.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024 (Gelesen 13452 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
ziemlich früh und ziemlich weit, der Austrieb dieses Jahr
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Meine Paeonia tenuifolia von Oma, welche normalerweise immer die Erste war, ist irgendwie zusammengebrochen :'(. Nix mehr mit schönem über zwanzigjährigem Bestand, nur hie und da ganz zaghafter schwächlicher Austriebe. Gerade so, dass sie eben nicht ganz tot ist. Ringsrum sind Mauslöcher, wäre mir aber neu. Zumal alle anderen normal rauskommen.
.
Von den daurica/mlokos blüht wohl seit ein, zwei Tagen eine in rosa, die erste Gelbe jetzt auch. War aber schon wieder am Zuwölben für die Nacht.
"Trollblumen-Pfingstrose" habe ich irgendwo mal gelesen, passt schon ein bisschen.
.
Von den daurica/mlokos blüht wohl seit ein, zwei Tagen eine in rosa, die erste Gelbe jetzt auch. War aber schon wieder am Zuwölben für die Nacht.
"Trollblumen-Pfingstrose" habe ich irgendwo mal gelesen, passt schon ein bisschen.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
ein schöneres Gelb als Trollblumen, meine Molokosewitschii schau ich mir morgen an. Es hat einfach zu viel geregnet und es war zu viel los und im Wiesengarten sowieso viel zu viel Wasser.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Wobei es auch schöne mondgelbe Trollblumen gibt, zwischenzeitlich sogar als vitalen und ziemlich rein fallenden Sämlingsstrain.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
ja genau, nach denen hab ich früher gegiert, hatte dann aber nicht mehr den richtigen Standort. Hier wachsen sie in Odenwaldtälern. Auch in der Nähe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Garten Prinz
- Beiträge: 4718
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Rosa Form von Paeonia mlokosewitschii
- Garten Prinz
- Beiträge: 4718
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Diese Pflanze steht bei Sämlingen von Paeonia mlokosewitschii. Ob da was anders beigekommen ist weiß ich nicht. Blätter identisch mit mlokosewitschii. Jedenfalls ein schöne Farbe.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Aber wirklich! So samtig! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Das ist wirklich eine außergewöhnliche Farbe! :D Wobei mir auch die rosablühende mloko gefällt.
Diese tenuifolia-Hybriden begeistern mich gerade mit ihrem Laub.

Diese tenuifolia-Hybriden begeistern mich gerade mit ihrem Laub.
- hobab
- Beiträge: 3980
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Mit tenuifolia hab ich auch Probleme, mal wachsen sie, mal nicht, einige sind einfach ganz weg - schön, aber ich geb sie langsam auf.
Die dunkelrote daurica ist toll, solltest du vermarkten als Sorte - alleine das Laub ist ja schon Grund genug sie zu kultivieren, dazu noch eine andere Farbe! Wenn ich mir da die oft kaum unterscheidbaren Sorten bei nemorosa und Ficaria ansehen - hier ist der ja wirklich deutlich..
Die dunkelrote daurica ist toll, solltest du vermarkten als Sorte - alleine das Laub ist ja schon Grund genug sie zu kultivieren, dazu noch eine andere Farbe! Wenn ich mir da die oft kaum unterscheidbaren Sorten bei nemorosa und Ficaria ansehen - hier ist der ja wirklich deutlich..
Berlin, 7b, Sand
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Samstag beim Unkraut jäten entdeckt, drei meiner Pflanzen wachsen kümmerlich, verkrüppelt, Wurzeln liegen frei, teils in der Luft.
Da sind wohl Mäusegänge drunter.
Was tun?
Pflanzen ausgraben und topfen?
Unterhöhlungen mit Erde unterfüttern?
Da sind wohl Mäusegänge drunter.
Was tun?
Pflanzen ausgraben und topfen?
Unterhöhlungen mit Erde unterfüttern?
Liebe Grüße Elke
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Ich würde vermutlich Erde aufschütten, bzw. unterfüttern.
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Ich würde ausgraben und topfen, dann bist auf der sicheren Seite. Und oberirdisch reduzieren.
Außer die Pflanze ist schwer händelbar, weil zu groß.
Außer die Pflanze ist schwer händelbar, weil zu groß.
Ciao
Helga
Helga