News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen? (Gelesen 731 mal)
Moderator: cydorian
Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Ich fahre im August nach Bulgarien zu meinem Vater und würde gerne 2 kleine Pfirsichbäumchen (Sämlinge, 2 Jahre alt) und ein paar Weinrebensämlinge mitnehmen. Wegen der Länge der Autofahrt würden sie auch 48 Stunden ausgebuddelt bleiben. Gibt es eine Chance, dass sie es auch überleben und wenn ja, wie kann ich sie verbessern? Vor dem Ausbuddeln einen großen Schnitt machen, damit nicht so viele Äste und Blätter dran bleiben, den Wurzelballen in eine Tüte mit feuchten Küchenpapier packen? Kann sie mein Vater schon jetzt irgendwie vorbereiten?
Ich kann leider nur im Sommer hin, deswegen kann ich sie nicht während der Winterruhe abholen.
Ich kann leider nur im Sommer hin, deswegen kann ich sie nicht während der Winterruhe abholen.
- hobab
- Beiträge: 3914
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Jetzt ausgraben und topfen ist sicher die beste Methode
Berlin, 7b, Sand
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Alternativ jetzt nah am Stamm Wurzeln abstechen. Die Wachstumsperiode beginnt jetzt, und die Bäumchen werden nach dem Unterschneiden neue Feinwurzeln nah am Stamm bilden.
Im August dann mit ausreichend feuchter Erde in eine große Ikea-Einkaufstüte. Zusätzlich ein paar der nicht benötigten diesjährigen Neutriebe kürzen, um die Transpiration zu senken.
Im August dann mit ausreichend feuchter Erde in eine große Ikea-Einkaufstüte. Zusätzlich ein paar der nicht benötigten diesjährigen Neutriebe kürzen, um die Transpiration zu senken.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
- hobab
- Beiträge: 3914
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Fände ich für November gut, aber wenn sich die Erde von den Wurzeln löst, bei so einer langen Reise im Hochsommer - da wäre jetzt rausholen, einkürzen und topfen und entspannt zurückfahren mir lieber.
Berlin, 7b, Sand
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Bin mir nicht sicher ob wir Platz für Töpfe im Auto haben werden. Mit nackten Wurzelballen würde ich die Bäumchen einfach auf dem Gepäck hinlegen, so wie ich Platz finde. Auf dem Weg zurück ist unser Auto immer komplett voll mit Konserven, Früchten und alles mögliche ;D. Aber ich lasse ihn ein paar Fotos machen, dann könnt ihr vielleicht abschätzen, welche Topfgröße geeignet wäre. Vielleicht macht er die Hälfte in Töpfen und bei der anderen Hälfte die Wurzeln abstechen und dann nehme ich das, wofür ich Platz habe.
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Hier sind ein paar Fotos von den Bäumchen, der Zollstock ist 1m lang.
Nektarine - die würde ich besonders gern nehmen - wie groß sollte der Blumentopf dafür sein?
Linde und Pfirsich - mein Vater hatte sie in November ausgebuddelt und liegend mit Erde bedeckt gelassen, weil sie jemand mitnehmen wollte. Die würde ich auch gerne nehmen. Weil er sie jetzt sowieso wieder ausgebuddeln wird lohnt es sich gerade bei denen, sie in Töpfe zu pflanzen?
Pfirsich - ziemlich groß - hier vielleicht die Wurzeln abstechen, wie Ayamo geschrieben hat? Wie nah am Stamm und wie tief - einen Spatenstich tief?

Nektarine - die würde ich besonders gern nehmen - wie groß sollte der Blumentopf dafür sein?

Linde und Pfirsich - mein Vater hatte sie in November ausgebuddelt und liegend mit Erde bedeckt gelassen, weil sie jemand mitnehmen wollte. Die würde ich auch gerne nehmen. Weil er sie jetzt sowieso wieder ausgebuddeln wird lohnt es sich gerade bei denen, sie in Töpfe zu pflanzen?

Pfirsich - ziemlich groß - hier vielleicht die Wurzeln abstechen, wie Ayamo geschrieben hat? Wie nah am Stamm und wie tief - einen Spatenstich tief?

- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Ich kenne jetzt nicht das bulgarische Frühjahr, aber die Bäume sind im genau richtigen Stadium, um sie jetzt noch schnell auszugraben und in einen Topf zu pflanzen. Teilweiße wäre kräftiger Rückschnitt angebracht, und als Füllung für die Töpfe nicht den verschlämmten Lehm pur nehmen, sondern ein halbwegs brauchbares Substrat mit was vorhanden oder besorgbar ist verbessern. Ich wäre was das Gesamtunternehmen angeht optimistisch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Wie groß sollen die Töpfe sein?
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Das erkennt man am Wurzelballen. 10 Liter wären bestimmt komfortabler beim gießen aber im Auto halt doch größer als 7 Liter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Altes klar, danke, dann lasse ich meinen Vater ein paar davon in Töpfe pflanzen und wir schauen im Sommer was ich alles nehmen kann.
Aber davor noch eine Frage - einige der Bäumchen hatten letztes Jahr Kräuselkrankheit. Sind die Sporen jetzt für immer in den Pflanzen? Nicht dass ich sie mir jetzt in den Garten bringe, wo ich bisher keine hatte. Oder zumindest der eine Plattpfirsich den ich habe hatte letztes Jahr nichts, war aber auch gerade frisch gepflanzt.
Aber davor noch eine Frage - einige der Bäumchen hatten letztes Jahr Kräuselkrankheit. Sind die Sporen jetzt für immer in den Pflanzen? Nicht dass ich sie mir jetzt in den Garten bringe, wo ich bisher keine hatte. Oder zumindest der eine Plattpfirsich den ich habe hatte letztes Jahr nichts, war aber auch gerade frisch gepflanzt.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Kräuselkrankheit ist eh ubiquitär, und wenn eine bulgarische Rasse hier nach D kommt, dann ist sie das wohl auch schon längst.
Sinnvoll wäre tatsächlich, nur gesunde Pflanzen zu importieren.
Sinnvoll wäre tatsächlich, nur gesunde Pflanzen zu importieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Bäumchen/Weinreben im Sommer versetzen?
Schon mal dran gedacht, die Bäume jetzt per Post zu versenden?
Gut eingepackt mit etwas feuchter Erde mit kräftigem Rückschnitt können sie ein paar Tage reisen.
Eine bulgarische Baumschule versendet erfolgreich nach D.
Gut eingepackt mit etwas feuchter Erde mit kräftigem Rückschnitt können sie ein paar Tage reisen.
Eine bulgarische Baumschule versendet erfolgreich nach D.
Grün ist die Hoffnung