Neues Heidelbeeren-Beet - Rhododendronerde und was noch?
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:43
Hallo,
ich beabsichtige demnächst ein kleine 1-3m Heidelbeerbeet anzulegen. Ich beabsichtige mir Bluecrop und Goldtraube zuzulegen, die sollen einen guten Ertrag haben.
Gelesen habe ich bereits, dass man Rhododendronerde verwenden sollte, dazu die Heidelbeeren regelmäßig wässern und eher im halbschatten pflanzen.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Ich frage, weil das Problem ja häufig ist, dass der PH-Wert des Bodens mit der Zeit basischer wird, obwohl er natürlich zum Wachstum saurer sein müsste. Gibt es eurer Erfahrung nach etwas, was man regelmäßig zur Erhaltung des PH-Wertes ins Beet geben kann?
ich beabsichtige demnächst ein kleine 1-3m Heidelbeerbeet anzulegen. Ich beabsichtige mir Bluecrop und Goldtraube zuzulegen, die sollen einen guten Ertrag haben.
Gelesen habe ich bereits, dass man Rhododendronerde verwenden sollte, dazu die Heidelbeeren regelmäßig wässern und eher im halbschatten pflanzen.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Ich frage, weil das Problem ja häufig ist, dass der PH-Wert des Bodens mit der Zeit basischer wird, obwohl er natürlich zum Wachstum saurer sein müsste. Gibt es eurer Erfahrung nach etwas, was man regelmäßig zur Erhaltung des PH-Wertes ins Beet geben kann?