Seite 1 von 2
Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 8. Aug 2005, 19:26
von Nina
Hallo zusammen!Ich freue mich darüber heute das neue Forum zur Pflanzenvermehrung zu eröffnen. Den von Phalaina eingebrachten Vorschlag, welcher auf Anregung von carmen im Farn-Thread entstand, wird hoffentlich nicht nur von den Moderatoren positiv aufgenommen.

Da es hier forenübergreifend behandelt wird, haben wir hier auch ganz viele Moderatoren!
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 8. Aug 2005, 19:31
von Irisfool
Super! so finden die Buxusstecklinge gleich den richtigen Platz. Danke. LG
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 8. Aug 2005, 20:44
von Ismene
Hey, gut!

Da lasse ich mich gerne inspirieren und einweisen.Habe bis dato viel zu wenig vermehrt und ausgesät und hier gibts ja ganz viele Leute, die das alles gut verklickern können.Habe heute ein vielversprechendes Buch gesehen von Jekka McVicar: Seeds: The Ultimate Guide to Growing Sucessfully from Seed.Das werde ich mir dann wohl anschaffen, um wenigstens ein bisserl mitreden zu können. ;DJetzt eine typische Anfänger (Radio Eriwan)-FrageWürde Pilzzucht eigentlich auch dazugehören?Wenn man Baumstämme impft mit Pilzbrut, z.B. Shi-Take oder Austernsaitlinge, wachsen sie ja eigentlich von alleine.

Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 9. Aug 2005, 00:32
von kat
Heureka!Der hat uns noch gefehlt, danke :DKat
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 9. Aug 2005, 09:31
von berta
hallo! mal eine simple frage, die hoffentlich auch simpel zu beantworten ist:verschiedene samen brauchen unterschiedliche behandlung. manche legt man für ein paar tage ins tiefkühlfach, dass sie winter haben. manche müssen eine gärung erleben, manche werden einfach getrocknet und andere brauchen wieder eine andere spezialbehandlung.lässt es sich so einfach sagen, welcher samen von welcher frucht welche behandlung braucht? gibts hier eine systematik?natürlich brennt mir auch die frage auf der zunge, : von welchen pflanzen (z.b. sträuchern) kann ich relativ einfach stecklinge ziehn? wie erkenne ich, dass ich es lieber bleibenlasse?nicht dass ichs nicht schon hundertfach versucht hätte, aber ich bin nie dahintergekommen, wovon ich besser samen nehme und wovon besser stecklinge.lg.b.
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 9. Aug 2005, 14:19
von carmen
Hallo,freu

über dieses Forum.Rosis Antwort aus dem Farnthread wäre hier gut aufgehoben, da sie uns doch eine sehr detaillierte Informationen zur Farnvermehrung gibt?Dieser Winter wird nicht langweilig ;)LGCarmen
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 9. Aug 2005, 15:06
von Heinone
Das ist ja wirklich mal eine klasse Idee. Wo ich doch ein Liebhaber breit ausladenden Wachstums bin. Triebspitze ab -- und schon kanns losgehen. Irgendwas muß dann aber auch noch mit den abgezupften Triebspitzen passieren. Sind (auch) solche

Triebe hier richtig?
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 9. Aug 2005, 15:08
von Katrin
Super! Da gibts einen Geraniumthread bei den Stauden, könnte man den auch hierher, vielleicht? *liebschau*storchenschnabelvermehrung auf Seite 3
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 9. Aug 2005, 18:42
von Baumwürger
Super,die Idee finde ich gut

. Ich wollte nächtes Jahr auch mit Pflanzenvermehrung anfangen. Hier kann man sich bestimmt einige Anregungen und Tipps holen.
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 9. Aug 2005, 19:33
von Antigone
Dieses Forum kommt für mich als diesjaehriger Gatenanfaenger wie gerufen.So habe ich mir gestern abend mühsam aus dem wenn auch interessanten Tomatenthread die Behandlung der Tomatensamen herausgesucht, weil es über 70 Seiten sind.Hoffentlich gibt es viele verschiedene Tipps.
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 11. Aug 2005, 01:31
von Lixi
Wenn das hier sozusagen das neue Forum ist, bin ich bei euch richtig!!!Ich vermehre (fast) alle meine Pflanzen selbst, der Geschwindigkeit wegen am liebsten über Stecklinge ... habe deshalb inzwischen einige Erfahrung, die ich gern mit euch teilen resp. ergänzen würde ...Jetzt im Sommer bewurzele ich Stecklinge der empfindlicheren Pflanzen -Bougainvilla und Consorten, Oleander geht immer, ebenso Hibiscus, Engelstrompeten und Passis. Rosen im Winter, wobei ich finde, dass die sehr lange brauchen, bis sie sich als Pflanze berappeln ...Tipps würde ich für die Callistemons und Grevilleas brauchen, da beiße ich bis jetzt auf Granit.Immo habe ich etliche Stecklinge in Styroporbechern im Wasser auf der hellen (aber nicht sonnigen) Fensterbank ... was jetzt keine Wurzeln schlägt, macht es nie!!!!!!!!!! ::)Vermehrungswütige Grüße!Lixi
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 11. Aug 2005, 01:33
von Nina
Ja wunderbar Lixi! :DFange einfach einen Thread zu dem betreffendem Thema an. Wir werden uns schon darauf stürzen.

Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 19. Aug 2005, 10:42
von motte †
wer kann mir etwas über verschiedene Methoden der Rhododendron- Vermehrung sagen.Motte
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 19. Aug 2005, 10:55
von Irm
zu Rhodos kann sicherlich der Hortu was sagen .. mach doch einfach einen neuen Thread "Rhododendronvermehrung" oder so ...
Re:Neues Forum! Pflanzenvermehrung
Verfasst: 20. Aug 2005, 22:01
von riesenweib
gute idee

danke.