runterbinden. Die besten Erfahrungen hatte ich bisher mit Bodendeckerrosen, aber das dauert natürlich. Und irgendwann wächst auch die banksiae bei uns…

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 10. Mär 2024, 12:44
von Blush
Ich kann noch 'Lavender Siluetta' von Kordes empfehlen. Sehr buschig wachsend, gut nachtreibend, selbst wenn man noch nicht dazu gekommen ist, den ersten verblühten Flor abzuschneiden. Leider habe ich auf dem Smartphone kein Bild zur Verfügung.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 10. Mär 2024, 12:52
von Lady Gaga
Ahh! Endlich kommt der Tipp, mir fiel der Name nicht ein. ;D Ist ja eine Serie mit mehreren Farben und bleibt angeblich kleiner, ich habe sie aber noch nicht ausprobiert. Wie sind ihre Stacheln?
.
Leider finde ich von meiner Plaisanterie kein passendes Foto, sie wächst vielleicht 2m hoch aber locker 4m breit und kann böse Stacheln. Sollte man also nur wo hin pflanzen, wo die Stacheln nicht stören.

Re: Kletterrose nicht mehr als 2m Höhe, halbschattig

Verfasst: 10. Mär 2024, 13:00
von susanneM
Mozart?? Ist eine, die zwar eher ausladend wächst aber die Blüte ist unübertroffen.
Fachleute schreiben Höhe 150cm, das stimmt nicht ganz, die kann auch locker 200cm hoch werden.
Halbschattig verträgt sie, vollschattig mag sie nicht so gern. Auch recht robust gegen Rosenkrankheiten.